- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Landjugend
Landjugend engagiert sich auch für das Wohl der Wildtiere
1 300 Meter Flatterbänder für Aktion „Mäh kein Reh“
„Jetzt steht die Frühjahrsmahd es Grünlandes an, sodass wir um das Wohl der Wildtiere besorgt sind“, so Jonas Müller (Foto), Agrarsprecher der Hessischen Landjugend. Mit Beginn der Brut- und Setzzeit vieler Wildarten sind beispielsweise Rehkitze und junge Feldhasen zwar durch ihr instinktives Verhalten „ducken …
Pflanzenbau
Verkauf in drei Teilmengen ist immer noch ein guter Weg
Vermarktungsmodelle des Landhandels zur Preisabsicherung
Wegen der immer wieder stark schwankenden Marktpreise für Getreide, die kaum noch vorhersehbar sind, bietet der Landhandel den Erzeugern verschiedene Möglichkeiten, Teile ihrer Ernte im Preis abzusichern. Das Wochenblatt hat diesbezüglich die beiden im LW-Gebiet agierenden Raiffeisen-Genossenschaften zu ihren Angeboten befragt.
Aus der Region
Carina Martin ist Nachfolgerin von Theodor Merkel
KBV Limburg-Weilburg und KBV Rheingau-Taunus
Ob „Landfraß“ oder die Umwandlung der B 49 in eine Kraftfahrstraße – die Themen mit denen sich Theodor Merkel als Geschäftsführer der der Kreisbauernverbände Limburg-Weilburg und Rheingau-Taunus waren vielfältig.
Landfrauen
Kreativer Kochkurs mit TV-Koch Reiner Neidhart
Frühling auf dem Teller und im Glas
„Farbenfrohe Küche, die Lust und Laune macht“ versprach der Titel des Kochkurses mit TV-Koch Reiner Neidhart und seinem Assistenten Felix. Erfrischende Frühlings- und Sommerdrinks stellte Jennifer Gabelmann vom Cocktailservice „Orange Blossom“ in Beerfelden den Landfrauen vor. „Fun und Fingerfood“ standen im Mittelpunkt des Koch-Events …
Aus der Region
Landwirte und Imker tauschen Erfahrungen miteinander aus
Informationsveranstaltung des VLF Frankfurt-Höchst
Kürzlich trafen sich 45 Imker und Landwirte in der Gemarkung Hofheim am Taunus zu einem Erfahrungsaustausch. VLF-Vorsitzender Jürgen Pauly erläuterte die Landnutzung in der Region.
Auktionen
Flotte Nachfrage bei der Auktion in Bitburg
Zwei Drittel der Tiere für die Beneluxländer verladen
Die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am 11. Mai war geprägt von einer flotten Nachfrage aus dem benachbarten Ausland. Die Inlandsnachfrage war sehr verhalten, zumal den Milchviehhaltern ein Tag vorher die Mitteilung ins Haus flatterte, dass der Milchauszahlungspreis für den Mai noch einmal reduziert wird. …
Pflanzenbau
Bei der Vermarktung auf positive Preissignale warten
Getreidemarkt global überversorgt, regional aber durchaus knapp
Am Getreidemarkt kommen momentan kaum Abschlüsse in die Bücher. Eine geringe Abgabebereitschaft der Erzeuger trifft auf eine verhaltene Nachfrage von Seiten der aufnehmenden Hand. Die Saison 2016/17 ist aber noch nicht gelaufen, denn bis zur neuen Ernte dürften bei den Mühlen noch Versorgungslücken auftreten. …
Agrarpolitik
Bundesrat beschließt Pflicht zur Phosphorrückgewinnung
Klärschlammausbringung bleibt weiter möglich
Aus dem Großteil des in Deutschland anfallenden Klärschlamms muss künftig der Phosphor zurückgewonnen werden. Der Bundesrat stimmte am vergangenen Freitag der Novelle der Klärschlammverordnung nach Maßgabe von 30 Änderungen zu. Die neue Verordnung, die von der Bundesregierung noch verkündet werden muss, verpflichtet größere Kommunen, nach …
Lifestyle
Geschenke, die alle Kinder lieben
Ausgewählte Ideen für das Party-Mitbringsel
Im Kindergarten fängt es an: Eine Geburtstagseinladung nach der nächsten flattert ins Haus. Doch was kann das eigene Kind als Gastgeschenk zum Kindergeburtstag mitnehmen? Es sollte Spaß machen und einen fairen Preis haben. Wir haben Geschenkideen um zehn Euro gesammelt, die Jungen und Mädchen …
Aus der Region
Ein Geschäft, das Erbeerbauern fehlt
Erdbeersaison im südhessischen Bickenbach eröffnet
Die heimischen Erdbeeranbauer müssen wieder mit Ertragsausfällen rechnen. Im vorigen Jahr gab es Dauerregen zur Haupternte, in diesem Jahr starken Frost zu Beginn der empfindlichen Blütezeit.
Rinder
Die Ad-libitum-Tränke hat ihre Besonderheiten
Welche Fehler während und nach der Ad-libitum-Tränke vermeiden?
In der Kälberernährung war eine rationierte Milchtränke in den ersten Lebenswochen der Tiere über lange Zeit Bestandteil der Beratungsempfehlung und ist es teilweise auch gegenwärtig noch. Mittlerweile wird in vielen Betrieben nach den neuesten Erkenntnissen ad libitum getränkt.
Sonderveröffentlichung
Viel Kuhkomfort für fitte und langlebige Kühe
Tag der offenen Tür im Betrieb Caspar in Kirtorf
Die GbR Caspar in Kirtorf-Heimertshausen stellt als leidenschaftlicher Milchviehhaltungs- und Zuchtbetrieb am Sonntag, dem 28. Mai von 10 bis 16 Uhr ihren neuen Kuhstall der Öffentlichkeit und dem interessierten Fachpublikum vor.