Garten

Kranke Heilkräuter

Krankheiten und Schädlinge an Heil- und Gewürzkräutern
Kranke Heilkräuter

© Christoph Hoyer

Gewürzpflanzen wie Minze, Salbei, Melisse und Rosmarin lassen sich im Garten problemlos anbauen und überzeugen nicht nur mit Heilkraft und Würze, sondern auch als beliebte Bienenweide. Allerdings können auch Heilkräuter trotz ihrer gesunden Inhaltsstoffe krank werden – wie andere Pflanzen auch. Gewürzpflanzen enthalten ätherische …

Aus der Region

Rechtzeitig vorsorgen – Wünsche rechtssicher regeln

Wissenswertes über Vorsorgevollmacht und Demenz
Rechtzeitig vorsorgen – Wünsche rechtssicher regeln

© Lehmkühler

Anfang Juli fand die 32. Fachtagung der Deutschen Landsenioren in Fulda statt. (Das LW berichtete über die Grußworte in der LW-Ausgabe 28/2024, S. 16). Auf dem Tagungsprogramm standen zwei Vorträge zu den Themen Vorsorgemaßnahmen und Demenz. „Dass dies nicht nur Themen sind, die etwas …

Aus der Region

Erfolgreiche Eintragungsschau für Ziegen und Dorper

Miss Neumühle wurde gekürt
Erfolgreiche Eintragungsschau für Ziegen und Dorper

© Heinrich Schulte

Kürzlich fand auf dem Hofgut Neumühle im Rahmen des Tages der offenen Tür die jährliche Ziegen- und Dorper-Eintragungsschau statt. Fünf Züchter aus Rheinland-Pfalz trieben ihre Tiere auf. Alle Tiere stammten ausschließlich von CAE/Maedi sanierten und Pseudo-TB unverdächtigen Beständen. Zuchtleiter Heinrich Schulte berichtet. Die Eintragungsschau …

Sonderveröffentlichung

Südengland und Cornwall bereist

LW-Leser waren wieder unterwegs
Südengland und Cornwall bereist

© Brüggemann

Kürzlich reisten Leser landwirtschaftlicher Wochenblätter nach Süd­england in die malerischen Landschaften und der entspannten Atmosphäre der Provinzen Exeter, Devon und Cornwall. Auch LW-Leser wieder mit von der Partie. Angekommen im pulsierenden London ging es von einem Verkehrsstau zum nächsten, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der …

Aus der Region

Nun fünf bestätigte ASP-Fälle in Rheinland-Pfalz

Kernzone noch östlich der B 9
Nun fünf bestätigte ASP-Fälle in Rheinland-Pfalz

© Pixabay

Nachdem Mitte Juni in Hessen die ersten Fälle von afrikanischer Schweinepest (ASP) bekannt wurden, ist seit 6. Juli 2024 nun auch in Rheinland-Pfalz klar, dass es infizierte Wildschweine gibt. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) hat über die aktuelle Lage berichtet. …

Rinder

Mais managen – vom Feld bis ins Silo

Qualität vom Acker bis auf den Futtertisch konservieren
Mais managen – vom Feld bis ins Silo

© Löffler

Entscheidend für eine erfolgreiche Fütterung ist die Erzeugung hochwertiger Grundfuttermittel. Dabei gilt es, durch die Konservierung die Futterqualität, die auf dem Feld geerntet wird, im Silo zu erhalten. Mit Energiegehalten von um die 6,5 bis 7,0 MJ NEL/kg Trockenmasse (TM) ist Maissilage aus der …

Markttelegramm

Markttelegramm KW 29

Markttelegramm KW 29

© Archiv LW

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Agrarpolitik

EU-Parlament sortiert seine Fachausschüsse

Bildung der Fraktionen nach der Europawahl
EU-Parlament sortiert seine Fachausschüsse

© imago/Le Pictorium

Die Vergabe der Vorschlagsrechte für die Vorsitze der agrarrelevanten Fachausschüsse im Europaparlament ist zumindest inoffiziell geklärt. Wie aus Kreisen der EU-Volksvertretung am Freitag vergangener Woche gegenüber Agra Europe bestätigt wurde, soll der Landwirtschaftsausschuss wie erwartet an die Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) gehen. Nach …

Zur Sache

Auf der Suche nach Mehrheiten

Auf der Suche nach Mehrheiten

© Archiv LW

Die Landwirtschaft hat zuletzt mehr Verständnis für ihre Belange auf der europäischen Ebene erfahren als auf der nationalen. Mit der Vorlage neuer Gesetze oder Initiativen (Düngegesetz, Tierschutzgesetz, Zukunftsprogramm Pflanzenschutz) durch die Ampel-Regierung hat sich diese Kluft noch verstärkt. Der Berufsstand schaut deshalb gespannt und …

Aus der Region

Auf der Suche nach den künftigen Baumarten

Markwald Bellersheim pflanzt Weißtanne und Schwarznuss
Auf der Suche nach den künftigen Baumarten

© Mohr

Die Markgenossenschaft Bellersheim bei Hungen sucht und erprobt wie viele andere Waldbesitzer Strategien und Baumarten, die unter den geänderten und künftigen mutmaßlichen Klimabedingungen bestehen können. In Mittelhessen am Rande der Wetterau gelegen mit tief- bis flachgründigen Braunerden und Parabraunerden sowie etwa 650 Millimeter jährlichem …

Pflanzenbau

Robotik: Ab auf den Acker!

Tagung lotete Möglichkeiten und Hindernisse aus
Robotik: Ab auf den Acker!

© Werkfoto

Neue digitale und autonome Technologien in der Landwirtschaft – eine Chance, Ressourcen effizienter zu nutzen und Arbeitszeit einzusparen oder reine Zukunftsmusik mit großen Herausforderungen hinsichtlich Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit? Diese Frage zu erörtern und Akteure aus Wissenschaft, Industrie, Beratung, Politik und Landwirtschaft zusammenzubringen, war Ziel …

Landjugend

Landjugend Limburg-Oberlahn auf Tour in der Pfalz

Rund 20 Mitglieder unterwegs gen Süden
Landjugend Limburg-Oberlahn auf Tour in der Pfalz

© Landjugend Limburg-Oberlahn

Dieses Jahr führte es die Landjugend Limburg-Oberlahn Anfang Juni in den Südwesten des Landes, in die Pfalz, wo viele Betriebe besichtigt wurden. Zunächst wurde der Gemüsebetrieb Renner besichtigt. Auf 1 500 bis 2 000 Hektar werden Bundzwiebeln, Rucola, Frühkartoffeln, Spargel und noch vieles mehr …