Rinder

Emissionsmindernder Tierwohlstall im EIP-Projekt Rind

Aus Alt mach Neu
Emissionsmindernder Tierwohlstall im EIP-Projekt Rind

© Prof. Barbara Benz, HfWU Nürtingen-Geislingen

Das EIP- Rind-Programm hat die Ziele, das Tierwohl zu verbessern und gleichzeitig die Emissionen aus der Rinderhaltung zu senken. In dem Projekt arbeiten bauwillige Landwirte, Architekten, Berater, am Stallbau interessierte Firmen und Wissenschaftler zusammen. Die Besonderheit des Programmes ist neben der Zusammenarbeit in einer …

Aus der Region

Die 20 besten Jungwinzer der Pfalz

„Die Junge Pfalz“ 2022/23 startet ihre Aktivitäten
Die 20 besten Jungwinzer der Pfalz

© Archiv LW

Ende Juni stellte die Pfälzer Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. in der Vinothek „Par Terre“ in Landau die Gewinner des Jungwinzer-Wettbewerbs „Die Junge Pfalz“ 2022/23 vor. In den kommenden zwölf Monaten treten die Nachwuchstalente als Markenbotschafter des Pfälzer Weins deutschlandweit auf.

Agrarpolitik

Kein frisches Geld für den Umbau der Tierhaltung

DBV: „Kahlschlag zu Lasten der Agrarstruktur“
Kein frisches Geld für den Umbau der Tierhaltung

© imago/U.J. Alexander

Erhebliche Kürzungen bei der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) sieht der Entwurf für den Bundeshaushalt 2023 vor, den das Bundeskabinett vergangene Woche beschlossen hat. Danach sollen die Mittel für die bisherige Kern-GAK ohne die Sonderrahmenpläne um 195 Mio. auf 529 Mio. Euro …

Zur Sache

Harte Zeiten für den Ökolandbau

Harte Zeiten für den Ökolandbau

© Archiv LW

Die Öko-Feldtage warteten wieder mit viel moderner Technik, neuester Pflanzenzüchtung sowie vielen Fachinformationen auf, von denen sowohl der Öko- wie auch der konventionelle Landwirt profitieren konnte. Unterdessen ist die Stimmung unter den Ökobauern angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung stark eingetrübt. Durch den enormen Anstieg der …

Aus der Wirtschaft

Nur eine App für alle steuerbaren Funktionen

Belüftung, Kuhdusche, Beleuchtung, Mistschieber
Nur eine App für alle steuerbaren Funktionen

© Werkfoto

Die Digitalisierung hat in der Landwirtschaft Einzug gehalten. Verschiedene Funktionen und Abläufe rund um den Stall werden gesteuert und beeinflusst. Die Ertinger Firma Lock bietet mit ihrem SBE Farm-Management System innovative Möglichkeiten für Landwirte, wobei sämtliche Parameter miteinander vernetzt werden können. Dies geschieht herstellerübergreifend, …

Landjugend

Jahreshauptversammlung der Landjugend Naumburg

Vorstand weitgehend im Amt bestätigt
Jahreshauptversammlung der Landjugend Naumburg

© Landjugend Naumburg

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Landjugend Naumburg wurde der Vorstand mehrheitlich im Amt bestätigt. Außerdem fand ein Rück- und Ausblick statt. Moritz Hamel ist und bleibt daher Vorsitzender, Marvin Jacobi sein Stellvertreter. Einzig Valentin Hamel als Kassierer bekam mit Mike Potthast einen neuen Stellvertreter …

Schweine

Marktentwicklungen und neue Ideen für die Bio-Haltung

Tagung des Aktionsbündnisses Bioschweinehalter Deutschland
Marktentwicklungen und neue Ideen für die Bio-Haltung

© agrarfoto, Wucherpfennig

Mehr als 100 Landwirte, Berater und Vermarkter aus ganz Deutschland sowie den Niederlanden und Österreich diskutierten aktuelle Entwicklungen am Bio-Schweinemarkt bei einer Tagung am Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche, die gemeinsam vom Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland sowie der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau …

Auktionen

Flotter Markt bei der Zuchtviehauktion in Fließem

Heimische Kunden boten dieses Mal besonders aktiv
Flotter Markt bei der Zuchtviehauktion in Fließem

© Gerd Grebener

Mit hochsommerlichen Temperaturen startete die Zuchtrinder-Versteigerung der Rinder-Union West am Donnerstag vergangener Woche. Das Angebot der abgekalbten Holsteinfärsen und Kühe konnte den Ansprüchen und Wünschen der Käufer gerecht werden. Färsen mit Einsatzleistungen deutlich über 30 kg Milch und gefälligem Exterieur waren begehrt. Am Ende …

Pflanzenbau

Kosten reduzieren und Pflanzenbau optimieren

Jetzt überprüfen, was einzelne Maßnahmen gebracht haben
Kosten reduzieren und Pflanzenbau optimieren

© Hommertgen

Damit Einsparpotenziale im Ackerbau erkannt werden können, sind Kontrollen der durchgeführten Maßnahmen essentiell. Gerade jetzt kurz vor oder in der Ernte sind in den Beständen sowohl positive wie auch negative Erkenntnisse zu gewinnen. Damit Auffälligkeiten in der Ernte nicht bis zum nächsten Jahr vergessen …

Haushalt

Haushaltsschädlinge und andere Plagegeister

Wie man die Schädlinge natürlich bekämpfen kann
Haushaltsschädlinge und andere Plagegeister

© imago/blickwinkel

Tierlieb sind viele Menschen. Dies endet jedoch bei Schädlingen, die unsere Lebensmittel fressen oder unser Blut saugen. Um sie zu vertreiben, ist Chemie nicht der richtige Weg. Nachfolgend werden einige nätürliche Möglichkeiten zur Bekämpfung vorgestellt. Im Müsli bewegt sich etwas, die Haferflocken scheinen zu …

Aus der Region

Ehre für besondere Verdienste um die Landwirtschaft

Ehemalige LAA- und GAA-Mitglieder ausgezeichnet
Ehre für besondere Verdienste um die Landwirtschaft

© HMUKLV

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat im Schloss Biebrich elf Landwirte für ihr Engagement im Landesagrarausschuss, im Gebiets­agrarausschuss oder als Kreislandwirt mit der Silbernen Ehrenplakette des Landes ausgezeichnet. Ein Landwirt erhielt eine Dankes­urkunde. Das teilt das hessische Landwirtschaftsministerium in einer Pressemeldung mit. „Wir fördern eine zukunftsfähige …

Rinder

Stoffwechsel-Stress kann sich dauerhaft negativ auswirken

Erhöhte Krankheitsanfälligkeit als Folge bei Kühen
Stoffwechsel-Stress kann sich dauerhaft negativ auswirken

© Lamp

Der Stoffwechsel der modernen Milchkuh vollbringt enorme Leistungen Tag für Tag. Auch wenn man es Kühen nicht ansieht, entspricht ihre Stoffwechselleistung in der Hochlaktation der eines Marathonlaufs. Nur rennt die Kuh eben nicht, sondern setzt Futterenergie effizient in Milchenergie um. Dabei gehen mit hohen …