Weinbau
Schmalspurtraktoren im sicheren Einsatz

© Arenz/SVLFG

Schmalspurtraktoren im sicheren Einsatz

Bauart und Ausstattung ist an den Betrieb anzupassen

Schmalspurtraktoren gehören zu den wichtigsten Arbeitsmaschinen im Weingut und in anderen Sonderkulturbetrieben. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), erklärt auf was zu achten ist, damit die Schlepper sicher eingesetzt werden.

Pflanzenbau
Preise absichern

© agrarfoto

Preise absichern

Getreidevermarktung 2021/22

Für die Ackerbauern scheinen endlich die fetten Jahre gekommen zu sein. Im April knackte der EU-Weizen die 250-Euro-Marke und markierte damit seinen höchsten Stand seit Mai 2013. Auch die Maiskurse erreichten derweil immer neue Höchststände. Man konnte den Eindruck gewinnen, die Märkte seien in …

Landfrauen
Es braucht nicht nur eine gute Idee

© Rudat_Privat

Es braucht nicht nur eine gute Idee

Gründerinnen durch Seminar der Landfrauen unterstützen

Vergangene Woche fanden wieder zwei Gründerinnen-Seminare im Rahmen der Initiative „Selbst ist die Frau“ vom Deutschen Landfrauenverband online mit Kerstin Rudat statt. Sie ist eine von acht Gründerlotsinnen in Deutschland und hat sehr viel Erfahrung auf diesem Gebiet.

Gesundheit
Pflegebedürftige vor Hitze schützen

© SVLFG

Pflegebedürftige vor Hitze schützen

Hilfreiche Tipps für pflegende Angehörige

Andauernde hohe Temperaturen, so wie in den Sommermonaten der vergangenen Jahre, sind ein Gesundheitsrisiko. Extrem belastend wird die Situation, wenn es auch nachts nicht mehr abkühlt. Pflegebedürftige und alte Menschen leiden darunter besonders. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gibt Tipps, wie man …

Obst- und Gemüsebau
Per App den Salat vorbestellen

© Isabelle Bohnert

Per App den Salat vorbestellen

Zalat-o-mat GmbH in Kandel – Neuer Vertriebsweg für Salate und Co.

Einkaufen rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche - das ermöglichen die Verkaufsautomaten, die immer geläufiger werden. Gerade im ländlichen Raum versorgen sie Kundinnen und Kunden außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.

Rinder
Verlängerte Zwischenkalbezeit? Ja, aber..

© LKV

Verlängerte Zwischenkalbezeit? Ja, aber..

Konzept ist nicht für jeden Betrieb das richtige

Die Verlängerung der Zwischenkalbezeit (ZKZ) ist aktuell ein intensiv diskutiertes Thema. Lange Zeit galt ein Wert zwischen 365 bis 400 Tagen als Kennzahl eines erfolgreichen Fruchtbarkeitsmanagements. Steigende Milchleistungen, höhere Ansprüche an den Stoffwechsel der Tiere, aber auch die geringen Mastkälberpreise der Rasse Holstein Friesian …

Aus der Region
Rhein-Neckar Löwen sind die neuen Markenbotschafter für „Pfälzer Grumbeere“

© Brammert-Schröder

Rhein-Neckar Löwen sind die neuen Markenbotschafter für „Pfälzer Grumbeere“

Ernte der Frühkartoffeln ist in der Pfalz und in Rheinhessen im Gange

Die Frühkartoffel-Ernte im Südwesten ist offiziell eröffnet. Neue Markenbotschafter 2021/22 sind die Rhein-Neckar-Löwen. Am vergangenen Freitag wurden die ersten „Pfälzer Grumbeere“ in einer starken Teamleistung geerntet. Die Handballer des Bundesligisten packten auf dem Feld von Familie Gleich in Weingarten kräftig mit an und ernteten …

Agrarpolitik
EU und USA vereinbaren fünfjähriges Zollmoratorium

© imago/Christian Ohde

EU und USA vereinbaren fünfjähriges Zollmoratorium

Einigung im Handelsstreit um Flugzeugsubventionen

Im Handelsstreit um die Subventionen für die Flugzeughersteller Airbus und Boeing haben sich die Europäische Union und die Vereinigten Staaten auf einen Kompromiss geeinigt. Am Rande des EU-USA-Gipfels in Brüssel verständigten sich beide Seiten am Dienstag vergangener Woche darauf, die Strafzölle für fünf Jahre …

Zur Sache
Endspurt vor der Sommerpause

© Archiv LW

Endspurt vor der Sommerpause

In einem Endspurt sollen noch in dieser Woche wichtige Gesetze für die Landwirtschaft verabschiedet werden, bevor Bundestag und Bundesrat im Juli und August in die Sommerpause gehen. Ob und wie der kooperative Ansatz und damit die Protokollerklärung des Kabinetts zur Naturschutznovelle umgesetzt wird, ist …

Pflanzenbau
Vielfalt ist Trumpf: EULLa-Antragsverfahren

© DLR

Vielfalt ist Trumpf: EULLa-Antragsverfahren

Diesjähriges Antragsverfahren, Programmteile und Ziele

EULLa steht für Entwicklung von Umwelt, Landschaft und Landwirtschaft. Unter diesem Oberbegriff verbergen sich mehrere Programmteile, die unterschiedliche Maßnahmen mit verschiedenster Zielrichtung beinhalten. Die Auflagen der Programmteile gehen über die Anforderungen der guten fachlichen Praxis hinaus und sind ein Beitrag zum Schutz der natürlichen …

Garten
Bodendeckende Stauden für den Garten

© Rehm-­Wolters

Bodendeckende Stauden für den Garten

Mühelos zur Blütenpracht

Wollen Sie Ihre Freizeit im Garten entspannt genießen und möglichst wenig hacken, Unkraut zupfen und gießen? Für all diejenigen, die mit einem spontanen „Ja“ antworten, gibt es eine Lösung: Pflanzen Sie Stauden als Bodendecker! Stauden als Bodendecker sind praktisch: Sie unterdrücken das Unkraut und …

Pflanzenbau
N-Verluste und Erosion reduzieren

© Bell

N-Verluste und Erosion reduzieren

Untersaaten im Maisanbau

Extrem trockene und heiße Sommer wie in den letzten zwei Jahren sowie die steigende Anzahl an lokalen Unwettern mit extremen Starkregenereignissen wie im Jahr 2018 sind eine Folge aus der weltweiten Klimaveränderung. Auch in diesem Frühjahr 2021 kam es wieder vermehrt zu lokalen Starkregen-Ereignissen. …