Aus der Wirtschaft

Von der Sonne gespeist

Solargerät Trapper AS von Horizont
Von der Sonne gespeist

© Werkfoto

Die universell einsetzbaren Kompakt-Weidezaungeräte von Horizont sind besonders für Landwirtschaft und Pferdehaltung geeignet. Durch das integrierte Solarmodul lassen sich selbst entlegene Weiden problemlos betreiben, so Horizont in einer Pressemitteilung.

Pflanzenbau

Schädlingsbekämpfung aus der Luft

Einsatz von Multicoptern gegen den Maiszünsler
Schädlingsbekämpfung aus der Luft

© Lenz

Die GPS-Technik ist mittlerweile in der Landwirtschaft weit verbreitet und bietet viele Anwendungsmöglichkeiten, unter anderem in der Ausbringung von Düngern und Pflanzenschutzmitteln sowie in der Aussaat- und Erntetechnik. Dies ermöglicht neue Anwendungsgebiete und verbessert bisherige Verfahren.

Pflanzenbau

Stickstoff dem jungen Mais direkt an die Wurzel geben

Die richtige Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Stickstoff dem jungen Mais direkt an die Wurzel geben

© agrar-press

Entgegen seinem schlechten Ruf ist Mais eine der wenigen Kulturen, welche bei optimaler Düngung eine deutlich negative N-Bilanz aufweisen: Mais entzieht dem Boden also wesentlich mehr Stickstoff, als über die Düngung zugeführt werden muss.

Aus der Wirtschaft

Neues Zitzendippmittel von Gea

Mastitisprophylaxe mit dem Lux Spray 50 Vet
Neues Zitzendippmittel von Gea

© Werkfoto

Lux Spray 50 Vet von Gea Farm-Technologies ist ein frei verkäufliches Arzneimittel zur effektiven Unterstützung der Mastitisprophylaxe bei laktierenden Milchkühen, -schafen und -ziegen. Es wirke nachweislich bakterizid auf die meisten Bakterienarten, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erläutert.

Unternehmensführung

Mit welchem Verfahren künftig im Stall arbeiten?

Melktechniken und Arbeitsverfahren analysiert
Mit welchem Verfahren künftig im Stall arbeiten?

© Archiv LW

Was kostet die Erzeugung von Milch? Wie sind die verschiedenen Melktechnikverfahren zu bewerten? Und welche betrieblichen Möglichkeiten bestehen, das Herdenmanagement im Betrieb zu optimieren?

Auktionen

Leistungsstarke Fleischrinderbullen in Alsfeld verkauft

Limousin besonders gefragt bei der Fleischrinderauktion
Leistungsstarke Fleischrinderbullen in Alsfeld verkauft

© Grünhaupt

Kurz vor Beginn der Weidesaison wurde bei der Auktion am 8. April in Alsfeld für alle Interessenten ein qualitativ hervorragendes Angebot der Fleischrinderrassen Charolais, Limousin und Fleckvieh angeboten.

Gesundheit

Das Wunschgewicht wird immer niedriger

Wie Eltern eine Magersucht des Kindes erkennen können
Das Wunschgewicht wird immer niedriger

© imago images/Felix Jason

In Deutschland leiden rund 100 000 Menschen an Magersucht. Besonders betroffen sind junge Mädchen in der Pubertät. Was manchmal mit einer vermeintlich harmlosen Diät anfängt, endet für zehn Prozent der Betroffenen sogar tödlich. Wie man eine Magersucht erkennt – und was man als Eltern tun …

Pflanzenbau

Wie lange ist mein Weizen geschützt?

Neues Modell prognostiziert Wirkungsdauer von Fungiziden
Wie lange ist mein Weizen geschützt?

© ZEPP

Im Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln werden Prognoseverfahren für das Auftreten von Schadorganismen als sinnvolle Methode angesehen. Bisher helfen diese Systeme, den passenden Anwendungszeitpunkt zu treffen. Das neue Prognosemodel OPTIFUNG soll die Wirkungsdauer von Fungiziden nach der Applikation abschätzen.

Aus der Region

Sich den wandelnden Aufgaben in der Landwirtschaft stellen

Landesverbandstag 2015 des vlf-Hessen in Idstein
Sich den wandelnden Aufgaben in der Landwirtschaft stellen

© Sascha Braun

In Idstein eröffnete in der vergangenen Woche den Landesverbandstag 2015 des Verbandes für landwirtschaftliche Fortbildung Hessen (VLF) der Vorsitzende des VLF im Nassauer Land, Bernhard Höhler, vor zahlreichen Gästen.

Aus der Wirtschaft

RWZ gewinnt Marktanteile im Agrargeschäft

Preisbedingt etwas niedrigerer Umsatz
RWZ gewinnt Marktanteile im Agrargeschäft

© rwz

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) ist mit dem Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres recht zufrieden. Entsprechend äußerte sich der RWZ-Vorstandsvorsitzende Hans-Josef Hilgers letzte Woche auf der Bilanzpressekonferenz in Köln.

Aus der Region

„Pfarrkonferenz“ auf dem Landwirtschaftsbetrieb

Erneuerbare Energien – Landwirtschaft ist immer dabei
„Pfarrkonferenz“ auf dem Landwirtschaftsbetrieb

© Franziska Wollandt

In der vergangenen Woche trafen sich Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Kirchenkreis Kaufungen, um im Zuge ihrer „Pfarrkonferenz“ den landwirtschaftlichen Betrieb Bollerhey in Schauenburg-Martinhagen kennen zu lernen.

Garten

Träume sind erlaubt

Kübelpflanzen mit mediterranem Flair
Träume sind erlaubt

© Rehm-Wolters

Pflanzen wie Oleander, Hibiskus oder Engelstrompete verzaubern unsere Gärten in eine sommerliche Oase mit Mittelmeerflair. Machen Sie Urlaub auf der eigenen Terrasse und im Garten und genießen Sie die Blütenpracht der Kübelpflanzen.