- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Wirtschaft
Tauchmotorrührwerk Orka von Reck
Vorstellung auf der Eurotier in Hannover
Der oberschwäbische Agrarmaschinenhersteller Reck erweitert mit dem neuen Tauchmotorrührwerk Orka seine Produktpalette. Zur Eurotier präsentiert das auf Gülle- und Siliertechnik spezialisierte Unternehmen seinen neuen Tauchmotormixer Orka, so eine Pressemitteilung.
Messen und Ausstellungen
Sechs Silbermedaillen
DLG hat Neuheiten zur Bioenergie prämiert
Die DLG hebt in diesem Jahr auf ihrer internationalen Fachmesse für innovative Energieversorgung, der Energy Decentral 2014, erstmals mit ihren Neuheiten-Prämierungen wegweisende Entwicklungen in der Energiewirtschaft hervor.
Aus der Wirtschaft
Das Vario Flow Milkmeter – besser informiert im Melkstand
Lemmer-Fullwood: Gesundheitsstörungen frühzeitig erkennen
Lemmer-Fullwood präsentiert auf der Eurotier mehrere Neuheiten im Bereich Melktechnik und innovative Lösungen für das Herdenmanagement, zum Beispiel das Vario Flow Milkmeter, so eine Pressemitteilung.
Messen und Ausstellungen
Was gibt es Neues auf der Energy Decentral 2014?
Fachmesse für Energieversorgung im Rahmen der Eurotier
Rund 350 Aussteller präsentieren auf der Energy Decentral innovative Technologien von der Stromerzeugung über die Vernetzung und Steuerung sowie Speicherung und Verteilung bis zum Verbrauch der Energie, wie die DLG im Folgenden berichtet.
Pflanzenbau
Wirtschaftsdünger wirken nicht bodenversauernd
Wirkung von Rindergülle und Gärresten auf die Bodenreaktion
Die Zufuhr organischer Substanz zum Boden zählt im Acker- und Pflanzenbau seit jeher als ein besonders wichtiger Faktor zur Erhaltung und Mehrung der Bodenfruchtbarkeit. Die klassischen Wirtschaftsdünger Stallmist und Jauche werden seit langem durch Gülle und Gärreste aus Biogasanlagen ergänzt.
Rinder
An Nachhaltigkeitsdiskussion kommt man nicht vorbei
Molkerei Hochwald veranstaltete Tagung „Zukunftsforum Milch“
Nachhaltigkeit als Forderung von Verbrauchern ist nicht unbedingt deckungsgleich mit dem, was Landwirte und ihre Abnehmer darunter verstehen. Hans-Jürgen Sehn von der Hochwald Foods GmbH meint: „Handel und Verbraucher versuchen, uns ihre emotionale Sicht der Dinge aufzudrängen, ohne die nötige Fachkenntnis.“
Aus der Region
Hessen in Thüringen erfolgreich
Heimische Züchter holen Siegertitel in Erfurt
Anlässlich der inzwischen sehr gut etablierten Landwirtschafts- und Verbrauchermesse in Erfurt wurde zum dritten Mal ein bundesweit offener Wettbewerb für die Rassen Holsteins und Jersey ausgerichtet.
Gesundheit
Jede Minute zählt!
Anzeichen für einen Schlaganfall ernst nehmen
Sehstörungen und Schwindel, plötzliche Schwäche, Unfähigkeit, sich sprachlich wie gewohnt auszudrücken, sind klassische Schlaganfallsymptome. Wer solche Anzeichen bei sich bemerkt, sollte diese unbedingt ernst nehmen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Rinder
Trends in Bau und Ausrüstung von Milchviehställen
Gute Strukturierung bei Neubauten und viel Automatisierung
Mit den wachsenden Ansprüchen an die Förderung des Kuhkomforts wurden in den vergangenen Jahren speziell die Funktionsbereiche ständig verbessert und optimiert. Im folgenden Beitrag werden aktuelle Informationen rund um die Planung und um den Bau von Milchviehställen gegeben.
Landtechnik
Wenn Bauteile auffrieren, wird es teuer
Vorbereitung von Pflanzenschutzgeräten auf den Winter
Nach der letzten Pflanzenschutzmaßnahme im Herbst sollte jeder Landwirt daran denken, seine Pflanzenschutzspritze auf den kommenden Winter vorzubereiten. Unterbleibt diese sogenannte „Einwinterung“ können aufgefrorene Filtergehäuse, aufgeplatzte Düsen, undichte Armaturen und Rohrleitungen mit Haarrissen die Folge sein.
Aus der Region
Leistung in der Schweinezucht
Staatsehrenpreis 2014 an den Betrieb Schaaf-Scheld
Das hessische Landwirtschaftsministerium hat den Zuchtbetrieb Schaaf-Scheld GbR in Kirtorf-Wahlen mit dem Staatsehrenpreis 2014 für herausragende züchterische Leistungen in der Schweinezucht ausgezeichnet.
Lifestyle
Vorlesen macht Familien stark
Vorlesen regt Gespräche an und fördert familiäre Bindungen
Vorlesen trägt zum Austausch zwischen Eltern und Kindern bei und stärkt so familiäre Bindungen. Dies zeigt die Vorlesestudie 2014 der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung Die Zeit und der Deutsche Bahn Stiftung.