- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Pflanzenbau
Lagergetreide kann richtig ins Geld gehen
Wachstumsreglereinsatz im Wintergetreide
Wachstumsregler werden im Getreide eingesetzt, um Lager sowie Ähren- und Halmknicken zu vermeiden. Die nassen Jahre 2023 und 2024 haben gezeigt, wie stark die negativen Auswirkungen hinsichtlich Ertrag, Qualität (Auswuchs) und Spätverunkrautung sein können. Beim Mähdrusch führt Lagergetreide zu ungleichen Stoppellängen und daraus resultierenden …
Landjugend
Junge Winzer stellen sich vielfältigen Aufgaben
Erstentscheid beim Berufswettbewerb Weinbau
Kürzlich fand der Erstentscheid des Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend in der Sparte Weinbau am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR RNH) in Oppenheim statt. Bereits in der Woche zuvor hatte sich die nächste Winzergeneration am DLR Rheinpfalz in Neustadt untereinander fachlich gemessen. Die Landjugend RheinhessenPfalz …
Garten
Dufthelden für den Sommergarten
Eine Vorschau auf duftende Pflanzen
Sobald ein Frühlingsduft in der Luft liegt, zuckt es Hobbygärtnern in den Fingern, neue Pflanzen für Balkon, Terrasse oder Gartenbeete einzukaufen. Nachfolgend informiert Dipl.-Ing. Gartenbau Norbert Elgner über Pflanzendüfte und liefert eine Übersicht, welche Dufthelden in der kommenden Gartensaison gepflanzt werden können. Düfte spielen …
Aus der Region
Verbraucher schätzen die Kartoffel wieder
Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere tagte
Bei der Mitgliederversammlung der Pfälzischen Früh-, Speise- und Veredlungskartoffel-Erzeugergemeinschaft w. V. Mitte Februar wurde Johannes Zehfuß nach knapp 25 Jahren offiziell aus dem Vorstand verabschiedet und Patrik Gleich aus Weingarten als stellvertretender Vorsitzender in den Vorstand gewählt. Weitere Tagesordnungspunkte waren ein Vortrag vom Projekt …
Aus der Region
Berufswettbewerb 2025: Kreisentscheid in Butzbach
Vertreter der Wetterau im Landesentscheid stehen fest
Mit Schraubenzieher und Messer hantieren die Auszubildenden an einem Stecker. Sie legen rote, blaue, grüne, braune, weiße, schwarze und gelbe Leitungen frei, um sie an die entsprechenden Leiter zu montieren. Die angehenden Landwirtinnen und Landwirte in ihremzweiten und dritten Ausbildungsjahr aus der Berufsschule Butzbach …
Jagd, Forst und Natur
Gute Nachfrage bei geringem Angebot auf dem Holzmarkt
Stabile Preise für die Waldbesitzer
Nach den turbulenten Jahren der Trockenheit und Borkenkäferkalamitäten hat sich mit dem vergangenen feuchten Jahr die Vitalität der heimischen Baumarten verbessert. Es gibt derzeit kaum noch Käferfichten in Rheinland-Pfalz, sodass die fehlenden Fichtenvorräte von den Sägern zunehmend durch andere Baumarten ersetzt werden. Das LW …
Rinder
Auf die Grassilage kommt es an!
Leistung erhöhen, Kosten reduzieren und Tiergesundheit steigern
Rinder sind im Gegensatz zu Monogastriern wie Schweinen und Geflügel sehr gut in der Lage, faserreiches Pflanzenmaterial wie Gras und dessen Konserven, also Grassilage oder Heu, effizient zu verdauen. Nutzt man beispielsweise die Potenziale einer guten Grassilage, lässt sich nicht nur die Wirtschaftlichkeit der …
Markttelegramm
Markttelegramm KW 10
Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.
Obst- und Gemüsebau
Es gibt die biologische Vielfalt auch in der Agrarlandschaft
Fachtagung zur „Artenvielfalt auf den Feldern“ bei Pfalzmarkt eG
Unter dem Thema „Artenvielfalt in der Agrarlandschaft – es gibt sie noch!“ veranstaltete die Georg von Neumayer Stiftung Ende Februar bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG in Mutterstadt eine Fachtagung, die sich schwerpunktmäßig an rund 70 geladene Landwirte, Naturschützer sowie Verbands- und Behördenvertreter …
Agrarpolitik
Union behauptet sich im ländlichen Raum
Vorsprung zur AfD aber kleiner geworden
CDU und CSU haben bei der Bundestagswahl ihre Vormachtstellung in ländlichen Räumen zwar behaupten können. Ihr Vorsprung gegenüber der AfD als zweitstärkster Kraft auf dem Lande ist jedoch deutlich kleiner geworden. Das geht aus einer vorläufigen Auswertung der Wahlergebnisse vom 23. Februar hervor, die …
Zur Sache
Endlich wieder raus in den Garten
Gartenarbeit ist das beliebteste Hobby der Deutschen. Es verwundert daher nicht, dass es die Hobbygärtner bei frühlingshaften Temperaturen in den Fingern juckt, endlich wieder im Garten aktiv zu werden. Die rund 17 Mio. Privatgärten hierzulande dienen allerdings nicht nur der Freizeitgestaltung und der Verschönerung …
Pflanzenbau
Nachrüstungen können sinnvoll sein
Pflanzenschutz-Gerätekontrolle 2025
In den kommenden Monaten steht für viele landwirtschaftliche Betriebe wieder die Pflanzenschutzgerätekontrolle an. Wann die eigene Spritze zur Kontrolle muss, erläutert Manuel Feger, RP Gießen, Pflanzenschutzdienst Hessen. Die wichtigste Feststellung zuerst: Die orangen Plaketten (Aufdruck Jahreszahl 2025) verlieren im aktuellen Jahr ihre Gültigkeit. Gültige …