Auktion im Spannungsfeld des Milchmarktes

Preise der Zuchtviehauktion in Bitburg lagen unter dem Vormonat
Auktion im Spannungsfeld des Milchmarktes

© Schulte

Alle Zuchtviehversteigerungen in Deutschland spiegeln mit ihren Durchschnittspreisen die aktuellen Spannungen auf den Milchmärkten wider. So auch die Auktion der Rinder-Union West am vergangenen Donnerstag in Bitburg.

Milchmarkt beeinflusst die Zuchtviehvermarktung

Preisniveau der Aprilauktion in Alsfeld gesunken
Milchmarkt beeinflusst die Zuchtviehvermarktung

© Grob

Die in den vergangenen zwei bis drei Wochen auf Molkereiebene stattgefundenen Erzeugerversammlungen mit den dabei erläuterten Marktentwicklungen für die nächsten Monate haben die Inlandsnachfrage und das Preisniveau bei der Zuchtviehauktion am 6. April in Alsfeld deutlich beeinflusst.

Hessens Fleischschafzüchter mit Spitzenplatzierungen

Bundes-Elite-Auktion fand in Kölsa bei Leipzig statt
Hessens Fleischschafzüchter mit Spitzenplatzierungen

© Ritter

Hessische Herdbuchzuchtbetriebe belegten vordere Plätze in der bundesweiten Konkurrenz auf der Schwarzkopf- und Suffolk-Elite-Auktion vom 8. bis 9. März in Kölsa bei Leipzig.Vier junge Herdbuchzuchtstätten vertraten die hessische Schafzucht auf der Bundes-Elite der Fleischschafrassen.

Die gute Produktionsfärse bleibt weiterhin gefragt

Zuchtviehauktion in Alsfeld fand am 9. März statt
Die gute Produktionsfärse bleibt weiterhin gefragt

© Grob

Trotz angespannter Marktverhältnisse im In- und Ausland bleiben gute Produktionsfärsen der Rassen Holsteins und Fleckvieh gefragt. Obwohl Exportaufträge fehlten, entwickelte sich bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld von Beginn an eine rege Nachfrage bei den abgekalbten Färsen.

Rotbunte lagen vorn bei der Zuchtviehauktion in Bitburg

Gute Nachfrage, aber gekauft wurde nicht zu jedem Preis
Rotbunte lagen vorn bei der Zuchtviehauktion in Bitburg

© Schulte

Die Nachfrage für abgekalbte Holsteinfärsen war durchaus gegeben, aber den schwierigen Rahmenbedingungen angepasst. So kann der Verlauf der Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am 3. März in Bitburg umschrieben werden. Ein Kunde aus den Niederlanden und Käufer, die aufstocken, hielten die Versteigerung im Fluss. Bei …

Viele Schafhalter auf der Limburger Bockauktion

Gemeinsame Auktion Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Viele Schafhalter auf der Limburger Bockauktion

© Wulff

Trotz nasskalten Wetters fanden in diesem Jahr sehr viele Schafhalter den Weg auf die Bockauktion, die am 20. Februar in Limburg stattfand. Die drei Schafzuchtverbände aus Hessen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz hatten 63 Böcke sechs verschiedener Rassen aufgetrieben.

Spitzenpreis von 46 000 Euro bei Hessens Zukunft

Sonderkollektion mit hervorragendem Ergebnis
Spitzenpreis von 46 000 Euro bei Hessens Zukunft

© Christine Massfeller

Ein Erlebnis war in diesem Jahr wieder die Sonderkollektion von Spitzentieren der Rasse Holsteins und Fleckvieh, die bei Hessens Zukunft 2016 in der Hessenhalle versteigert wurde. Dies lag nicht nur an dem beachtlichen Durchschnittspreis von 6 376 Euro, sondern vor allem an einem extrem spannenden …

Gutes Bullenangebot und lebhafte Nachfrage

Flotter Marktverlauf bei den Färsen auf Zuchtviehauktion in Alsfeld
Gutes Bullenangebot und lebhafte Nachfrage

© Grob

Eine erfolgreiche Zuchtviehauktion konnte die Zucht- und Besamungsunion Hessen am 10. Februar in Alsfeld verbuchen. Bei den Bullen war das Angebot in der Breite qualitativ gut und es bestand auch eine lebhafte Nachfrage nach guter Qualität.

Gute Qualität zum fairen Preis

Flotter Markt für Zuchttiere bei der Auktion in Bitburg
Gute Qualität zum fairen Preis

© Grebener

Zur Weiberfastnacht, am 4. Februar, veranstaltete die Rinder-Union West ihre Zuchtviehversteigerung in Bitburg. Der Markt für weibliche Zuchttiere lief gut und auch der Bullenmarkt zeigte sich trotz einiger nicht zugeschlagener Deckbullen durchweg positiv.

Spitzenauktion in Alsfeld

Hessischer Fleischrindertag zog viele Interessenten an
Spitzenauktion in Alsfeld

© Grünhaupt

Ein Gradmesser für eine positive Entwicklung der hessischen Fleischrinderzucht ist ohne Zweifel das Angebot bei der Auktion zum Fleischrindertag, bei der dieses Jahr 100 bestens selektierte Bullen der verschiedenen Rassen und 20 weibliche Tiere im Rahmen der Sonderkollektion angeboten wurden.

Internationale Nachfrage bei der Fleischrinder-Auktion

Fleischrindertag in Alsfeld fand am vergangenen Wochenende statt
Internationale Nachfrage bei der Fleischrinder-Auktion

© Grünhaupt

Jedes Jahr wird sie mit viel Spannung erwartet: Die Auktion der jahrgangsbesten Bullen und das Spitzenangebot an weiblichen Tieren beim Fleischrindertag in Alsfeld. Nach konsequenter Selektion und intensiver Vorbereitung wurde die Spitze des Bullenjahrgangs zur Körung vorgestellt und stand anschließend für die Käufer bereit. …

Ring frei in Alsfeld

Hessens Zukunft 2016 nicht verpassen
Ring frei in Alsfeld

© Goerigk

Am Samstag, dem 6. Februar treffen sich die Fans aller Milchviehrassen in der Alsfelder Hessenhalle. Die hessischen Züchter freuen sich auf Gäste aus dem In- und Ausland.