Internationale Nachfrage bei der Fleischrinder-Auktion

Fleischrindertag in Alsfeld fand am vergangenen Wochenende statt
Internationale Nachfrage bei der Fleischrinder-Auktion

© Grünhaupt

Jedes Jahr wird sie mit viel Spannung erwartet: Die Auktion der jahrgangsbesten Bullen und das Spitzenangebot an weiblichen Tieren beim Fleischrindertag in Alsfeld. Nach konsequenter Selektion und intensiver Vorbereitung wurde die Spitze des Bullenjahrgangs zur Körung vorgestellt und stand anschließend für die Käufer bereit. …

Ring frei in Alsfeld

Hessens Zukunft 2016 nicht verpassen
Ring frei in Alsfeld

© Goerigk

Am Samstag, dem 6. Februar treffen sich die Fans aller Milchviehrassen in der Alsfelder Hessenhalle. Die hessischen Züchter freuen sich auf Gäste aus dem In- und Ausland.

Qualität war nachgefragt bei der Jahresauftaktauktion

Zuchtviehauktion am 13. Januar in Alsfeld
Qualität war nachgefragt bei der Jahresauftaktauktion

© Grob

Qualität war wieder gefragt bei der ersten Zuchtviehauktion 2016 am 13. Januar in Alsfeld. Bei der Rasse Holstein streute die Qualität, insbesondere bei den älteren Färsen, aber auch insgesamt bei dieser Auktion außergewöhnlich stark.

Hornlose Bullen waren in Bitburg gefragt

Deckbullen begehrt auf der Zuchtviehauktion
Hornlose Bullen waren in Bitburg gefragt

© Grebener

Mit einem preislichen Paukenschlag für einen homozygot, sprich reinerbig hornlosen, rotbunten Bullen startete das Auktionsgeschehen in Bitburg. Bei der Zuchtviehversteigerung am 7. Januar der Rinder-Union West waren Deckbullen so begehrt wie schon lange nicht mehr. Die Käufer abgekalbter Rinder steigerten sehr qualitätsbewusst mit preislichen …

Positiver Jahresabschluss

Gute Qualität bei abgekalbten Färsen auf der Zuchtviehauktion
Positiver Jahresabschluss

© Grob

Bei den abgekalbten Holstein- und Fleckviehfärsen war die Qualität auf der Zuchtviehauktion am 9. Dezember in Alsfeld gut bis sehr gut. Der Auktionsverlauf war von Anbeginn flott bis sehr flott, insbesondere bedingt dadurch, dass einige hessische Käufer eine größere Stückzahl zur Bestandsergänzung beziehungsweise Qualitäten …

Gelungener Jahresabschluss

Hornlose Bullen waren gefragt bei der Zuchtviehauktion in Bitburg
Gelungener Jahresabschluss

© Schulte

Zum Jahresende konnten letztendlich fast alle Akteure der Zuchtviehversteigerung am 3. Dezember in der Eifelhalle in Bitburg zufrieden sein. Das nach wie vor absolut nicht befriedigende Umfeld für die Milcherzeuger ließ einen, sicherlich wünschenswerten, höheren Durchschnittspreis nicht zu.

Stabiles Preisniveau für Qualitätsfärsen

Deutliche Preisunterschiede bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Stabiles Preisniveau für Qualitätsfärsen

© Grob

Gute Färsen bleiben weiterhin gefragt, wobei Exportaufträge und Käufer aus anderen Bundesländern bei der Zuchtviehauktion am 11. November in Alsfeld ihren Anteil an dem gestiegenen durchschnittlichen Preisniveau hatten.

Käufer qualitätsbewusst

Auktion vergangene Woche in Bitburg flotter als im Vormonat
Käufer qualitätsbewusst

© Schulte

Die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West in Bitburg am Donnerstag vergangener Woche verlief wesentlich flotter und preislich freundlicher als im Vormonat. Dennoch war deutlich zu spüren, dass sich die Bieter sehr qualitäts- und preisbewusst entschieden, was unter den aktuellen Rahmenbedingungen bei den Milchvieherzeugern durchaus verständlich …

Qualität ist bei Färsen und Bullen weiterhin gefragt

Zügige Gebote auf der Zuchtviehauktion in Alsfeld vom 7. Oktober
Qualität ist bei Färsen und Bullen weiterhin gefragt

© Archiv LW

Bei den Färsen bestimmten aus Käufersicht derzeit die aktuell ausgezahlten Milchpreise die abgegebenen Höchstgebote, dies gilt für den Inlands- als auch den Exportkunden. Kritisch in der Preisentwicklung sind schwächere und/oder knapp im mittleren Qualitätssegment anzusetzende Tiere.

Zweiter German Masters Sale war ein riesiger Erfolg

98 Spitzentiere fanden in Bitburg ihren Käufer
Zweiter German Masters Sale war ein riesiger Erfolg

© Archiv LW

Das German-Masters-Sale-Team mit Nosbisch Holsteins, Eurogenes und der Rinder-Union West veranstaltete am vergangenen Freitag den zweiten German Masters Sale in der Auktionshalle in Bitburg.

Die Hälfte der Zuchttiere ging ins Ausland

Heimische Nachfrage verhalten auf Zuchtviehauktion in Bitburg
Die Hälfte der Zuchttiere ging ins Ausland

© Schulte

Die angespannte Situation der milchviehhaltenden Betriebe spiegelte sich deutlich auf der Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am 1. Oktober in Bitburg wider.

Solide Preise und gute Stimmung

Hessische Züchter bei der Fohlenauktion in Langenau erfolgreich
Solide Preise und gute Stimmung

© Joachim Hecker

Ein wunderschönes Ambiente und gute Stimmung bei vollbesetzten Tribünen zeichneten den diesjährigen Auktionsverlauf der 5. Hannoveraner Fohlenauktion in Langenau aus.