Agrarpolitik
VDAJ-Kommunikationspreis Agrar 2010 geht an Christian Schüle

© VDAJ

VDAJ-Kommunikationspreis Agrar 2010 geht an Christian Schüle

Reportage über Faszination und Liebe zur Landwirtschaft

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat seinen Kommunikationspreis 2010 an Christian Schüle vergeben. Der Journalist und Buchautor wurde für seine Reportage „Unser Erdmann“ ausgezeichnet, die am 22. Oktober 2009 als Dossier in der „Zeit“ publiziert wurde.

Märkte und Preise
Jedes dritte Ei kauft die Nahrungsmittelindustrie

© imago images

Jedes dritte Ei kauft die Nahrungsmittelindustrie

Gesamtverbrauch von 17,5 Mrd. Eiern in Deutschland

Immer wieder wird die Frage gestellt, wie hoch die Anteile von Haushaltskäufen und Nahrungsmittelindustrie am deutschen Gesamtverbrauch sind. MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) hat die Aufteilung des Marktes in die drei Rubriken Haushaltskäufe, Nahrungsmittelindustrie und Großverbraucher näher untersucht.

Agrarpolitik
Gleichklang auf der Grünen Woche

© Mohr

Gleichklang auf der Grünen Woche

Aigner dementiert Meldungen über Fleischkonsumverzicht

Die Rolle der Landwirtschaft beim Klimaschutz, die Ausgestaltung der EU-Agrarförderung nach dem Ende der laufenden Finanzperiode im Jahre 2013, die Bewältigung der gegenwärtigen Krise auf den landwirtschaftlichen Märkten sowie das Verhältnis von Erzeugern, Verarbeitern und Handel standen bei der Eröffnung der Internationalen Grünen Woche …

Weinbau
Branchentreff in Nieder-Olm

© Archiv LW

Branchentreff in Nieder-Olm

Rheinhessische Agrartage 2010 setzen auf Qualität

Unter dem Motto „Qualität ist unsere einzige Chance – auf Innovation setzen, auf Tradition vertrauen“ werden vom 18. bis zum 22. Januar in der Ludwig-Eckes-Halle in Nieder-Olm Fachvorträge gehalten zu Themen des Obstbau, der Landwirtschaft und des Weinbaus. Der Eröffnungstag, bei dem sich alles …

Messen und Ausstellungen
Kopenhagen in Berlin

© Grüne Woche

Kopenhagen in Berlin

Großer Auflauf beim Forum gegen Klimawandel und Welthunger

Mit ihrem hochkarätig besetzten „Global Forum for Food and Agriculture Berlin 2010“ vom 14. bis 16. Januar hat die Internationale Grüne Woche ihren Anspruch als Weltagrargipfel untermauert: Politiker, Wissenschaftler und Wirtschaftsexperten aus der ganzen Welt haben sich auf den zahlreichen Fachveranstaltungen des dreitägigen Forums …

Tierhaltung allgemein
Hessischer Fleischrindertag

© Landpixel

Hessischer Fleischrindertag

Am Samstag, den 30. Januar gehört die Bühne der Alsfelder Hessenhalle wieder den Fleischrinderzüchtern. Im Rahmen der Landesschau werden die Spitzenbullen der einzelnen Rassen gezeigt, dabei sind mehrere Top-Vererber mit internationalem Renommee.

Pflanzenbau
Bei der Kaliumdüngung die Nachlieferung beachten

© Landpixel

Bei der Kaliumdüngung die Nachlieferung beachten

Pauschale Empfehlungen zur K-Düngung hinterfragen

In Folge der in den letzten Jahren zeitweise erheblich gestiegenen Kosten für Mineraldünger und gleichzeitig verminderter Preise für Produkte des Pflanzenbaus befassen sich Fachbeiträge zur Grunddüngung vorwiegend mit Ratschlägen zu Sparmaßnahmen bei der sachgerechten Düngerbemessung. Wie eine angepasste Kalium-Versorgung der Ackerflächen vorzunehmen ist, erläutert …

Aus der Region
Nitratgehalte besser als dargestellt

© Dr. Willi Billau

Nitratgehalte besser als dargestellt

Regionalbauernverband Starkenburg nimmt Stellung

Der Regionalbauernverband (RBV) Starkenburg wehrt sich in einer Presse­erklärung gegen Zeitungsmeldungen, wonach intensive Landwirtschaft das Grundwasser insbesondere mit Nitrat belaste.   Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) setzt ambitionierte Ziele für den Zustand der Gewässer. Diese Ziele sind für das Grundwasser der gute „chemische Zustand“ und für …

Garten
Erste Hilfe für Bäume und Sträucher

© Himmelhuber

Erste Hilfe für Bäume und Sträucher

Gehölzwunden richtig behandeln

Neben dem Winterschnitt der Gartengehölze darf die Wundbehandlung nicht vernachlässigt werden. Einige kleine Eingriffe ins Astwerk fördern die Gesunderhaltung wesentlich. Bäume sind lebendige Gestalten und bedürfen der Pflege. Baumpfleger beschäftigen sich mit der Behandlung und Heilung kranker oder beschädigter Pflanzenteile. Die erste Hilfe bei …

Aus der Region
Milchmarkt zwischen Markt- und Planwirtschaft

© E.-A. Hildebrandt

Milchmarkt zwischen Markt- und Planwirtschaft

Vortragsveranstaltung des VDL-Berufsverbandes in Baunatal

Auf der Tagung des VDL-Berufsverbandes Hessen zur Landwirtschaft­lichen Woche in Baunatal sprach Dr. Burkhard Otto, Bereichsleiter Milchwirtschaft des Genossenschaftsverbandes Frankfurt mit Dienstsitz in Rends­burg, über „Milchmarkt am Scheideweg – Marktwirtschaft oder Planwirtschaft.   Zum Milchmarkt stellte der Referent zunächst fest, dass hier seitens des …

Gesundheit
Tipps für ein besseres Gedächtnis

© S. Hofschlaeger/pixelio

Tipps für ein besseres Gedächtnis

Mit Ideenreichtum die Merkfähigkeit trainieren

Wenn das Gedächtnis nachlässt, gibt es bestimmte Tricks, sich der Dinge besser zu erinnern. Diese wirken wie früher der Knoten im Taschentuch, der ja auch nur ein schlauer Trick war.

Rinder
Nadeln für den Notfall

© Schlag

Nadeln für den Notfall

Seminar gab Einblicke in die Akupunktur bei Rindern

Alternative Behandlungsmethoden werden auch in der Nutztierhaltung beliebter. Einblicke in die Funktionsweise und Möglichkeiten der Akupunktur im Kuhstall gab kürzlich der Tierarzt Andreas Strietzel bei einem Seminar, das von Bioland und dem Landesbetrieb Landwirtschaft kürzlich in Ortenberg veranstaltet wurde. Michael Schlag war dabei.