Gesundheit
Jährliche Inspektion für die Hausapotheke

© Siggi Bau/pixelio

Jährliche Inspektion für die Hausapotheke

Wegwerfen oder neu anschaffen? Zu kleinen Verletzungen kann es im Haushalt und auf dem Hof schnell kommen. Neben Medikamenten gehören daher auch Pflasterstrips, sterile Kompressen, Mullbinden und andere Verbandmittel, mit denen sich kleinere Wunden schnell versorgen lassen, in jede Hausapotheke, erklärt der „Ratgeber aus …

Gesundheit
Besser hören mit Rotwein und Gemüse?

© Brigitte Schregel/pixelio

Besser hören mit Rotwein und Gemüse?

Rotwein, grüner Tee, grünes Gemüse, Äpfel und Aspirin könnten laut einer US-amerikanischen Studie dazu beitragen, altersbedingte Schwerhörigkeit zu verzögern und durch Lärm oder starke Antibiotika verursachte Hörverluste zu verhindern.

Gesundheit
Was in weißem Tee steckt

© cameraobscura/pixelio

Was in weißem Tee steckt

Enthält mehr Koffein als vermutet: Rot, Grün, Schwarz, Kräuter und Aroma – Tee gibt es in zahlreichen Sorten. Seit einigen Jahren bereichert eine neue Variante die Teelandschaft: der weiße Tee.

Rinder
Hohe Sorgfalt bei gesextem Sperma nötig

© agrarfoto

Hohe Sorgfalt bei gesextem Sperma nötig

Milchviehhaltung aktuell

Gesextes Sperma birgt ein enormes Potenzial, stellt aber auch hohe Ansprüche an den Anwender. Für den Einsatz gibt Mike Overton, Tierarzt an der Universität von Georgia, folgende Tipps:

Erziehung
So kann die Beziehung zu den Enkeln gelingen

© Archiv LW

So kann die Beziehung zu den Enkeln gelingen

Tipps für eine gute Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln

Tipps für ein harmonisches Miteinander •    Auch wenn die Versuchung groß ist: Großeltern sollten sich nicht in die Erziehung junger Eltern einmischen. Maßgeblich sind die Erziehungsvorstellungen der Eltern der Enkel, etwa im Blick auf Schlafenszeiten, Ernährung und Fernsehkonsum. Großeltern sollten versuchen, in Erziehungsfragen mit …

Haushalt
Hygienetipps zum Eierauspusten

© Rainer Sturm/pixelio

Hygienetipps zum Eierauspusten

Zum österlichen Brauch des Eierauspustens, gibt das Bundesinstitut für Risikobewertung folgende wichtige Hygienetipps:

Lifestyle
Lebensmittel verteilen, statt zu vernichten

© Beate Lehmann

Lebensmittel verteilen, statt zu vernichten

Landwirt engagiert sich bei der Hofgeismarer Tafel

Lebensmittel gibt es in Hülle und Fülle. Aber nicht jede Familie kann sich aufgrund des engen finanziellen Budgets die Einkaufskörbe damit füllen. Unterstützung erhalten sie bei den „Tafeln“, bei denen sie für wenig Geld Lebensmittel einkaufen können. Landwirt Hans-Walter Menke arbeitet bei der Tafel …

Pflanzenbau
ELSA agrar 4.0 jetzt verfügbar

© Archiv LW

ELSA agrar 4.0 jetzt verfügbar

Landwirte, die ELSA-agrar im Abonnement gekauft haben, bekommen ELSA-agrar 4.0 ohne Anforderung zugesandt. Alle anderen Interessenten aus Hessen erhalten ELSA-agrar bei den Pflanzenbauberatern des LLH und den Geschäftsstellen der Kreis- und Regionalbauernverbände. Versandkostenfreie Bestellung für LW-Leser Eine weitere Möglichkeit für die LW-Leser ist die …

Märkte und Preise
Erholung am Schweinemarkt

© agrarfoto

Erholung am Schweinemarkt

Die positive Preisentwicklung für schweinehaltende Betriebe hält an. Das Angebot an schlachtreifen Tieren war kleiner als die Nachfrage und sorgte somit für steigende Kurse.

Haushalt
Vorsicht beim Hackfleisch-Kauf

© ro18er/pixelio

Vorsicht beim Hackfleisch-Kauf

Was im Hackfleisch steckt, warum das Produkt so empfindlich ist und wie eine längere Haltbarkeit zustande kommt, darüber informieren im Folgenden die beiden Expertinnen Stephanie Vietor, Fleischermeisterin, und Ilona Hartwig, Hauswirtschaftsmeisterin.

Märkte und Preise
Energie: Pflanzenöl im Zeichen von Finanz- und Klimakrise

© agrarfoto

Energie: Pflanzenöl im Zeichen von Finanz- und Klimakrise

Rekord-Rohöl-Kurse an den Warenterminmärkten lassen auch die Preise für Pflanzenöl weiter in die Höhe schnellen. Ein stark unter Druck geratener US-Dollar und die hohe Nachfrage nach Bioenergierohstoffen beflügeln den Markt.

Gesundheit
Tipps zum Kinderschuhkauf

© Domaris/pixelio

Tipps zum Kinderschuhkauf

40 Prozent der Menschen haben Probleme mit ihren Füßen. Bereits Kinder leiden an funktionellen oder strukturellen Deformierungen der Füße. Derlei Schäden sind meist die traurigen, weil vermeidbaren Folgen falscher Kinderschuhe, weil diese zu kurz oder zu schmal sind.