Belletristik und Unterhaltung

Und dann habe ich den Hof verlassen

Und dann habe ich den Hof verlassen

© Archiv LW

In Wehmut und mit Erleichterung blicken in diesem Band 16 Frauen auf ihr Bäuerinnenleben zurück. Alle haben sie Abschied genommen vom Hof, oft auch von dem Ehemann und manchmal sogar von den Kindern. Es sind Geschichten voller Tränen und Trauer um das, was sie …

Belletristik und Unterhaltung

2084 – schönes, neues Landleben

2084 – schönes, neues Landleben

© Archiv LW

Wie wird das Landleben im Jahre 2084 aussehen? Diese Frage stellten sich zahlreiche Autoren innerhalb des Wettbewerbs zur Vergabe des Jugend-Literaturpreises der Deutschen Landwirtschaft 2011. Die bes­ten 20 Kurzgeschichten wurden in diesem Buch zusammengefasst – sie sind skurril, abgefahren, science-fiction-mäßig, teils witzig, teils düster. …

Sonstige

Schöne Enten

Schöne Enten

© Archiv LW

In seinem neuesten Buch „Schöne Enten“ informiert Andrew Perris über 40 En­ten­rasssen in einem Kurzporträt zur Rasse und Zucht, jeweils mit einem Großfoto. Von der Bali-Ente bis zur Zwergente wird das Geflügel aller Kontinente vorgestellt. Umrahmt werden die Porträts von Geflügelschauen. Der 112 Seiten …

Landwirtschaftliche Fachbücher

AID-Heft Rinderrassen neu aufgelegt

AID-Heft Rinderrassen neu aufgelegt

© Archiv LW

Sie zogen Pflüge und Karren, lieferten Fleisch, Milch, Häute und sogar ihre Hörner wurden als Trink- oder Jagdhörner gebraucht. Rinder waren lange Zeit die Alleskönner schlechthin in der Landwirtschaft. Seit über 8 000 Jahren züchten Menschen Rinder. In jeder Region entstanden nach und nach eigene …

Sonstige

7 Wochen ohne Meckern über Bauch, Beine & Co

7 Wochen ohne Meckern über Bauch, Beine & Co

© Archiv LW

Julia Warkentins Rezeptvorschläge machen Appetit darauf, sich selbst nicht weiterhin täglich Bewertungen, Komplexe und Mäkeleien zu servieren. Stattdessen wird vorgeschlagen, den Kampf ums Gewicht sieben Wochen lang auszusetzen und jede Mahlzeit bewusst zu genießen sowie auf die Signale des Körpers zu achten! Julia Warkentin: …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Homöopathie für Rinder

Homöopathie für Rinder

© Archiv LW

Einen umfassenden Überblick über die homöopathische Behandlung von Rinderkrankheiten gibt das 2011 in der vierten Auflage erschienene Buch „Klassische Homöopathie für Rinder“ der Tierheilpraktikerin und Landwirtin Birgit Gnadl. Erläutert wird die Behandlung von Eutererkrankungen, Klauen- und Gelenkserkrankun­gen, Kälberkrankheiten, Fruchtbarkeitsstörungen, Stoffwechselerkrankungen sowie Virus- und Infek­tionskrankheiten. …

Kreatives

Maske, Hut und Schminkgesicht

Maske, Hut und Schminkgesicht

© Archiv LW

Kinder verkleiden sich nicht nur gerne an Fasching. Ihre Verkleidungslust währt oft das ganze Jahr über. Dieses Buch liefert einen bunten Ideenschatz von der zarten Fee, dem adretten Rotkäppchen und dem bunten Blumenmädchen bis zum mutigen Wikinger, dem tapferen Indianer und dem bösen Wolf. …

Landwirtschaftliche Fachbücher

Direktvermarktung

Direktvermarktung

© Archiv LW

Die hofeigene Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen ist in den letzten Jahren zunehmend beliebter geworden. Auch wenn die Direktvermarktung sehr arbeitsintensiv ist, kann es sich rentieren, in diesen Betriebszweig einzusteigen. Er bietet eine zusätzliche Einkommensquelle mit hoher Wertschöpfung für landwirtschaftliche Produkte. Der Erfolg …

Erziehung

Geschenktipp zur Taufe

Geschenktipp zur Taufe

© Archiv LW

Die Erzählung vom Kleinen Prinzen passt gut zur Taufrosen-Idee, da eine Geschichte vom Treffen des Kleinen Prinzen mit einer Rose handelt. Die neue Lesung von Jan Josef Liefers ist eine gelungene Interpretation der großen Erzählung vom Kleinen Prinzen.

Landwirtschaftliche Fachbücher

Klauengesundheit beim Schwein

Klauengesundheit beim Schwein

© Archiv LW

Klauenverletzungen und -erkrankungen werden in der Sauenhaltung oft nicht erkannt. Doch gerade mit der Gruppenhaltung von tragenden Sauen steigt die Bedeutung gesunder Klauen. Dabei beruht ein beachtlicher Teil vorzeitiger Sauenabgänge und unnötig hoher Remontierungsraten auf Klauenverletzungen und -erkrankungen. Auch die Zahl abgesetzter Ferkel geht …

Sonstige

Keine Angst vorm Winzer

Keine Angst vorm Winzer

© Archiv LW

Dieser kleine Ratgeber hilft Weinkunden dabei, selbstbewusst und mit Fachwissen den eigenen Lieblingswein zu finden. Es werden Tipps zum Besuch im Weingut und zur Weinprobe gegeben. Die Angebotspalette von Winzern – von Weinen bis zu Bränden und Weingelees – wird vorgestellt. Tanja und Rolf …

Belletristik und Unterhaltung

Wer Wind sät

Wer Wind sät

© Archiv LW

Die in Kelkheim lebende Bestsellerautorin Nele Neuhaus hat sich in ihrem aktuellen Krimi das Thema „Windanlagen im Taunus“ vorgenommen: Ein Nachtwächter stürzt zu Tode, und einGrundstück im Taunus ist plötzlich zwei Mio. Euro wert. Das kos­tet auch einen alten Mann das Leben. Für das …