Aus der Region

Ökonomierat Alban Pirro ist verstorben

Herausragendes Engagement für die Landwirtschaft
Ökonomierat Alban Pirro ist verstorben

© bwv

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz trauern um Ökonomierat Alban Pirro, der am 12. Juni 2021 im Alter von 88 Jahren im heimischen Bechhofen unerwartet verstorben ist.

Rinder

TS-Gehalt in der TMR durch Wasserzugabe gesenkt

Wirkung auf Verdauung und Leistung in Versuch geprüft
TS-Gehalt in der TMR durch Wasserzugabe gesenkt

© Deitmer

Hohe Lebensleistungen sind nicht nur ein Ergebnis der Zucht, sondern stehen auch in enger Verbindung mit dem Tierwohl. Immer mehr Landwirte wollen die gesellschaftlichen Ansprüche erfüllen und das Tierwohl für ihre Herden maximieren. Dabei spielt nicht nur die Liegebox oder das Abkalbemanagement eine Rolle, …

Agrarpolitik

Bundestag beschließt nationale Umsetzung der GAP

Keine zusätzliche Öko-Regelung für Grünlandbetriebe
Bundestag beschließt nationale Umsetzung der GAP

© agrarfoto

Der Bundestag hat die Gesetze zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie die Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes für das Übergangsjahr 2022 am vergangenen Donnerstag mit den Stimmen der Koalition und teilweise der Oppositionsfraktionen beschlossen. Die Koalition hatte sich zuletzt darauf verständigt, dass die Öko-Regelung …

Zur Sache

Jedes deutsche Tor hilft der Landwirtschaft

Jedes deutsche Tor hilft der Landwirtschaft

© Archiv LW

Die Corona-Pandemie, die nun gerade wieder abflaut, hat unter anderem dazu geführt, dass der Bierabsatz deutscher Brauereien deutlich gesunken ist. Das liegt vor allem am Fassbier, auf dem die Branche wegen ausgefallener Veranstaltungen sitzen geblieben ist. Die jetzt laufende Fußball-Europameisterschaft könnte diesbezüglich zumindest diesen …

Pflanzenbau

Wirkungsverluste und Resistenzen verhindern

Notfallzulassung „Funguran Progress“ in Zuckerrüben
Wirkungsverluste und Resistenzen verhindern

© landpixel

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat den Antrag des Verbandes der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. auf Zulassung von Funguran Progress zur Bekämpfung von Cercospora beticola in Zuckerrüben in RheinlandPfalz, Hessen und Baden-Württemberg positiv beschieden. Wie der Verband in einer Pressemeldung mitteilt, können die Zuckerrübenanbauer …

Geflügel

Alternativen zum Kükentöten sind gefragt

Tagung der ALB Hessen zur Geflügelhaltung
Alternativen zum Kükentöten sind gefragt

© Landpixel

Die tierschutzrechtlichen Anforderungen in der Geflügelhaltung steigen. Ab dem nächsten Jahr dürfen die männlichen Küken von Legehennen-Elterntieren nicht mehr getötet werden. Das macht alternative Verfahren zur Geschlechtsbestimmung oder zur Aufzucht der Junghähne erforderlich. Auch eine Verlängerung der Nutzungsdauer bei Legehennen wird attraktiver. Die Online-Tagung …

Agrarpolitik

Klimaschutzleistung des Waldes soll honoriert werden

Klöckner stellt zweistufiges Modell vor
Klimaschutzleistung des Waldes soll honoriert werden

© Florian Gaertner photothek

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will die Klimaschutzleistung der heimischen Wälder künftig honoriert sehen. Das hat die Ressortchefin vergangene Woche auf dem Nationalen Waldgipfel in Magdeburg bekräftigt. Der Wald in Deutschland speichere jedes Jahr 62 Mio. t Kohlenstoff und sei damit „Klimaschützer Nummer eins“. Diese Leistung müsse entlohnt …

Aus der Region

Umgang mit Isofluran-Narkose an Landwirte vermittelt

Vertreterversammlung der Tierseuchenkasse tagte
Umgang mit Isofluran-Narkose an Landwirte vermittelt

© Landpixel

Kurz vor Pfingsten trat die Vertreterversammlung der Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz unter der Leitung des Vorsitzenden Uwe Bißbort zu ihrer Frühjahrssitzung in Form einer Online-Konferenz zusammen. Die Tierärztinnen der Tiergesundheitsdienste am Landesuntersuchungsamt berichteten dabei über die Arbeit des vergangenen Jahres. Die Außendiensttätigkeit war geprägt von der …

Aus der Region

Grundeigentümer werden faktisch enteignet

Mehr Kommunen nutzen das Instrument der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme
Grundeigentümer werden faktisch enteignet

© imago/Michael Schick

Städte und Gemeinden machen in der letzten Zeit offensichtlich vermehrt Gebrauch von den Regelungen der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen (SEM) nach § 165 des Baugesetzbuches. Knackpunkt ist, dass die Flächeneigentümer faktisch enteignet werden, da sie nicht an der Wertsteigerung im Zuge der Baulandentwicklung teilnehmen. Das Instrument …

Pflanzenbau

Immer auf die Witterung schauen

Rost und Schokoladenflecken in Ackerbohnen
Immer auf die Witterung schauen

© Roth

Pilzkrankheiten sind beim Anbau von Ackerbohnen einer der Gründe für die relativ großen Ertragsschwankungen dieser Kultur. Insbesondere der Acker- bohnenrost (Uromyces fabae) sowie die Schokoladenfleckenkrankheit (Botrytis fabae) können teils sehr deutliche Ertragsminderungen hervorrufen. Der hier vorliegende Artikel beschreibt die Bedingungen für ein starkes Auftreten …

Rinder

Auf das Anrüsten verzichten?

Warum die Vorstimulation der Euter noch immer aktuell ist
Auf das Anrüsten verzichten?

© Imago/Christian Thiel

In der Praxis wird in relativ vielen Betrieben nur unzureichend angerüstet. Teilweise ist die Meinung verbreitet, dass unsere heutigen Kühe nur noch wenige Stimulationsreize zur Auslösung einer vollwertigen Milchabgabe benötigen. Die Vormelkprobe und das Euterreinigen würden dafür ausreichen. Eine zusätzliche Zitzenmassage durch ein technisches …

Agrarpolitik

Ratspräsidentschaft unternimmt neuen Anlauf für GAP-Einigung

Hoher Druck durch drohende Verschiebung der Reform
Ratspräsidentschaft unternimmt neuen Anlauf für GAP-Einigung

© imago/Le Pictorium

Die portugiesische Ratspräsidentschaft unternimmt einen neuen Anlauf für eine Einigung zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Nach dem gescheiterten Super-Trilog in der vergangenen Woche hat sie jetzt eine Reihe neuer Treffen von Vertretern des Rates, Parlaments und der Kommission vereinbart. Agrarratspräsidentin Maria do Ceu …