Agrarpolitik

Tönnies kann wieder mehr Schweine schlachten

Wieder volle Auslastung in Rheda-Wiedenbrück
Tönnies kann wieder mehr Schweine schlachten

© Werkfoto

Es gibt Hoffnung, dass der Schweinestau in Deutschland in den nächsten Wochen nicht weiter anwachsen wird und möglicherweise sogar abgebaut werden kann. Grund ist, dass Tönnies als Deutschlands größter Schweineschlachter wieder mehr Tiere an die Haken bringen kann. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde am …

Aus der Region

Lichter gegen das Vergessen auch an 19 Orten in Hessen

Solidarität und Betroffenheit für gerissene Weidetiere
Lichter gegen das Vergessen auch an 19 Orten in Hessen

© Storch, Dietz

Am Vorabend des Martinifestes, am Dienstag vergangener Woche, hatten bundesweit viele Schäfer Lichter gegen das Vergessen angezündet, sei es auf den Weiden bei ihren Tieren oder auf ihren Hofreiten. Den heiligen Martin hatte das Organisationsteam von Schäfern gezielt sozusagen als Schutzpatron für diese Aktion …

Obst- und Gemüsebau

Kunststoffe nachhaltig verwenden

GKL-Jahrestagung 2020 widmet sich dem Plastik in der Umwelt
Kunststoffe nachhaltig verwenden

© Valenta

Es wird viel diskutiert über Plastik in der Umwelt. Wo kommt es her, wer bringt es in die Umwelt, wie kann man Einträge vermeiden? Auch die Mitglieder der Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) machen sich darüber Gedanken und setzten das Thema Nachhaltigkeit auf …

Pflanzenbau

Ist Phosphat eine knappe Ressource?

P-Dünger sind essentiell für die Ernährungssicherung
Ist Phosphat eine knappe Ressource?

© agrar-press

Phosphor findet sich in allen uns bekannten Lebewesen, in jedem biologischen Organismus. Auf den Feldern lässt er als Dünger deshalb Getreide, Mais oder andere wichtige Pflanzen für Mensch und Tier gedeihen. Phosphor stabilisiert Zellwände, bildet Knochen, transportiert Energie und ist ein unerlässliches Baumaterial unserer …

Aus der Region

Hochspezialisierter Geflügelhof mit Gänsen in der Wetterau

Familie Antony erzeugt Martini- und Weihnachtsgänse
Hochspezialisierter Geflügelhof mit Gänsen in der Wetterau

© Dietz (3), Werkfoto (1)

Die Martini-Gänse haben den Kunden vergangene Woche bereits gemundet. Sabine und Berthold Antony aus dem Wetterauer Dorf der drei Kirchen Rockenberg und ihre Mitarbeiter bereiten sich schon auf den Höhepunkt der Gänse-Vermarktung vor: die Tage vor Heiligabend. Insgesamt 450 Tiere, frisch geschlachtet, entfedert und …

Landjugend

Zehn Bäume in Hofgeismar gepflanzt

Zehn Bäume in Hofgeismar gepflanzt

© hlj

Die Landjugend Hofgeismar hat im Rahmen der Jubiläumsaktion 70 Jahre = 70 Bäume der Hessischen Landjugend bei strahlendem Sonnenschein zehn Bäume gepflanzt. Fünf Apfel- und fünf Birnenbäume wurden an einem Wegrand in der Hofgeismarer Gemarkung, unweit des Pumphauses Röddenhöfe, zwischen Hofgeismar und der Sababurg, …

Schweine

Leichte Ferkel anders füttern?

Einheitliche und differenzierte Fütterung im Vergleich
Leichte Ferkel anders füttern?

© imago images/Countrypixel

Aus der landwirtschaftlichen Praxis wird besonders bei großen Würfen von einer zunehmenden Anzahl leichter Ferkel (Geburtsgewicht

Agrarpolitik

Landwirte fordern von Biden „intelligente“ Agrarpolitik

Leben der Landbevölkerung verbessern
Landwirte fordern von Biden „intelligente“ Agrarpolitik

© afbf

Der größte US-Bauernverband AFBF hat vom designierten US-Präsidenten Joe Biden sowie von den zukünftigen Kongressabgeordneten und Senatoren eine „intelligente“ Agrarpolitik und überparteiliche Zusammenarbeit gefordert. Wie AFBF-Präsident Zippy Duvall in Washington erklärte, eröffnen sich nun Möglichkeiten für Biden, das Leben der US-Landbevölkerung sowie der Farmer …

Märkte und Preise

Ausfuhr von Rindern aus Deutschland

Ausfuhr von Rindern aus Deutschland

© ami

Die Exporte von deutschen Zucht- und Nutzrindern fielen im Zeitraum von Januar bis September dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr geringer aus. Im Vergleich mit 2019 wurden 5 Prozent weniger Tiere exportiert. Zuvor konnten seit 2013 jedes Jahr steigende Exportzahlen beobachtet werden. Der Hauptgrund für …

Pflanzenbau

Begleitpflanzen im Raps

Begleitpflanzen im Raps Viele Vorteile durch abfrierende Untersaaten
Begleitpflanzen im Raps

© Orth

Unter dem Anbau von Begleitpflanzen im Raps versteht man eine Beisaat, vorrangig Leguminosen, die über den Winter abfriert und einen sauberen und kräftigen Rapsbestand hinterlässt. Unter günstigen Witterungsbedingungen etablieren sich die Beisaaten im Herbst optimal, so dass die Rapsbestände frühzeitig eine vollständige Bodenbedeckung aufweisen, …

Aus der Region

„Man steht noch hinter uns!“

Was bewegt die Bauern in der West- und Nordpfalz?
„Man steht noch hinter uns!“

© Setzepfand

Mit welchen spezifischen Problemen haben die Bauern in der West- und Nordpfalz zu kämpfen, welche Entwicklungen sind kennzeichnend für die Region? Wie kommt die Landwirtschaft bislang durch die Corona-Krise? Das LW hat sich bei den Kreisvorsitzenden des Bauern- und Winzerverbandes (BWV) Uwe Bißbort (Südwestpfalz), …

Lifestyle

Die Coronazeit zu Hause nutzen

Julia Oswald verschiebt ihre Reisepläne auf später
Die Coronazeit zu Hause nutzen

© Jörg Sänger/DLG

Mit ihren 23 Jahren hat Julia Oswald schon eine Menge zu bieten: ausgebildete Winzerin, Abschluss als Bachelor in Geisenheim, Werkstudentin, Auslandsaufenthalte in Dänemark und Kanada. Und dann Jungwinzerin des Jahres. Die sympathische junge Frau aus dem rheinhessischen Guntersblum begeistert die Arbeit mit der Natur. …