Lifestyle

Gesunder Egoismus

Zwischen Arbeit und Freizeit gut unterscheiden können
Gesunder Egoismus

© imago/Steinach

Jeder kennt solche Menschen, die sich über ihre eigenen Grenzen hinaus für die Familie oder den Betrieb engagieren. Das sind oft Frauen, die als Familienarbeitskraft im Büro arbeiten, Kälber versorgen, Melkstand waschen, Tiere füttern und nebenbei auch noch den Haushalt schmeißen und die Kinder …

Aus der Region

Obstanbau ist prägender Teil unserer Naturschutzgebiete

Ausnahmegenehmigung für Obstbaubetriebe in NSG
Obstanbau ist prägender Teil unserer Naturschutzgebiete

© Setzepfand

Der Obstanbau in den rheinhessischen Naturschutzgebieten hat eine Zukunft. In einigen Naturschutzgebieten, vor allem im Kreis Mainz-Bingen, ist der Obstbau besonders wertgebend und daher auch Bestandteil des Schutzzweckes. Es ist im Interesse der Landesregierung und im Sinne des Gemeinwohls, dass diese Obstanlagen weiter bewirtschaftet …

Agrarpolitik

Corona-Überbrückungshilfe für Schweinehalter

Nachweis von 30 Prozent Umsatzausfall
Corona-Überbrückungshilfe für Schweinehalter

© Agrarfoto

Die Entscheidung über die Gewährung von Corona-Hilfen für Schweinehalter obliegt im Einzelfall weiterhin den Ländern. Das hat das Bundeswirtschaftsministerium auf Anfrage von Agra-Europe erklärt. Ein Ministeriumssprecher verwies auf einheitliche Verwaltungsvereinbarungen und Vollzugshinweise, die zur Umsetzung der Corona-Hilfen zwischen dem Bund und den Ländern abgeschlossen …

Zur Sache

Eckpunktepapier mit Schönheitsfehler

Eckpunktepapier mit Schönheitsfehler

© Archiv LW

Bislang befinden sich Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen hauptsächlich auf vorherigen Militär- und Industrieflächen sowie Seitenrandstreifen entlang von Autobahnen und Schienenwegen. Die Nutzung von Acker- und Grünlandflächen ist dagegen nur sehr eingeschränkt vorgesehen. In den Ländern wird dies sehr unterschiedlich gehandhabt. Mit dem Vorhaben, das die grün …

Aus der Wirtschaft

Füllstand aus der Ferne ablesen können

Halbtransparenter Melkeimer von Kerbl
Füllstand aus der Ferne ablesen können

© Werkfoto

Einen Melkeimer aus halbtransparentem Material bietet die Albert Kerbl GmbH an. Das Material ermögliche ein einfaches Ablesen des Füllstands von außen, informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Vergleich zu anderen gängigen Melkeimern aus Kunststoff werde der Gefäßkörper aus einem Teil gefertigt. Die besondere …

Pflanzenbau

Maßnahmen zum Erhalt der Bodenhygiene

Eingeschränkte Möglichkeiten bei Beizen und im Pflanzenschutz
Maßnahmen zum Erhalt der Bodenhygiene

© Dominik Galster

Immer enger werdende Fruchtfolgen und der zunehmende Rückgang von wertvollen Pflanzenschutz-Wirkstoffen, sowohl bei Beizen, aber auch Insektiziden, sorgen für zunehmende Resistenzproblematik und stellen viele Landwirtschaftliche Betriebe künftig vor neue Herausforderungen. Über Verbesserungen bei der Bodenhygiene berichtet Kurt Biebinger, Alzchem, Landesarbeitskreis Düngung. Bei Bodenschädlingen wie …

Landjugend

Zurechtfinden in der neuen GAP

Digitaler Junglandwirteabend der Hessischen Landjugend
Zurechtfinden in der neuen GAP

© Archiv LW

Am vergangenen Donnerstag veranstaltete die Hessische Landjugend ihren traditionellen Junglandwirteabend im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen digital. Nach der Begrüßung durch Agrarsprecher Torben Eppstein referierte Sebastian Schneider vom Referat IIIa des Hessischen Bauernverbandes. Schneider erläuterte den etwa 50 Teilnehmern in einem zeitlichen Überblick, warum …

Auktionen

Erstklassige Tiere in der weiblichen Sonderkollektion

Hervorragende Preise bei der Fleischrinderauktion in Alsfeld
Erstklassige Tiere in der weiblichen Sonderkollektion

© Grünhaupt

Seit vielen Jahren ist es beim Fleischrindertag in Alsfeld fester Bestandteil, auch eine Kollektion an Spitzenfärsen über die Auktion ins Angebot zu stellen. Die Veranstaltung fand von Donnerstag bis Samstag vorvergangener Woche online und in der Hessenhalle statt. Über die Bullen der Auktion berichtete …

Pflanzenbau

Wenn die Qualität stimmt, ist Durum sehr gefragt

Ergebnisse der Landessortenversuche Sommerdurum 2019-2021
Wenn die Qualität stimmt, ist Durum sehr gefragt

© Knorre

Der deutsche Durumanbau hat in den letzten 20 Jahren rasant an Fahrt aufgenommen. Die Anbaufläche erreichte 2021 mit 37 000 ha einen neuen Höchstwert, nach 34 000 ha im Vorjahr und 5 000 ha im Jahr 2001. Die Auswertung der Landessortenversuche für die beteiligten Bundesländer nehmen Stephan Knorre und Christian …

Aus der Region

„Ein heißes Eisen, das geschmiedet werden muss“

Arbeitsweise eines LPV am Beispiel Rheingau-Taunus
„Ein heißes Eisen, das geschmiedet werden muss“

© Imago/epd

In Hessen gibt es derzeit 13 Landschaftspflegeverbände (LPV), die als Zusammenschluss aus Vertretern von Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft sowie der Kommunalpolitik Projekte für den Natur- und Landschaftsschutz begleiten und umsetzen. Was die konkreten Aufgaben eines LPV sind und welche Möglichkeiten sich für die Landwirtschaft …

Pflanzenbau

Der optimale Termin ist schnell verpasst

Frühjahrsschädlinge vor der Rapsblüte – worauf ist zu achten?
Der optimale Termin ist schnell verpasst

© Dr. Dicke

In den letzten Jahren sind Rapsschädlinge meist schon im Februar erwacht und in die Bestände eingeflogen. Der Zeitpunkt des Auftretens richtet sich nicht nach dem Kalender, sondern nach der Witterung, und oft ist der optimale Bekämpfungstermin schnell verpasst. Wie man die Käfer in Schach …

Aus der Wirtschaft

Aufbau von Mobilzäunen leicht gemacht

Tornado Master mit 5-facher Haspelaufnahme
Aufbau von Mobilzäunen leicht gemacht

© Werkfoto

Der neue Patura Tornado Master 5.0 revolutioniert den Aufbau von Mobilzäunen. Die Weidezaunmaschine besteht aus zwei Einheiten: dem Pfählemagazin sowie der Haspeleinheit. Das Pfählemagazin ermöglicht die Auf- und Mitnahme von bis zu 400 Pfählen mit einem maximalen Spitzendurchmesser von 12 mm, informiert die Patura …