Auktionen

Erfolg für Zuchtgemeinschaft Rudnik/Becker in Wertingen

Bock wurde Sieger der jüngeren Klassen bei der Elite-Auktion
Erfolg für Zuchtgemeinschaft Rudnik/Becker in Wertingen

© Heinrich Schulte

Der Schafzuchtbetrieb Zuchtgemeinschaft Rudnik/Becker aus Fernwald konnte auf der 54. Elite-Auktion der Merinolandschafe am 28. Januar in Wertingen/Bayern einen beachtlichen Erfolg erzielen. Ein junger Bock der hessischen Züchterkollektion wurde Sieger der jüngeren Klassen. Der hessische Zuchtbetrieb ging mit drei MLS-Böcken in der Schwabenhalle in …

Garten

Kugelrundes Grün

Kugelkronige Bäume – Blickfänge in Gärten
Kugelrundes Grün

© Christmann

Bäume mit kugelförmiger Krone sind begehrt: Sie werfen wenig Schatten und können gut unterpflanzt werden. Und das kompakte Zweigwerk der Krone macht sie zu idealen Nistplätzen für Vögel. Kugelbäume zählen mit zu den beliebtesten Gartenbäumen, weil sie ohne Schnitt eine stabile, kleinbleibende Kugelkrone haben. …

Unternehmensführung

GAP ab 2023: Es wird noch komplexer

Weiterhin ungeklärte Detailfragen
GAP ab 2023: Es wird noch komplexer

© agrarfoto

Nach vielen Beratungen und Diskussionen wurden die neuen Regeln zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) Ende letzten Jahres auf Bundestag und im Bundesrat verabschiedet. Nun muss der nationale GAP-Strategieplan in Brüssel eingereicht werden. Eigentlich sollte dies bis Ende 2021 geschehen, jetzt will ihn die …

Aus der Region

Erfolgreiche Milchproduktion ohne große Investitionen

ALB-Fachtagung zur Milchviehhaltung
Erfolgreiche Milchproduktion ohne große Investitionen

© agrarfoto

Der Milchpreis hat sich seit mehreren Jahren auf einem zwar einigermaßen stabilen, aber insgesamt unbefriedigendem Niveau eingependelt. Die Kosten für Baumaßnahmen, Tierwohl-Anforderungen und Betriebsmittel steigen hingegen kontinuierlich. Wie man ohne größere Investitionen dennoch erfolgreich Milch erzeugen kann, war Thema einer Fachtagung der ALB-Baulehrschau, die …

Pflanzenbau

Grundlage ist eine gute Bodenstruktur

Nährstoffe effizient nutzen mit optimaler Bodenstruktur
Grundlage ist eine gute Bodenstruktur

© landpixel

Die Preise für Stickstoffdünger haben sich infolge der hohen Erdgaspreise im vergangenen halben Jahr fast verdreifacht. Auch die Nährstoffe Phosphor und Kali sind auf Rekordniveau. Es ist daher entscheidend für den ökonomischen Erfolg, teure Betriebsmittel möglichst effizient einzusetzen. Dazu muss die Kulturpflanze und der …

Landfrauen

Menschen gesund ernähren und planetare Grenzen einhalten

Landfrauen digital auf der Landwirtschaftlichen Woche
Menschen gesund ernähren und planetare Grenzen einhalten

© BLE

Anlässlich der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen luden der Bezirkslandfrauenverein Heppenheim und der Landfrauenverband (LFV) Hessen zu interessanten Online-Vorträgen ein und begrüßten digital rund 200 hessische Landfrauen. Der traditionelle Landfrauenabend fand am Eröffnungstag der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen statt. „Bereits zum zweiten Mal findet die Landwirtschaftliche Woche …

Tierhaltung allgemein

Futterkosten im Blick behalten

Kraftfuttereinsatz und -kosten regelmäßig berechnen
Futterkosten im Blick behalten

© Mögel

In den meisten Milchviehbetrieben wird aktuell eine Ration mit festen Anteilen an Maissilage und Grassilage des ersten Schnitts des vergangenen Jahres gefüttert. Was die Analyseergebnisse bereits angedeutet haben, zeigt sich nun auch im Trog: Die Silagen „melken schlecht“. Positiv zu sehen ist der gut …

Lifestyle

Auszubildenden alle Aufgaben zutrauen

Offene Kommunikation und flache Hierarchie geschätzt
Auszubildenden alle Aufgaben zutrauen

© Weingut Schäfer

Mitdenken sollten sie, vorausschauend arbeiten und helfen, Prozesse zu verbessern. Das wünscht sich Frank Schäfer vom Weingut Schäfer in Neustadt-Mußbach von seinen Auszubildenden. Gleichzeitig dürfen sie fast alle Arbeiten verrichten – wenn sie wollen. Überwiegend gute Erfahrungen hat er mit dieser Vorgehensweise gemacht. Die …

Agrarpolitik

Leise Zweifel am Zeitplan für die Strategiepläne

Strategieplan Deutschlands wird Mitte Februar erwartet
Leise Zweifel am Zeitplan für die Strategiepläne

© imago/SNA

Leise Zweifel am Zeitplan zur Fertigstellung der nationalen Strategiepläne zur Umsetzung der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (siehe auch S. 45 in der LW-Teilausgabe Hessenbauer) sind bei der jüngsten Sitzung des Landwirtschaftsausschusses des Europaparlaments aufgekommen. Der stellvertretende Generaldirektor der Generaldirektion Landwirtschaft der EU-Kommission (DG AGRI), Dr. Mihail Dumitru, …

Jagd, Forst und Natur

Eichelhäher kann helfen, die neuen Eichenwälder zu etablieren

Ein Weg der Wiederbewaldung, der Schule machen kann
Eichelhäher kann helfen, die neuen Eichenwälder zu etablieren

© Susanna Battefeld

Der Eichelhäher macht im Herbst das, was er jedes Jahr im Herbst macht: Er sammelt mehrere Tausend Eicheln und steckt sie in den Boden, um sich einen Wintervorrat anzulegen. Da die Vögel allerdings nur einen Teil der Eicheln wiederfinden, keimen die „vergessenen“ Exemplare und …

Jagd, Forst und Natur

Den Wald von morgen säen – Maschine hilft

Ausgebremst wurde das Lohnunternehmen Waßmuth
Den Wald von morgen säen – Maschine hilft

© Susanna Battefeld

Eine deutliche Erleichterung der Saat von Forstpflanzen ist die ferngesteuerte Saatmaschine, mit der Eicheln, Bucheckern und Tannensaatgut in den Boden gelegt werden können. Dank des Erfindungsgeistes von Mario Waßmuth und dem Team seines landwirtschaftlichen Lohnunternehmens in Frankenberg sowie dem Forstamt Frankenberg, können die nötig …

Aus der Region

Hohe Qualität bei hessischen Pferden und Ponys

Prämienstuten 2021 in Hessen
Hohe Qualität bei hessischen Pferden und Ponys

© Jochen Nösinger

Insgesamt 10 Stuten in Hessen haben in den vergangenen Jahren die Leistungen erreicht, die für die Verbandsprämie gleichermaßen gefordert sind wie für die Staatsprämie. Dazu gehören eine überdurchschnittliche Eintragungsbewertung und Leistungsprüfung sowie mindestens ein Fohlen bis zum Alter von sieben Jahren. Die Besitzer erhalten …