Geflügel

Vom Küken zur legereifen Junghenne

Viel Vorbereitung erforderlich
Vom Küken zur legereifen Junghenne

© Keppler

Eine gute Junghenne ist für den Legehennenhalter das Fundament für eine funktionierende Legeperiode. Die Aufzucht der Jungtiere hat einen entscheidenden Anteil daran, ob sich die Hennen arttypisch verhalten. Dr. Christiane Keppler vom LLH stellte in einem Online-Seminar, organisiert vom Netzwerk Fokus Tierwohl, verschiedene Aufzuchtvarianten …

Agrarpolitik

Backhaus befürchtet drastische Ausweitung der Roten Gebiete

Reaktion auf Urteil des Oberverwaltungsgerichts
Backhaus befürchtet drastische Ausweitung der Roten Gebiete

© imago/Andre Gschweng

Vor falschen Erwartungen an das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Greifswald zur Unwirksamkeit der Landesdüngeverordnung hat Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus gewarnt. „Wir haben zwar das Verfahren verloren, aber die Verlierer sind am Ende die Landwirte selbst“, erklärte der Minister am vergangenen Freitag als Reaktion auf die …

Aus der Region

Herausforderungen und Chancen im Großraum Kassel

Der Kreisbauernverband und seine Aktivitäten
Herausforderungen und Chancen im Großraum Kassel

© Mohr

Die Arbeit des Kreisbauernverbandes (KBV) Kassel ist stark geprägt von den Herausforderungen, die die nordhessische Metropole in der Mitte Deutschlands mit sich bringt. Der Druck auf die Fläche ist beträchtlich – durch die Gewerbeansiedlung, Siedlungsflächen, aber auch durch die Erweiterung von Verkehrswegen und durch …

Pflanzenbau

Hybridlandwirtschaft – das Beste aus zwei Welten

Weniger ist manchmal mehr
Hybridlandwirtschaft – das Beste aus zwei Welten

© Hollweg

Wer Alternativen zur konventionellen Landwirtschaft sucht, der reinen ökologischen Lehre aber nicht folgen kann, für den mag die Hybridlandwirtschaft ein Weg sein. „Das Beste aus zwei Welten“, nennt das Landwirt Stefan Leichenauer. Die Kombination aus heute Bewährtem und altem Wissen in neuem Gewand bringt …

Garten

Sonnenblume mit Bodenschätzen

Topinambur im Garten macht doppelt Freude
Sonnenblume mit Bodenschätzen

© melei5/shutterstock.com

Späte Blüten sind besonders wertvoll und Topinambur öffnet sie bis weit in den Herbst hinein. Doch deshalb wird die Staude nicht gepflanzt. Begehrt sind vor allem ihre Knollen. Sie machen nicht nur satt, sondern gelten als sehr gesund. Der oder die Topinambur? Das ist …

Sonderveröffentlichung

Infotag bei Familie Schmidt aus Sontra-Diemerode

Hallo zur neuen Melktechnik!
Infotag bei Familie Schmidt aus Sontra-Diemerode

© Salzmann

Für die rund 100 Kühe der Familie Schmidt hieß es in diesem Jahr Abschied nehmen vom 20 Jahre alten Melkstand und „Hallo“ zu mehr Freiheit und mordernster Melktechnik. Zwei Lely Astronaut A5 übernehmen seit dem Frühjahr 2021 die Melkarbeit der Kühe und verschaffen Betriebsleiter …

Schweine

Alternative Abferkelsysteme sind eine Herausforderung

Praktiker berichten über ihre Erfahrungen
Alternative Abferkelsysteme sind eine Herausforderung

© Remmert (3), Schulte-Remmert (3), Hohls (1)

Die wirtschaftliche Lage in der Schweinehaltung ist aktuell aufgrund der niedrigen Erzeugerpreise sehr schwierig. Trotzdem gilt es, sich mit neuen Haltungssystemen zu befassen. Drei Sauenhalter aus Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen stellten auf einem Seminar des Netzwerks Fokus Tierwohl ihre Erfahrungen mit freiem Abferkeln, Bewegungsbucht …

Agrarpolitik

Ampel-Parteien müssen Streitpunkte klären

Berücksichtigung von ZKL-Empfehlungen offen
Ampel-Parteien müssen Streitpunkte klären

© imago/Chris Emil Janßen

Die Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP gehen in die nächste Runde. Nachdem die 22 Arbeitsgruppen am Mittwoch vergangener Woche ihre Gespräche abgeschlossen haben, obliegt es der seit Montag dieser Woche tagenden 21-köpfigen Hauptverhandlungsgruppe, die noch offenen Fragen zu klären. Dabei dürfte es auch …

Zur Sache

Holzbau für den Klimaschutz

Holzbau für den Klimaschutz

© Archiv LW

Das Bauen mit Holz ist eine der effizientesten Klimaschutzmaßnahmen. Ein Kubikmeter Holz bindet im Schnitt rund 270 Kilogramm Kohlenstoff, das entspricht etwa einer Tonne Kohlendioxid. Jeder verbaute Stamm entzieht das Kohlendioxid nachhaltig der Atmosphäre und schafft Platz für neue Bäume. Im Gegensatz zum klassischen …

Pflanzenbau

Fruchtbar, aber auch empfindlich

Parabraunerde schonend bearbeiten
Fruchtbar, aber auch empfindlich

© Voit

Der Lössboden ist „Boden des Jahres 2021“ und enthält als Oberbegriff die fruchtbarsten Böden Deutschlands. Neben anderen Bodentypen ist in Südwestdeutschland die Parabraunerde aus Löss ein verbreiteter Boden, der auf den besten Ackerflächen anzutreffen ist. Während der Eiszeiten wurden feinste Bodenbestandteile aus den nicht …

Landjugend

Abenteuer-Camp Bauernhof

Gemeinsam anpacken auf dem Hofgut Neumühle
Abenteuer-Camp Bauernhof

© Landjugend

Vom 17. bis 22. Oktober konnte erneut eine Gruppe junger Abenteurer im Alter von 9 bis 13 Jahren das Abenteuer-Camp Bauernhof hautnah auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz erleben. Die Kinder- und Jugendfreizeit wird zweimal im Jahr von den Landjugendverbänden Rheinhessen-Pfalz …

Landfrauen

40 Jahre voller Engagement in Windsberg

Und noch mehr Jubiläen bei den Landfrauen
40 Jahre voller Engagement in Windsberg

© I.v. Waldow

Endlich durften die Windsberger Landfrauen ihr 40-jähriges Jubiläum nachfeiern. Sie zeigten Bilder über ihre vielfältigen Aktivitäten und begeisterten ihre Gäste mit einer neuen Tanz-Performance. Gleich ein doppeltes Jubiläum feierten die Landfrauen in Windsberg am 20. Oktober in der örtlichen Sängerhalle. „40 Jahre Landfrauen Windsberg“ …