Agrarpolitik

Mehr als 150 dezentrale Ölmühlen stillgelegt

Übrig gebliebene Betreiber sehen pessimistisch in die Zukunft
Mehr als 150 dezentrale Ölmühlen stillgelegt

© agrarfoto

In Deutschland sind gemessen am Stand von 2007 inzwischen mehr als 150 dezentrale Ölmühlen stillgelegt worden. Das ist das Ergebnis einer telefonischen Umfrage, die das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing im vergangenen Monat durchgeführt hat.   Danach waren …

Verbraucher

Täglich drei Portionen Milch und Milchprodukte

Landesvereinigung Milch: wertvolle Calciumlieferanten nutzen
Täglich drei Portionen Milch und Milchprodukte

© S. Rossmann/pixelio

Sowohl sensorisch als auch chemisch besitzt die ESL-Milch den Charakter von traditionell pasteurisierter Milch, denn es entstehen kaum Verluste in Geschmack und Vitamingehalt. Daher besitzt ESL-Milch eine hohe ernährungsphysiologische Wertigkeit. ESL-Milch kombiniert also den Vorteil des guten Geschmacks von pasteurisierter Frischmilch mit dem Vorteil …

Rinder

Von der Hoch- zur Hochtiefbox

Umbau und Untersuchung der beiden Boxentypen in hessischem Betrieb
Von der Hoch- zur Hochtiefbox

© Foto: Hoy

Hochboxen in älteren Ställen lassen oft zu wünschen übrig: Die Gummimatratzen werden hart und rau und es kommt bei den Tieren leichter zu Verletzungen. In einem hessischen Stall wurde die Hälfte der Hochboxen in Hochtiefboxen umgebaut und dies durch eine vergleichende Untersuchung begleitet. Hans-Georg …

Agrarpolitik

Frankreich hadert mit seinem Beitrag zum EU-Haushalt

Deutschland und die Niederlande bleiben größte Nettozahler
Frankreich hadert mit seinem Beitrag zum EU-Haushalt

© imago images

Trotz der großen Rückflüsse, die Frankreichs Agrarsektor aus dem Haushalt der Europäischen Union zugute kommen, will Premierminister François Fillon verstärkt den Nettobeitrag seines Landes zum Brüsseler Budget zur Sprache bringen. Wie Fillon bei einer Rede vor Botschaftern seines Landes in Paris erklärte, zahlt Frankreich …

Agrarpolitik

Milchstreik bleibt kartellrechtswidrig

Milchstreik bleibt kartellrechtswidrig

© Archiv LW

Der Aufruf zum Milch-Lieferboykott durch den Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) im April 2008 bleibt ein Verstoß gegen das Kartellrecht. Das Oberlandesgericht Düsseldorf wies am Mittwoch eine Beschwerde des Verbandes gegen die Abmahnung des Bundeskartellamts zurück. Kostendeckende Preise dürften nicht durch Boykott und Kartellabsprachen erzwungen …

Agrarpolitik

Aigner beißt in Brüssel auf Granit

Keine weiteren Zugeständnisse zum Milchmarkt
Aigner beißt in Brüssel auf Granit

© Mohr

Die Bundesregierung beißt in Brüssel mit ihrer zum wiederholten Mal vorgebrachten Forderung nach einer Aussetzung der Milchquotenerhöhung 2010 weiter auf Granit. EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel bewegte sich in dieser Frage beim Agrarrat am Montag erneut keinen Millimeter. Hinzu kam diesmal, dass eine entsprechende, gemeinsam …

Gesundheit

Rundum wohl durch gutes Bauchgefühl

Was kann man tun, damit die Verdauung klappt?
Rundum wohl durch gutes Bauchgefühl

© privat

Ein gut funktionierendes Verdauungssystem und eine ausgewogene Ernährung sind für das körperliche Wohlbefinden von großer Bedeutung. Daher sind Redewendungen wie „Liebe geht durch den Magen“, „ein gutes Bauchgefühl“ oder negativ ausgedrückt „auf den Magen schlagen“ sowie „eine Wut im Bauch haben“ Anzeichen für Befindlichkeiten. …

Verbraucher

Der Mopp und sein Gefolge

Klassische Wischbezüge sind besser als feuchte Wischtücher
Der Mopp und sein Gefolge

© imago images

Feuchte Tücher, rollende Eimer, Auswringvorrichtungen – Wischen wird immer bequemer. Die Stiftung Warentest hat geprüft, was moderne Fußbodenwischsysteme leisten. Im Test: zehn feuchte Bodenwischtücher zur einmaligen Anwendung und sieben Wischsysteme mit Wischer und Bezug zum mehrfachen Gebrauch. Die Preise pro Feuchttuch liegen zwischen 11 …

Gesundheit

Patientenverfügung erstellen

Niederschrift ist bindend – neues Recht seit 1. September
Patientenverfügung erstellen

© imago images

Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können jeden in eine Situation bringen, in der ein selbstverantwortliches Handeln verwehrt ist, aber Entscheidungen getroffen werden müssen. Wie sollte für solche Situationen vorgesorgt werden?

Obst- und Gemüsebau

Heimisches Gemüse optimal vermarkten

OGZ und APH versuchen Absatzschienen auszutarieren
Heimisches Gemüse optimal vermarkten

© Mohr

Die Ernte der Buschbohnen läuft derzeit auf vollen Touren. Mit großen Anhängern werden sie zur APH (Agrarprodukte Hartmann GmbH & Co. KG Landhandel) nach Lampertheim im hessischen Kreis Bergstraße gefahren, wo sie aufbereitet und verpackt werden. Die APH ist ein Tochterunternehmen der Obst- und …

Rinder

Erzeugerpreise zeigten sich im Juli stabil

Aktueller Milchmarkt in Hessen und Rheinland-Pfalz
Erzeugerpreise zeigten sich im Juli stabil

© Zieger

Im August hat sich die Milchanlieferung saisonal bedingt weiter rückläufig entwickelt. Allerdings liegen die erfassten Milchmengen insgesamt deutlich über dem Niveau des vom Milchstreik geprägten Vorjahres (plus 9,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum). Reimund Möcklinghoff, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Bad Kreuznach, berichtet.   In den ersten …

Lifestyle

Dominikanerinnen bieten Wohlfühlprogramm

Im Klosterurlaub ist Zeit fürs Ich
Dominikanerinnen bieten Wohlfühlprogramm

© Silke Bromm-Krieger

Einmal wieder tief durchatmen und sich entspannen. Zur Ruhe kommen und sich besinnen. Neue Kraft schöpfen für den Alltag. Warum nicht in einem Kloster? Viele Ordensgemeinschaften haben sich mittlerweile auf die Aufnahme von Gästen eingestellt. LW-Autorin Silke Bromm-Krieger stellt beispielhaft das Kloster Arenberg in …