Pflanzenbau

Mais kann auch im Biobetrieb Energie liefern

Öko-Maisfeldtag lotete Möglichkeiten von Bio-Mais aus
Mais kann auch im Biobetrieb Energie liefern

© Archiv LW

Nachdem Mais im ökologischen Anbau anfänglich ein Schattendasein geführt hat, ist er doch aufgrund seiner hohen Energiedichte in vielen Betrieben inzwischen etabliert. Beim Ökomais-Feldtag auf dem Klostergut Wiebrechtshausen bei Northeim wurden sowohl züchterische als auch pflanzenbauliche Aspekte beleuchtet.

Schweine

Gute Beobachtung fördert die Tiergesundheit

Aktuelles zur Haltung und Vermarktung von Bioschweinen von einer Tagung
Gute Beobachtung fördert die Tiergesundheit

© Wucherpfennig

Rund 80 Landwirte, Berater und Vermarkter aus ganz Deutschland sowie den Niederlanden und Belgien diskutierten bei einer Tagung Mitte Oktober in Fulda aktuelle Entwicklungen am Bioschweine-Markt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und dem Aktionsbündnis Bioschweine

Aus der Wirtschaft

Neue Schurr-Kuhbürste spart 30 Prozent Energie

Elektronisch gesteuerter EC-Motor bringt höheren Wirkungsgrad
Neue Schurr-Kuhbürste spart 30 Prozent Energie

© Werkfoto

Mit der Kuhbürste vom Typ C12 von Schurr ist eine Stromersparnis von mindestens 30 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell möglich. Das soll durch einen elektronisch gesteuerten EC-Motor mit deutlich höherem Wirkungsgrad erreicht werden, so das Unternehmen in einer Presemitteilung.

Agrarpolitik

„Unser wichtigstes Fest“

Hessischer Bauernverband feierte Landeserntedank in Wolfhagen
„Unser wichtigstes Fest“

© Moe

Der Landfrauenchor stimmte die Besucher des Landeserntedankgottesdienstes vorigen Sonntag ein und die mit herbstli­chen Früchten prächtig geschmückte evangelische Stadtkirche in Wolfhagen verriet es: Das Erntedankfest ist das Fest der Landwirte zum Dank für die reichen Feldfrüchte. Prälatin und Landwirtstochter Marita Natt, Vertre­terin des Bischofs …

Gesundheit

Klare Sicht für alle Kinder

Sehfehler durch Vorsorgeuntersuchung rechtzeitig aufdecken
Klare Sicht für alle Kinder

© BVA

Häufig werden Sehschwächen bei Kindern zu spät erkannt – mit schlimmen Folgen. „Unentdeckte Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen können nicht nur die Entwicklung des Sehvermögens, sondern die gesamte kindliche Entwicklung beeinträchtigen“, informiert Dr. Silke Schnell. Da schlechte Augen nicht weh tun und betroffene Kinder sie selbst …

Agrarpolitik

„Das Greening beinhaltet keine Flächenstilllegung“

Dr. Georg Häusler zum aktuellen Stand der GAP-Reform
„Das Greening beinhaltet keine Flächenstilllegung“

© Becker

Der Kabinettschef von EU-Agrarkommissar Ciolos; Dr. Georg Häusler, besuchte vergangene Woche auf Einladung des Hessischen Bauernverbandes (HBV) den Schwalm-Eder-Kreis. Wie HBV-Präsident Friedhelm Schneider betonte, sollte sich der EU-Beamte im Vorfeld der Beschlüsse zur Gemeinsamen Agrarpolitik vor Ort ein Bild davon machen, wie hessische Betriebe …

Rinder

Perfektes Management im Kuhstall

Rindergesundheitstag in Gießen wird sich diesem Thema widmen
Perfektes Management im Kuhstall

© Zieger

Derzeit laufen viele wachsende Familienbetriebe geradewegs in Richtung Arbeitsfalle. Denn was mit 70 bis 80 Kühen gewohnt problemlos im vertrauten Familienverbund eingespielt war, wird mit 30 bis 40 Kühen mehr bereits zum Drahtseilakt. Muss dann noch eine externe Arbeitskraft eingesetzt werden, kommt ein nicht …

Agrarpolitik

Deutsche Landwirte für die Zukunft gut aufgestellt

„Eurokrise“ bisher ohne schädliche Wirkung
Deutsche Landwirte für die Zukunft gut aufgestellt

© Rühlemann

Den deutschen Landwirten stehen sowohl im Rahmen der Energiewende als auch in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU in den kommenden Jahren deutliche Veränderungen ins Haus, denen sie aber aufgrund ihrer guten Ausgangsposition vergleichsweise gelassen entgegensehen können. Zu diesem Urteil kamen die Referenten des …

Aus der Region

Die „Herren der Ringe“

Bundesrasseschau der Hochlandrinder fand in Hessen statt
Die „Herren der Ringe“

© Heinrich Schulte

Am ersten Oktoberwochenende fand in den Hessenhallen in Alsfeld die Bundesrasseschau 2012 der Schottischen Hochlandrinder statt. Zum Auftrieb kamen 87 Tiere, wobei die „Damen“ eindeutig in der Überzahl waren.

Schweine

Sauen erst duschen, dann einstallen

Möglichst wenig Keime in die frisch gereinigte Box bringen
Sauen erst duschen, dann einstallen

© Brede

Im Rahmen einer Geburtsvorbereitung spielt die Hygiene eine entscheidende Rolle. Mittlerweile ist es selbstverständlich, dass die Abferkelabteile vor der Neubelegung gereinigt und desinfiziert werden. Zugleich muss es aber auch selbstverständlich sein, die Zuchtsauen vor der Einstallung in die Abferkelbucht zu waschen.

Garten

Alles Pflaume?

Pflaumenbäume für den Garten
Alles Pflaume?

© Hintermeier

Pflaumen gehören zu den wichtigsten Steinobst-Arten im Garten. Gerade wenn die Zeit der Mirabellen- und Zwetschgenkuchen nun nahezu vorbei ist, steht vielleicht die Überlegung an, einen alten durch einen neuen Baum zu ersetzen.

Rinder

Enthornung: Stress fürs Kalb reduzieren

Nicht alle schmerzstillenden Maßnahmen sind praxisgerecht
Enthornung: Stress fürs Kalb reduzieren

© Rodens

Laut Tierschutzgesetz ist derzeit die Behandlung gegen Hörnerbildung für Kälber unter sechs Wochen ohne Betäubung erlaubt. Um Schmerzen zu lindern, können verschiedene Maßnahmen freiwillig durchgeführt werden.