Pflanzenbau

Kurz oder lang – es kommt auf die Verdichtung an

DMK-Ausschuss diskutiert Shredlage
Kurz oder lang – es kommt auf die Verdichtung an

© agrar-press

Die Qualität einer Maissilage wird bei der Einsilierung gesichert. Deshalb spielt die Verdichtung in der Silagekette eine wesentliche Rolle, unabhängig von der Häcksellänge. Über diese grundlegende Tatsache waren sich die Referenten und Teilnehmer der Ausschusssitzung Futterkonservierung und Fütterung im Deutschen Maiskomitee (DMK) einig.

Rinder

Gerade, schräge, einfache oder doppelte Wände?

Informationen rund um die Planung von Fahrsiloanlagen
Gerade, schräge, einfache oder doppelte Wände?

© agrarfoto

Eine Tagung zum Bau von Fahrsiloanlagen fand kürzlich in Bitburg statt. Veranstaltet wurde diese von der ALB Rheinland-Pfalz/Saarland, dem DLR Eifel und der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Simone Hamann-Lahr von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz gibt einen Überblick. In der Tagung wurden rechtliche und bauliche Rahmenbedingungen beleuchtet. Im …

Unternehmensführung

Als Familienunternehmen erfolgreich bleiben

Zeit-, Selbst- und Betriebsmanagement zählen
Als Familienunternehmen erfolgreich bleiben

© Moe

Mehr denn je heißt es in der Landwirtschaft: Die Betriebe können künftig das Familieneinkommen nur dann sichern, wenn Landwirte umsichtig agieren und zugleich Möglichkeiten am Markt erkennen und unternehmerisch nutzen. Arnold Krämer, Leiter der Bezirksstelle Emsland der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, unterstützt landwirtschaftliche Betriebe in ihrer …

Pflanzenbau

Wüchsiges Wetter für den Pflanzenschutz nutzen

Zuckerrüben: letzte NAK-Herbizidbehandlung
Wüchsiges Wetter für den Pflanzenschutz nutzen

© agrar-press

Die warmen Temperaturen und die Niederschläge der letzten Wochen haben die Entwicklung der Zuckerrübenpflanzen gefördert. Herbizidbehandlung zeigen oft gute bis sehr gute Wirkungsgrade. Vor allem dann, wenn sie relativ nah an den Niederschlagsereignissen platziert wurden.

Märkte und Preise

EU-Zuckerversorgung soll noch knapper werden

Globale Erzeugung soll 2017/18 auf 180 Mio. t zunehmen
EU-Zuckerversorgung soll noch knapper werden

© agrarfoto

In der Europäischen Union zeichnet sich für das Wirtschaftsjahr 2017/18 trotz einer kräftigen Ausdehnung der Zuckerproduktion nach dem Auslaufen der betreffenden Marktordnung im September eine weitere Verknappung des Süßstoffs ab. So erwartet das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) aktuell, dass die Zuckerbestände in der EU-28 bis …

Aus der Region

Tierhaltung hat sich wesentlich verbessert

Tag des offenen Hofes in Kirtorf mit KBV Vogelsberg
Tierhaltung hat sich wesentlich verbessert

© Günther Krämer

In Kirtorf-Heimertshausen fand am vergangenen Wochenende ein Tag des offenen Hofes des Betriebes Caspar GbR, gemeinsam veranstaltet mit dem Kreisbauernverband Vogelsberg, statt. Der Betrieb Caspar hat einen neuen Stall gebaut (siehe Bericht im LW 20/2017, Seite 67) und stellte seinen Betrieb der Öffentlichkeit vor. …

Agrarpolitik

Milchviehhalter setzen auf Kostensenkungen

Investitionen wurden zurückgestellt
Milchviehhalter setzen auf Kostensenkungen

© agrarfoto

Eine kritische Prüfung ihrer Ausgaben und insbesondere der Arbeitserledigungskosten zählt für die deutschen Milcherzeuger nach wie vor zu den wichtigsten Instrumenten für die Überwindung von Preis­tälern. Wie die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft im Rahmen ihres Trendmonitors Europe mit den Auswertungen für das Milchwirtschaftsjahr 2015/16 mitteilte, bestehen die …

Pflanzenbau

Die erste Hitzewelle endet mit Millionenschäden

Auf den Frost folgten Hagel, Sturm und Starkregen
Die erste Hitzewelle endet mit Millionenschäden

© VVaG

Die erste größere Unwetterfront des Jahres vom 19. Mai brachte den Landwirten Schäden in Millionenhöhe. Nach Ablauf der Meldefrist (vier Tage nach dem Schaden) informierte die Vereinigte Hagelversicherung letzten Freitag in einer Pressmitteilung über die Schäden.

Landjugend

Letzte Plätze für den Sommer sind noch frei

Drei Landjugend-Freizeiten in den Sommerferien
Letzte Plätze für den Sommer sind noch frei

© Hessische Landjugend

Sonne, Strand, Meer und viele tolle Aktivitäten erwartet die 15- bis 17-Jährigen vom 9. bis 23. Juli. Das Camp Natic Almata liegt direkt am Sandstrand der Costa Brava in Spanien. Aber auch in Italien und Langgöns werden die Teilnehmer voll auf ihre Kosten kommen. …

Aus der Region

Landwirtschaftliche Betriebe rechnen in langen Zeiträumen

Agrarpolitisches Gespräch der Liberalen mit Schmal
Landwirtschaftliche Betriebe rechnen in langen Zeiträumen

© Dr. Karl Schilling

In der vergangenen Woche traf sich der Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Karsten Schmal zu einem Meinungsaustausch mit Hermann Otto Solms, Mitglied des Präsidiums und des Bundesvorstandes der FDP, in Korbach. „Schwarze Zahlen müssen schon herauskommen, sonst ergibt ein Betrieb keinen Sinn“, sagte Schmal …

Agrarpolitik

Nüssel scheidet als Raiffeisen-Präsident aus

Nüssel scheidet als Raiffeisen-Präsident aus

© DRV

Manfred Nüssel scheidet aus Altersgründen Ende Juni dieses Jahres aus seinem Amt als Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) aus. Er steht seit 1999 an der Spitze des Verbandes. Neuer Präsident des DRV wird aller Voraussicht nach Franz-Josef Holzenkamp. Wie vergangene Woche in Berlin bestätigt …

Agrarpolitik

Hantoft als Aufsichtsratsvorsitzender bei Arla Foods bestätigt

Hantoft als Aufsichtsratsvorsitzender bei Arla Foods bestätigt

© Arla

Die Vertreterversammlung der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods hat am Dienstag vergangener Woche den Schweden Åke Hantoft für zwei weitere Jahre als Aufsichtsratsvorsitzenden wiedergewählt. Wie das genossenschaftliche Molkereiunternehmen mitteilte, wurde sein Stellvertreter Jan Toft Nørgaard aus Dänemark ebenfalls im Amt bestätigt. Hantoft gehört dem Aufsichtsrat, …