- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Rinder
Körperkondition im Blick behalten
Negative Energiebilanz: Zusammenhang mit Fruchtbarkeit analysiert
Zumeist erfolgt die Beurteilung subjektiv durch die Erfassung des Body Condition Score (BCS). Prof. Steffen Hoy und Stefanie Reith haben die Daten aus drei Milchviehherden mit Melken am Roboter diesbezüglich ausgewertet und stellen auch Beziehungen zur Fruchtbarkeit fest.
Aus der Region
„An vielen Fronten kämpfen“
KBV Limburg-Weilburg erhöht Dienstleistungsangebot
Beim Kreisbauernverband Limburg-Weilburg (KBV) haben in den zurückliegenden Jahren Beschwerden von Anwohnern über hochbeladene Erntefahrzeuge deutlich zugenommen. Ferner hat sich der Bauernverband im abgelaufenen Jahr mit Problemen der Feldwegenutzung, des Tierschutzes, des Pacht- und das Sozialrechtes, des Nachbaus und der Windkraft befasst.
Aus der Wirtschaft
Schweine beschäftigen
Frei bewegliche Raufutterbox von Meier-Brakenberg
Abwechslungsreiche Beschäftigungsmaterialien werden von Schweinen gut angenommen. Neu ist die Porkys Fun-Box von Meier-Brakenberg, die das Unternehmen in einer Pressemitteilung vorstellt.
Landfrauen
Gelungenes Frauenfrühstück des BV Friedberg
Dr. Claudia Grimm begeisterte mit „Wundertütenkind“
Zum diesjährigen Frauenfrühstück hatte der Bezirkslandfrauenverein (BV) Friedberg am Sonntag, dem 16. März, in das Bürgerhaus nach Wohnbach eingeladen. Ein reichhaltiges gesundes Frühstück erwartete die über 300 anwesenden Landfrauen, die von der Vorsitzenden des BV Friedberg begrüßt wurden.
Aus der Region
Hessens beste Melker ermittelt
Landesentscheid im Leistungsmelken auf dem Eichhof
Lukas Rausch, Mathias Stähler und Marcel Bös aus Steinau sind die Sieger des Landesentscheids Hessen im Leistungsmelken, der Mitte März im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld durchgeführt wurde. Der Wettbewerb, dem sich neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten, findet im zweijährigen Turnus statt.
Garten
Ausflugstipp zur Landesgartenschau
Die 5. Hessische Landesgartenschau findet in Gießen statt
Vom 26. April bis zum 5. Oktober findet die 5. Hessische Landesgartenschau in Gießen statt. Sie steht unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern“. Die Veranstalter erwarten 700 000 Besucher. Vielleicht sind Sie dabei?
Aus der Region
Große Abschlussfeier in Alsfeld
25 Absolventen der Alsfelder Winter-Winter-Schule
Mit besonderer Freude konnte Schulleiter Freimut Krug von der Fachschule Alsfeld am Freitag unter dem Beisein von Staatsministerin Priska Hinz und zahlreichen Ehrengästen die Absolventen des 138. Lehrgangs nach bestandenem Examen verabschieden.
Tierhaltung allgemein
Hirse fürs Schwein?
DMK-Ausschuss für Futterkonservierung und Fütterung tagte
Rund um Fragen zu Futterkonservierung und Fütterung ging es vergangene Woche bei der Tagung des gleichnamigen Ausschusses im Deutschen Maiskomitee (DMK) auf dem Eichhof in Bad Hersfeld. Dr. Ernst-August Hildebrandt, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, berichtet.
Jagd, Forst und Natur
Ist der Feldhase in unseren Revieren noch zu retten?
Situationsbeschreibung am Beispiel eines südhessischen Reviers
Die Streckenlisten der letzten Jahre bringen es ans Tageslicht – dem Niederwild in unserer Kulturlandschaft geht es nicht besonders gut. Dies betrifft natürlich nicht nur die Niederwildarten wie Rebhuhn, Fasan und Feldhase, sondern auch viele andere wildlebende Arten und auch unsere Singvögel. Sie sind …
Aus der Region
Frühester Saisonbeginn
Spargelsaison in Hessen offiziell eröffnet
Zum ersten Mal seit langer Zeit wurde die hessische Spargelsaison bereits im März offiziell eröffnet. Auf dem Spargelhof Frey in Darmstadt-Wixhausen übernahm Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (Grüne) erstmals den Spargelanstich, umgeben von zahlreichen Gästen und Kamerateams.
Landfrauen
65. Geburtstag des BV Schlüchtern
Ehrenurkunde des LFV Hessen für Elisabeth Hartkopp
Es war eine gelungene Überraschung für die Vorsitzende Elisabeth Hartkopp, als sie bei der Geburtstagsfeier „ihres“ Bezirkslandfrauenvereins mit der Ehrenurkunde des Landfrauenverbandes Hessen ausgezeichnet wurde.
Aus der Region
Neuer Regionalbauernverband
Mitglieder beschließen in Gudensberg die Umbenennung
Am 18. März trafen sich die Landwirte aus den Regionen Fritzlar-Homberg, Hofgeismar, Melsungen und Ziegenhain zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Gudensberg. Es wurde eine neue Namensgebung von ehemals Kreisbauernverband Schwalm Eder in Regionalbauernverband Kurhessen beschlossen.