Landfrauen
„Tage der Begegnung“ auf der Landesgartenschau

© Thomas Wißner

„Tage der Begegnung“ auf der Landesgartenschau

Bezirkslandfrauenverein Gießen präsentiert sich

„Wir zeigen, wer wir sind“ – unter diesem Motto stand das Wochenende des Bezirkslandfrauenvereins (BV) Gießen auf der Landesgartenschau.

Aus der Wirtschaft
Kubota steigt mit dem M7 in den Markt der großen Schlepper ein

© Mohr

Kubota steigt mit dem M7 in den Markt der großen Schlepper ein

130 bis 170 PS – Unternehmen wird Universalanbieter

Der japanische Konzern Kubota will mit der neuen Traktoren-Baureihe M7, die es in den drei Motorenstärken 130, 150 und 170 PS geben wird, künftig auch die Zielgruppe größerer Gemischtbetriebe bedienen. In Kooperation mit Kverneland strebt das Unternehmen an, auf dem Markt als Universalanbieter aufzutreten. …

Agrarpolitik
Initiative Tierwohl in den Startlöchern

© agrarfoto

Initiative Tierwohl in den Startlöchern

Veredlungstag des DBV in Cloppenburg gut besucht

Wie der Präsident des niedersächsischen Landvolks, Werner Hilse, beim Veredlungstag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) vergangene Wochemitteilte, sieht das Bundeskartellamt „keinen Anlass einzugreifen“, so dass die Signale für den Start der Initiative Anfang 2015 „auf Grün“ stehen.

Agrarpolitik
Designierter Agrarkommissar plädiert für marktorientierte Landwirtschaft

© privat

Designierter Agrarkommissar plädiert für marktorientierte Landwirtschaft

Hogan will GAP straffen, aber „Vereinfachung ist nicht einfach“

Der designierte EU-Agrarkommissar Phil Hogan hat sich für eine markt- und exportorientierte europäische Landwirtschaft ausgesprochen. „Ich sehe die Abschaffung von Produktionsbeschränkungen als Chance“, erklärte der Ire vergangene Woche anlässlich seiner Anhörung vor dem Europaparlament.

Garten
Im purpurroten Mäntelein

© Agnes Pahler

Im purpurroten Mäntelein

Hagebutten schmücken bis in den Winter hinein

Sagt, wer mag das Männlein sein mit dem purpurroten Mäntelein und dem schwarzen Käppelein? So lernten die Kinder früher die Hagebutten kennen. Auch heute noch hat es der farbige Fruchtschmuck der Rosen im Herbst und Winter den Menschen angetan. Die schönsten Hagebuttenrosen stellt Ihnen …

Schweine
Fruchtbarkeitsstörungen zu 30 Prozent infektiös bedingt

© agrarfoto

Fruchtbarkeitsstörungen zu 30 Prozent infektiös bedingt

Schweineproduktionsberater tagten in Rauischholzhausen

Alljährlich veranstaltet der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) im Bildungsseminar Rauischholzhausen eine zweitägige Expertentagung, die sich an Spezialisten der Schweineproduktionsberatung richtet und als Forum für Themen der Schweinezucht, -fütterung und -haltung gilt.

Aus der Region
Landwirtschaft und Landleben

© Jörg Rühlemann

Landwirtschaft und Landleben

Dreitägiges Erntefest in Frankfurt am Main

Ziel des dreitägigen Erntefestes des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins (FLV) mitten in Frankfurt am Main sei es, der städtischen Bevölkerung die Landwirtschaft und das Landleben nahezubringen.

Rinder
Mit Förderung mehr Tierwohl im Rinderstall realisieren

© Langhuth

Mit Förderung mehr Tierwohl im Rinderstall realisieren

ALB-Veranstaltung am 16. Oktober am LZ Eichhof

Mit einer Tagung zum Thema „Mit Förderung mehr Tierwohl im Rinderstall realisieren“ wird die ALB Hessen im Rahmen der Baulehrschau am 16. Oktober ihr Winterprogramm 2014/2015 starten. Die Vorträge werden wie gewohnt am Landwirtschaftszentrum Eichhof, Bad Hersfeld, stattfinden.

Aus der Region
Teilnehmer aus Hessen schlugen sich tapfer

© Klaus Sens

Teilnehmer aus Hessen schlugen sich tapfer

Bundes-Leistungspflügen in Bad Dürrenberg an der Saale

Am 20. und 21. September fand der 34. Bundesentscheid im Leistungspflügen statt.

Jagd, Forst und Natur
Für Wind und Wetter gerüstet

©  Christian Mühlhausen

Für Wind und Wetter gerüstet

Tipps und Trends für die Wahl der persönlichen Jagdkleidung

Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer – und die ersten Einladungen zur Drückjagd flattern langsam ins Haus. Für Jäger und Hundeführer bedeutet es auch, dass sie auf den Gesellschaftsjagden zu Fuß unterwegs sind.

Erziehung
„Toll, das hast du gut gemacht!“

©  Sigrid Tinz

„Toll, das hast du gut gemacht!“

Das richtige Maß für Lob und Anerkennung finden

Lob macht stark, heißt es, und loben könne man gar nicht zu viel. Aber: Lob ist nicht gleich Lob, und wichtiger als die Menge ist die Art des Lobes.

Rinder
Was ist beim Verfüttern der Grassilagen 2014 zu beachten?

© agrarfoto

Was ist beim Verfüttern der Grassilagen 2014 zu beachten?

Tipps für die Rationsplanung – Beispielrationen werden gezeigt

Die durchschnittlichen rheinland-pfälzischen Grassilagen des 1. und 2. Schnittes 2014 in Rheinland-Pfalz liegen in fast allen qualitätsbestimmenden Merkmalen in den Zielwerten (siehe LW Pfälzer Bauer/Der Landbote KW 37, Seite 38).