Aus der Region

Vorstand lernte die Köpfe hinter den Themen kennen

Überblick über die verschiedenen Fachreferate
Vorstand lernte die Köpfe hinter den Themen kennen

© Heiko Schmitt

Zwei Tage ging der neue Vorstand der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) in Klausur. Ziel der Vorstandsmitglieder war es, die Fachreferate der Kammer mit den jeweiligen Aufgaben genau kennenzulernen. Die LWK berichtet in einer Pressemeldung.

Garten

Hausrotschwanz ist Gartentier des Jahres 2024

Hausrotschwanz ist Gartentier des Jahres 2024

© Dr. Hannes Petrischak

Mit 42,8 Prozent ist der Hausrotschwanz bei der diesjährigen Gartentierwahl, die die Heinz Sielmann Stiftung durchführt, als klarer Sieger hervorgegangen. Er erhielt 4 363 der insgesamt 10 202 abgegebenen Stimmen. Die Zauneidechse belegt den zweiten Platz (2 181 Stimmen), der Rotfuchs den dritten Platz …

Landjugend

Landwirtschaft zwischen Wunsch und Wettbewerb

Debatte beim Startschuss „Tag des offenen Hofes“
Landwirtschaft zwischen Wunsch und Wettbewerb

© Carina Gräschke, BDL

Der „Tag des offenen Hofes“ bietet nicht nur echte Landwirtschaft im Stall und auf dem Feld, sondern ist auch ein Forum lebhafter Diskussionen. Beim Bundesauftakt auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Purpus in Seesbach kamen auch die Herausforderungen und Perspektiven der Branche zur Sprache. …

Aus der Region

Einblicke in die Vielfalt unterschiedlicher Rasse

Kreistierschau 2024 in Fulda veranstaltet
Einblicke in die Vielfalt unterschiedlicher Rasse

© KBV Fulda-Hünfeld

Bei der alle zwei Jahre stattfindenden Kreistierschau präsentierte eine große Zahl heimischer Rinder, Pferde-, Pony-, Geflügel-, Schaf-, Ziegen-, Kaninchen- und Bienenzüchter ihre Zuchterfolge vor großem Publikum. Seit dem 9. Juni ist Kuh Gunda die erste „Miss Landkreis Fulda“. Neben einer Schärpe wurde die Siegerkuh …

Obst- und Gemüsebau

Spargelsaison 2024 – Licht und Schatten für die Erzeuger

Zu kühl, nur selten typisches Spargelwetter
Spargelsaison 2024 – Licht und Schatten für die Erzeuger

© Pfalzmarkt eG

In der Pfalz hat die Spargelzeit in diesem Jahr außergewöhnlich früh begonnen. Bereits Anfang März konnten die ersten Stangen des königlichen Gemüses für den Hofverkauf gestochen werden. Aufgrund der nach vorne verlängerten Saison zieht Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG – bereits vor dem …

Pferde

Übergewicht bei Stuten schadet dem Nachwuchs

Das Gewicht der (trächtigen) Tiere im Blick behalten
Übergewicht bei Stuten schadet dem Nachwuchs

© Morell

Zu viel Speck auf den Rippen ist ungesund für Pferde – das ist bekannt. Eine Studie zeigt nun, dass überflüssige Pfunde bei Zuchtstuten sogar negative Auswirkungen auf deren Nachwuchs haben können. Die Agrarjournalisten Sven & Peggy Morell haben die Studie und das Thema Übergewicht …

Markttelegramm

Markttelegramm KW 25

Markttelegramm KW 25

© Archiv LW

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Aus der Region

Übereinkunft von Ministerium und Landesjagdverband

Novellierung des Jagdgesetzes schreitet voran
Übereinkunft von Ministerium und Landesjagdverband

© Pixabay

Kürzlich hat das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) die jagdlichen Interessenverbände nach Mainz eingeladen, um über den aktuellen Stand des Landesjagdgesetzes nach der ergänzenden Anhörung zu berichten. Dabei hat das MKUEM die Eckpunkte für die zweite Fassung eines neuen Entwurfs zum …

Agrarpolitik

Österreichs Ministerin bringt umstrittenes Gesetz ins Ziel

NRL wird vom Umwelt-Ministerrat verabschiedet
Österreichs Ministerin bringt umstrittenes Gesetz ins Ziel

© imago/ Bihlmayerfotografie

Die in Teilen der Brüsseler EU-Politik kaum noch erwartete Annahme des Naturwiederherstellungsgesetzes (NRL) sorgt vor allem bei Politikern der Grünen und der Sozialdemokraten für Erleichterung und Feierlaune. Eisiges Schweigen herrscht derweil auf Seiten der EVP, zumindest bislang. Nach dem positiven Votum der Umweltminister am …

Zur Sache

ASP: Entschlossenes Handeln ist gefragt

ASP: Entschlossenes Handeln ist gefragt

© Archiv LW

Nach Fällen von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen bereits ab dem Jahr 2020 in Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern hat es jetzt auch Hessen getroffen. Am Donnerstag vergangener Woche wurde ein auffälliges Wildschwein nahe einer Landstraße südlich von Rüsselsheim erlegt. Am Samstag kam die Bestätigung, …

Aus der Region

Erstmals ein Fall von ASP in Hessen

Wildschwein nahe Rüsselsheim gefunden
Erstmals ein Fall von ASP in Hessen

© AdobeStock_572687533

Im Landkreis Groß-Gerau ist erstmals in Hessen ein Wildschwein positiv auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) getestet worden. Ein entsprechendes Ergebnis des Landeslabors Hessen wurde am Samstag, 15. Juni, vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), dem Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, bestätigt. Das Tier war südlich von Rüsselsheim nahe einer …

Aus der Region

62 Stuten aus dreizehn Rassen präsentiert

Zentrale Stutbucheintragung in Alsfeld-Eifa
62 Stuten aus dreizehn Rassen präsentiert

© Joachim Hecker

Ende Mai fand die Stutbucheintragung des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen (VPPH) auf dem Kastanienhof in Alsfeld-Eifa statt. Seit diesem Jahr werden die Stuten mit ganzen und halben Noten beurteilt. Das ermöglicht eine bessere Unterscheidung und eine noch gerechtere Bewertung. Diesen Beschluss hatten …