- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Region
Spätfrostschäden sorgen für Ertragsrückgänge
Weinlese an der Nahe
Mit rund 20 bis 30 Prozent Ertragseinbußen rechnen die Winzer an der Nahe ersten Schätzungen zufolge. Dies gab Rainer Klöckner, Präsident des Weinbauverbands Nahe, bei der Pressekonferenz zum Weinherbst 2024 an der Nahe Ende Oktober auf Gut Hermannsberg, Niederhausen, bekannt. Die Schätzungen liegen mit …
Agrarpolitik
Hansen absolviert Anhörung mit Erfolg
Noch keine offizielle Bestätigung als Agrarkommissar
Christophe Hansen wird aller Voraussicht nach neuer Agrarkommissar. Die Unterstützung der Mehrheit der Agrarsprecher hat der Luxemburger jedenfalls. Bei der Anhörung pochte der EVP-Politiker auf eine Verbesserung der Position des Landwirts in der Kette, einen starken Agrarhaushalt und neue Einkommensmöglichkeiten. Zwiespältig äußerte er sich …
Zur Sache
Ein Besuch auf der Eurotier lohnt sich
Bald ist es wieder so weit: Vom 12. bis 15. November findet in Hannover wieder die Eurotier mit der Energy Decentral statt. Die Herausforderungen für die Landwirte sind weiterhin groß: Unter anderem die hohen Baukosten führen dazu, dass viele Betriebsleiter vor Neuinvestitionen zurückschrecken. Dadurch …
Auktionen
Beeindruckende Ergebnisse beim German Masters Sale
Verkaufsschnitt von 5 466 Euro in Fließem
Der German Masters Sale ist ein fester Bestandteil der europäischen Versteigerungsevents für internationale Spitzengenetik. Und das in einem Paket für Exterieur- und Indexfamilien wie man sie kaum ein zweites Mal findet. Die 11. Auflage dieses Ereignisses fand am Freitag vorvergangener Woche in der Auktionshalle …
Aus der Region
Fachschule Alsfeld läutet neues Schuljahr ein
Schulleiter Helmut Dersch wurde verabschiedet
An der landwirtschaftlichen Fachschule Alsfeld wurde am 21. Oktober feierlich das neue Schuljahr eröffnet. 22 Studierende wurden in die Unterklasse aufgenommen, die an der einjährigen Fachschule mit Winterschulbetrieb nun den nächsten Schritt ihrer landwirtschaftlichen Ausbildung angeht. Gleichzeitig startete die Oberklasse mit neun Studierenden in …
Eurotier
Gülle veredeln und Emissionen spürbar verringern
Güllezusatz Eminex von Alzchem
Seit der Produkteinführung überzeuge Eminex als Güllezusatz mit der zuverlässigen Senkung der Methan- und CO2-Emissionen in der Gülle um 90 bis 100 Prozent. Darauf weist der Hersteller Alzchem in einer Pressemitteilung hin. Untermauert würden die Praxisergebnisse von Berechnungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Dort konnte mit …
Pflanzenbau
Giftiges Unkraut breitet sich in Sommerungen aus
Stechapfel: Wehret den Anfängen
Der Gemeine Stechapfel (Datura stramonium) hat sich in den letzten Jahren in Süddeutschland stark ausgebreitet und stellt als Unkraut ein zunehmendes Problem im Anbau von Sommerungen wie Mais, Sojabohnen, Hirse, Kartoffeln und Gemüsekulturen dar. Da alle Pflanzenteile des Stechapfels hochgiftige Tropanalkaloide enthalten, beeinträchtigen Verunreinigungen …
Eurotier
Medaillen für Neuheiten zur Eurotier vergeben
DLG prämiert Produkte rund um die Tierhaltung
Eine von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eingesetzte neutrale Expertenkommission hat aus 214 zugelassenen Neuheiten-Anmeldungen die Gewinner des DLG-Neuheitenwettbewerbs „Innovation Award Eurotier“ ermittelt. Die Jury vergab 4 Gold- und 21 Silbermedaillen. Einige interessante prämierte Produkte werden im Folgenden vorgestellt. Eine Goldmedaille wurde an Cow-Welfare Flex …
Agrarpolitik
Özdemir will Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden
Kretschmann-Nachfolge steht 2026 an
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden. Der Grünen-Politiker hat am vergangenen Freitag seine Bereitschaft erklärt, als Spitzenkandidat seiner Partei für die Landtagswahl im Frühjahr 2026 anzutreten. Sein Amt als Bundeslandwirtschaftsminister wird Özdemir behalten. Er steht seit dem 8. Dezember 2021 an der …
Auktionen
Preise bei Färsen nochmals deutlich gesteigert
Bieterduelle bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld am Mittwoch vergangener Woche in Alsfeld ergaben sich wie – auch schon bei der Septemberauktion – sehr gute Preise für die abgekalbten Färsen. Käufer aus Hessen, Bayern und Niedersachsen lieferten sich ganz ohne Kunden aus dem Ausland heiße Bieterduelle …
Tierhaltung allgemein
Bauvorhaben erfolgreich auf den Weg bringen
ALB-Fachtagung am Mittwoch, dem 6. November
Die Realisierung landwirtschaftlicher Bauvorhaben stellt für viele Betriebsleiter und Planer eine große Herausforderung dar, vor allem in Bezug auf die zunehmenden Auflagen und Vorgaben im Zuge eines Bauantragsverfahrens. Eine Vortragstagung rund um das Thema „Bauvorhaben erfolgreich auf den Weg bringen“ wird die ALB Hessen …
Landtechnik
Trendschlepper mit viel Wumms
300-PS-Schlepper im Test, Teil 2
Bei den neu zugelassenen Traktoren finden sich immer mehr Schlepper in der 300- PS-Klasse. Das Segment ist beliebt und für die Hersteller ist die Klasse von großer Bedeutung. Nach Motor, Getriebe, Hydraulik, Fahrwerk und Fahrkomfort geht es im zweiten Teil des Schleppertests der Landwirtschaftlichen …