- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Wolfgang Kubens verabschiedet
Barkhaus Nachfolgerin des langjährigen LBH-Chefs
Der langjährige Geschäftsführer der LBH-Steuerberatungsgesellschaft mbH, Dr. Wolfgang Kubens, ist vergangene Woche in Friedrichsdorf in den Ruhestand verabschiedet worden.
Ernten zwischen Extremen
Pressegespräch des HBV im Hessischen Ried
Vor zwei Jahren gab es im Hessischen Ried und in den fruchtbaren Auen des Altrheins große Ernteausfälle wegen des Hochwassers. Dieses Jahr kommen Südhessens Landwirte nach drei Monaten fast ohne Regen mit der Bewässerung ihrer Felder nicht nach.
Weizen bringt wegen Notreife unterdurchschnittlichen Ertrag
Pressegespräche zur Getreideernte in Hessen
„Bei der Wintergerste sind die Erträge zum Teil besser ausgefallen als aufgrund der langanhaltendenden Trockenheit zunächst befürchtet.
Fjordzüchter stellten das größte Kontingent
Bericht zum Beerfelder Pferdemarkt 2015
Mit über 100 gemeldeten Pferden und Ponys dominierten diese erneut den Beerfelder Pferdemarkt 2015. Wie gewohnt stellten die Fjordzüchter mit fast 40 Ponys das größte Kontingent, wobei die Rassenvielfalt vom Hannoveraner über Kaltblutrassen bis hin zu American Paint Horses reichte.
Vielfalt bei den Schafrassen
Ergebnis der Prämierung beim Beerfelder Pferdemarkt
Eine der traditionsreichsten Schauen des Landes lockt zahlreiche Züchter einmal jährlich nach Beerfelden auf die bekannte Bezirkstierschau.
Kleine Kollektion an Kühen mit guter Qualität in Fritzlar
Kreistierschau im Rahmen des Pferdemarktes
Bei gutem Wetter konnten sich viele Besucher ein Bild von der Rinderzucht im Schwalm-Eder Kreis machen.
Schau der kleinen Wiederkäuer
Gelungene Vorstellung der Ziegen in Beerfelden
Auf dem diesjährigen Pferdemarkt waren auch die Ziegen vertreten. Drei Rassen konnten präsentiert werden: Weiße Deutsche Edelziegen, Bunte Deutsche Edelziegen und ein kleines Kontingent Burenziegen.
Vom Angus bis zum Salers-Rind
Engagierte Rinderzüchter zeigen Vielfalt in Beerfelden
Zum 115. Mal nutzte die Odenwaldstadt Beerfelden die Gelegenheit, die Züchter zur Ausstellung und Prämierung ihrer Tiere vom Kaninchen bis zum Reitpferd im Zuge des traditionellen Beerfelder Pferdemarktes einzuladen.
Edelbrandprämierung mit Teilnehmern aus dem Odenwald
Erfolgreiches Abschneiden der hessischen Brenner
Auf ein erfolgreiches Abschneiden bei der diesjährigen rheinland-pfälzischen Edelbrandprämierung können Hessens Brenner zurückschauen.
Engagement bei Hessens Züchtern der Rasse Charolais
Treffen in Wetter mit Besichtigung eines neuen Stalles
Die seit Jahren bekannte Adresse von Werner Kahler und Jost Hofemeister in Todenhausen bei Wetter war dieses Jahr der Treffpunkt für die hessischen Charolaiszüchter.
Geschätzter Geschäftspartner in der Fleischbranche
Generalversammlung der LVF Fulda-Hünfeld
Mit einem Gesamt-Schlachtviehumsatz von gut 30 Mio. Euro belegte die Landwirtschaftliche Vieh- und Fleischvermarktung Fulda-Hünfeld eG (LVF) im Ranking der hessischen Genossenschaften den ersten Platz.
Werben für Tierwohl-Initiative
Plakat an der Autobahn bei Zierenberg aufgestellt
Nahe der Autobahn-Ausfahrt Zierenberg wurde Mitte der vergangenen Woche ein Plakat aufgestellt, das für die Initiative Tierwohl wirbt. Landwirt Bernd Bollerhey brachte das Plakat auf seinem Feld an. Die Initiative Tierwohl ging Anfang des Jahres an den Start. Ziel ist, dass sich auch große …