Guter Wein in schönem Ambiente
Eckhards aus Schwabenheim setzen auf hochwertiges Angebot
Gute Ideen sind auf dem Margaretenhof im rheinhessischen Schwabenheim an der Selz immer willkommen. In der Regel werden sie auch umgesetzt. Entscheidend hat Ottfried Eckhard gemeinsam mit seiner Frau Silke die Weichen für den Betrieb in seiner jetzigen Form vor fünf Jahren gestellt: Restaurant …
Zuhören anstatt zu diskriminieren
Ein Film über das Abnehmen – Körpergeschichten von Frauen
„Du musst abnehmen!“, ist der unmissverständliche Rat, ja im Grunde die knallharte Forderung seitens der Gesellschaft gegenüber Menschen, die laut genormter Tabellen zu viel auf die Waage bringen. Welche Anmaßung! Daran lässt der Film „Körpergeschichten“ keinen Zweifel.
Zu fit fürs Altenheim, zu gesellig zum Alleinsein
Die Senioren-WG auf dem Bauernhof
Der Bauernhof von Andrea und Theo Müller im Dörfchen Brilon-Radlinghausen ist für acht Senioren im Alter zwischen 70 und 90 Jahren zur neuen Heimat geworden. Sie leben dort in der Senioren-WG, die jedem Bewohner individuellen Freiraum, aber gleichzeitig auch ein Stück Familie bietet.
Hatten Maria und Josef nur zufällig Glück?
Leben mit Zufällen oder mit perfekter Planung
Weihnachtszeit ist eine besinnliche Zeit: In vielen Häusern brennen die Kerzen an den Adventskränzen. Krippen werden aufgebaut, die das Weihnachtsgeschehen in romantisch anmutender Weise abbilden: Ochs und Esel im Stall, dazwischen das kleine Jesuskind, liebevoll in wärmendes Stroh gebettet.
Wünsch dir was!
LW-Leserinnen berichten über ihre Geschenke zum Fest
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Jedes Jahr stehen wir wieder vor der gleichen Frage: Was schenke ich meinen Lieben zum Fest? Wie es LW-Leserinnen mit Geschenken halten – Autorin Silke Bromm-Krieger hat nachgefragt.
Unter der Dusche hat er die besten Ideen
Michael Rieneck ist erfolgreicher Spieleautor
Ob Michael Rieneck einen Spaziergang macht, den Rasen mäht oder unter der Dusche steht – in fast jeder Lebenslage tüftelt er kreative Ideen für neue Spiele aus. Welch langen Weg ein Spiel von der ersten Idee bis zum Verkaufsregal zurücklegen muss, verrät der 46-Jährige …
Lebensaufgabe Mutter
Mit einem Herz voll Liebe für die behinderte Tochter
Mütter sind in der Regel wie selbstverständlich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr für ihre Familie im Einsatz. Brigitte ist eine von ihnen. Im Jahr 2002 kam ihre Tochter Jessica schwerstbehindert zur Welt. Seitdem stellt sie sich couragiert der Lebensaufgabe, Mutter zu …
Trauern per Mausklick?
Virtuelle Friedhöfe sind weltweit und jederzeit erreichbar
Wie passen Trauer und das Internet zusammen? Offenbar zunehmend gut. Während auf den realen Friedhöfen die Zahl der anonymen Bestattungen steigt, weil es keine Angehörigen gibt, die das Grab pflegen wollen oder können, wächst seit Beginn der 1990er Jahre die Zahl der virtuellen Friedhöfe. …
Fruchtiges zum Advent
Selbst dekorieren – drei Vorschläge
Die Adventszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Dazu gehört auch der herrliche Duft von winterlichen Früchten und Gewürzen. Dass diese nicht nur lecker schmecken, sondern aus ihnen auch wunderschöne Arrangements entstehen können, zeigt Ihnen die Floristin Kirsten Schuff aus Heidelberg. …
Sternenzauber selbst gemacht
Die folgende Bastelanleitung aus dem Buch „Strohsterne nostalgisch schön“ zeigt Schritt für Schritt, wie der Strohstern „Sirius 1“ entsteht.
Adventskalender als Blickfang im Haus
Basteltipp, bei dem gebohrt und geschraubt wird
Ein paar Äste, Bohrer und Schrauben – mehr braucht es nicht, um die Leiter dieses Adventskalenders zu bauen. Wer Bilder mag, für den ist möglicherweise ein Foto-Kalender das Richtige.
Arrangements für drinnen und draußen
Dekorationen mit Äpfeln, die auch Urlaubsgäste erfreuen
Dekoideen, die leicht und schnell umzusetzen sind – aus Landfrau Hilke Haß-Heiser sprudeln sie einfach nur so heraus. Hier gibt sie Anregungen, wie man mit nur wenigen Handgriffen eine stimmungsvolle Hofatmosphäre zaubern kann. Besonders bei Besitzerinnen von Hofcafés oder Anbieterinnen von Urlaub auf dem …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
