Gartenpflanzen mit Mehrwert: so schön wie heilsam
Wer kennt sie nicht, die eindeutigen Zeichen? Die Glieder schmerzen, die Nase kribbelt und der Hals kratzt fürchterlich. Eine Erkältung ist im Anmarsch und nichts kann sie stoppen. Jetzt helfen nur noch Ruhe, Taschentücher und ein Blick in den Arzneischrank, in dem Kräutertees und …
Alles andere als alltäglich: Pflanzen mit Urlaubsflair
Manche Pflanzen wecken unweigerlich Urlaubsgefühle. Sie sind so typisch für den mediterranen Raum oder wirken so exotisch, dass sie ideal sind, um nach der Rückkehr aus dem Süden noch etwas von der Urlaubsstimmung in den Alltag hinüberzuretten.
Die Blätter sind der Clou: Pflanzen mit mediterranem Flair
Holen Sie sich den Süden nach Hause.
Gefürchteter Schädling an importierten Zierbäumen
Julius Kühn-Institut bittet Bevölkerung um Mithilfe: Gleich in zwei deutschen Bundesländern schlüpfte er aus neu gekauften Fächerahornbäumen: der Citrusbockkäfer, Anoplophora chinensis. Er zählt in seiner asiatischen Heimat zu den gefährlichsten Schädlingen vor allem an Zitruspflanzen, aber auch an Laubbäumen.
Zypergras mag´s nass: belebende Blattquirle
Cyperus alternifolius, zu deutsch Zypergras, gehört zu den Pflanzen, die im Raum für gute Laune sorgen.
Zauberschnee für Garten und Balkon
Die Balkonpflanze 2008 zeigt immer wieder zarte, weiße Blüten
Rheinlandpfälzische Gärtner stellen dieses Jahr den „Zauberschnee“ als Balkonpflanze des Jahres vor. Aufgrund der Vielzahl kleiner, weißer Blütenblätter erscheint die Pflanze wie mit Schnee überzuckert.
Selber ernten macht Spaß!
Klein darf er sein, aber ein Plätzchen für Kräuter muss er schon haben, der Balkon. Denn was ist ein warmer Sommerabend im Freien ohne Düfte und würzige Gerüche? Kräuter gehören einfach dazu: Ein bisschen am Lavendel reiben oder im Vorbeigehen über die Minze streichen …
Wertvolle Giganten
Nur wenige Dinge sind im Leben so beständig wie er. Fest verwurzelt steht er da, ragt 20 Meter in die Höhe und rauscht leise mit den Blättern. Seit mehr als einem Jahrhundert gibt es ihn inmitten der saftigen Wiese, in der Nähe eines Sees. …
Schöner Garten von Anfang an
Irgendwann ist es soweit: Das Leben nach Studentenwohnheim und kleinem Südbalkon bietet neue Perspektiven. Es gibt einen neuen Lebensmittelpunkt, vielleicht eine Familie, ein Eigenheim und – eeeeendlich einen eigenen Garten! Oft hat man davon geträumt und doch fühlen sich manche Neueinsteiger überfordert. Peinlich berührt …
Das Vergissmeinnicht: ein Frühlingsbote und Symbol der Treue
Ausgrechnet seiner Vergesslichkeit soll das zarte Pflänzchen mit den himmelblauen Blüten seinen Namen verdanken. Weil es sich nach der Erschaffung der Welt einfach nicht merken konnte, wie es hieß, habe ihm der Schöpfer den neuen Namen Vergissmeinnicht gegeben, erzählt eine Legende.
Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Salmonellen gemeinsam im Griff behalten
Lesenswert
.