Mit Lavendel aromatisieren

Mit Lavendel aromatisieren

© CMA

Lavendel sieht nicht nur dekorativ aus, sondern bereichert – sparsam dosiert – auch viele Gerichte. Frische Lavendelblüten geben Konfitüren, Gelees und Fruchtkompott den besonderen Pfiff, wenn man sie in den letzten Kochminuten zugibt. Man kann sie auch zum Aromatisieren von Sorbets, weißer Mousse oder …

Nur mit Pulver bleibt es weiß

Pulver waschen besser als Flüssigmittel
Nur mit Pulver bleibt es weiß

© Henkel

Die Stiftung Warentest hat 23 Vollwaschmittel getestet, darunter 15 Pulver und acht Flüssige. Im Folgenden ist das Ergebnis kurz zusammengefasst.   Wenn es um weiße Wäsche geht, sind die Markenpulver Ariel Compact und Persil Universal-Megaperls demnach erste Wahl. Aber auch viele Discounter und Handelsketten …

Darm außer Rand und Band

Worauf es bei der Pflege ankommt
Darm außer Rand und Band

© geralt/pixelio

Durchfall hat viele Ursachen. Vor allem immungeschwächte Menschen und solche mit einer geschädigten Darmflora sind häufiger davon betroffen. Viel trinken, schonende Aufbaukost und Hygiene sind wichtig.

Klinisch rein muss es nicht sein

Frühjahrsputz ohne viel Chemie
Klinisch rein muss es nicht sein

© Bromm-Krieger

Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen auf schmutzige Fenster, Grauschleier-Gardinen und fleckige Möbelpolster scheinen, beginnt in vielen Haushalten ein geschäftiges Treiben: der Frühjahrsputz. Doch wie kann man wirkungsvoll scheuern und wischen, ohne gleich die Chemiekeule zu schwingen?   Gerhild Liehmann-Kress (55) ist für diese …

Pannenhilfe für Soßen

Pannenhilfe für Soßen

© Paul-Georg Meister/pixelio

Soße gut, alles gut: Die Erwartungen beim traditionellen Festtagsbraten an die heißbegehrte Tunke sind groß. Doch was tun, wenn ausgerechnet dann die Soße zu misslingen droht? Tipps aus der Trickkiste:

Kräuteröle zum Verschenken

Kräuteröle zum Verschenken

© CMA-Rapsöl

Steinpilz-, Estragon-, Dill-, Basilikum- und Rosmarin-Öl ansetzen

Rapsöl einsetzen

Rapsöl einsetzen

© www.weihnachtsmenue.de

Feines Rapsöl ist geschmacksneutral und lässt sich bis zu 175 Grad Celsius erhitzen. Sie können daher die Zutat Sonnenblumenöl oder Distelöl in Ihren Weihnachtsrezepten – ob beim Backen, Braten, Dünsten oder Kochen – wunderbar mit dem regionalen Produkt austauschen. LW

Kürbis richtig einkaufen

Kürbis richtig einkaufen

© Lehmkühler

Kürbisse in allen Größen und Formen haben jetzt wieder Hochsai­son. Da kommen Einkaufstipps genau richtig: Kürbisse sollten fest, straff und sauber aussehen und sich der Größe entsprechend schwer anfühlen. Außerdem sollten sie keine braunen Flecken oder Druckstellen aufweisen, denn dort neigen Kürbisse zur Fäul­nis. …

Pilze immer erst zum Schluss salzen

Pilze immer erst zum Schluss salzen

© Archiv LW

Kulturspeisepilze haben kulinarisch viel zu bieten: Shiitakepilze bestechen durch ihren aromatischen Pilzgeschmack mit feiner Knoblauchnote, Champignons schmecken nach Nüssen, Austernpilze wildpilzartig. Doch für Aroma und Konsistenz ist entscheidend: Pilzgerichte immer erst zum Schluss würzen.

Wenn der Schuh drückt

Wenn der Schuh drückt

© SueSchi/pixelio

Die besten Pflegetipps für Schuhe bei Schmuddelwetter

Essbare Zucchiniblüten

Essbare Zucchiniblüten

© hekla terriol/pixelio

Zucchiniblüten lassen sich gut mit einer feinen Käse-, Fleisch- oder Gemüsemasse füllen, in Weißwein- oder Bierteig ausbacken und als Tapas reichen.

Essbare Rosenblüten

Essbare Rosenblüten

© CMA-Bestes vom Bauern

Die Rose zählt zu den ältesten Heil- und Kosmetikpflanzen. Ob wild oder veredelt – auch in der Küche trifft man auf die „Königin der Blumen“.