Aus der Region

Imposante Tierschau

Rekordbesuch beim Ochsenfest 2011 in Wetzlar
Imposante Tierschau

© Jost Grünhaupt

Das Ochsenfest in Wetzlar gehört mit seiner Ausstrahlung zu den wichtig­sten Veranstaltungen mit Tierschauen in Hessen. Nachdem dort bereits in den zurückliegenden Jahren stets ein guter Besuch zu verzeichnen war, konnte der Landwirtschaftliche Verein Lahn-Dill als Veranstalter dieses Jahr noch einmal deutlich mehr Gäste …

Agrarpolitik

Merkel will auf vernünftige Rahmenbedingungen achten

Bundeskanzlerin pocht auf Einhaltung der EU-Ausgabengrenze
Merkel will auf vernünftige Rahmenbedingungen achten

© dbv

Bundeskanzlerin Angela Merkel kam gerade von der Abstimmung im Bundestag über das Erneuerbare-Energien-Gesetz und stellte in Koblenz im Hinblick auf den Ausbau der erneuerbaren Energien eine Änderung der naturschutzrechtlichen Ausgleichsregelungen in Aussicht (siehe S. 6). In Bezug auf die von der Europäischen Kommission am …

Aus der Region

Erfolgreich abgeschlossen

16 neue Absolventen der Agrartechnikerschule in Fritzlar
Erfolgreich abgeschlossen

© Ernst-August Hildebrandt

Zum Schuljahresende verabschiedete Ende Juni in Fritzlar-Ungedanken Schulleiter Dr. Lothar Koch mit dem Lehrerkollegium, Ehrengästen, den Familien und Freunden feierlich 16 neue Agrartechniker, darunter eine Agrartechnikerin.

Agrarpolitik

Sonnleitner kündigt Rückzug von DBV-Spitze an

Wahl des Nachfolgers auf dem Bauerntag 2012 in Fürstenfeldbruck
Sonnleitner kündigt Rückzug von DBV-Spitze an

© dbv

Gerd Sonnleitner wird Mitte nächsten Jahres nicht mehr für das Amt des Präsidenten vom Deutschen Bauernverband (DBV) kandidieren. Auch auf eine Wiederwahl als Präsident des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) wird er verzichten. Das hat der 62-jährige Niederbayer am vergangenen Freitag auf dem Deutschen Bauerntag in …

Rinder

Heu-TMR: gutes Potenzial, aber kein Selbstläufer

Kälberfütterung mit Heu-TMR in hessischen Praxisbetrieben erprobt
Heu-TMR: gutes Potenzial, aber kein Selbstläufer

© Herrmann

Gesunde vitale Kälber sind die Voraussetzung für eine erfolgreiche Milchviehhaltung. Mängel in der Aufzuchtphase können zwar oberflächlich kompensiert werden, die Kühe können ihr Leistungspotenzial dann später jedoch nicht vollständig ausschöpfen. Ob der Einsatz einer Heu-TMR die Aufzuchtleistungen verbessert, wurde in hessischen Praxisbetrieben erprobt. Über …

Agrarpolitik

Jede Sekunde gehen elf Quadratmeter verloren

DBV setzt digitale Flächenverbrauchsuhr in Gang
Jede Sekunde gehen elf Quadratmeter verloren

© dbv

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, und der DBV-Umweltbeauftragte und Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV), Friedhelm Decker, haben auf dem Deutschen Bauerntag eine virtuelle Flächenverbrauchsuhr in Gang gesetzt, die nun unaufhaltsam im Internet unter www.bauernverband.de tickt.

Pflanzenbau

Der Lagerschutz beginnt schon auf dem Acker

Aktiver Vorratsschutz im ökologischen Landbau
Der Lagerschutz beginnt schon auf dem Acker

© Gengenbach

So wie der Landwirt Teil der Wertschöpfungskette Getreide ist, muss der Vorratsschutz in die gesamte Produktion von der Aussaat bis zur Vermarktung eingebunden sein. Worauf zu achten ist und welche Möglichkeiten im Öko-Landbau bestehen, erläutert Heinz Gengenbach vom LLH in Griesheim.

Agrarpolitik

Kanzlerin will neue Ausgleichsregelung

Flächenverbrauch vom Wirtschaftswachstum entkoppeln
Kanzlerin will neue Ausgleichsregelung

© dbv

Eine Neuregelung des naturschutzrechtlichen Ausgleichs im Zusammenhang mit dem anstehenden Ausbau der erneuerbaren Energien hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in Aussicht gestellt. Auf dem Deutschen Bauerntag in Koblenz kündigte die Kanzlerin an, die Bundesregierung werde noch in diesem Herbst die Initiative ergreifen, „bessere Regelungen für …

Aus der Region

Hessens Jungzüchter begeistern

Hochklassiger Wettbewerb bei der Holsteinschau in Oldenburg
Hessens Jungzüchter begeistern

© Archiv LW

Im Rahmen der Deutschen Holsteinschau hat sich der Vorführwettbewerb für die Jungzüchter aus ganz Deutschland längst zu einem festen Wettbewerbsteil etabliert. Aus allen deutschen Zuchtgebieten sind vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer startberechtigt, diese Plätze sind seit vielen Jahren ein stark begehrtes Ticket für diese nationale …

Garten

Die Wiesenkönigin im Garten empfangen

Kräuterkraft im Juli: Mädesüß – eine bewährte Heilpflanze
Die Wiesenkönigin im Garten empfangen

© Wurft

Wenn die Rose ihren Duft im Garten verteilt, packt uns die Leidenschaft für Rosengewächse. Nun ist es an der Zeit, einen Blick über den Gartenzaun zu werfen und auch der wilden Verwandten der Rose, dem Mädesüß, Beachtung zu schenken. Die schöne „Wiesenkönigin“ ist eine …

Agrarpolitik

Inflation wird Agrarhaushalt schrumpfen lassen

Kommission will Ausgaben bis 2020 auf Stand von 2013 einfrieren
Inflation wird Agrarhaushalt schrumpfen lassen

© imago images

Der EU-Agrarhaushalt soll bis 2020 in jeweils aktuellen Preisen auf dem Stand von 2013 eingefroren werden, was einer deutlichen Verringerung gleichkommt, bezieht man den Kaufkraftverlust ein. Das geht aus den Empfehlungen der Europäischen Kommission für den mehrjährigen EU-Finanzrahmen nach 2013 hervor, der am Mittwoch …

Pflanzenbau

Frühe Ernte mit schwachen Erträgen

Die ersten Ergebnisse bei Gerste und Raps bestätigen Befürchtungen
Frühe Ernte mit schwachen Erträgen

© Becker

Anfang der Woche, teils auch noch früher, wurden die ersten Wintergersten-Schläge in den Frühdruschgebieten geerntet. Eine kleine stichprobenartige Umfrage des LW bei Landwirten, Beratern und Händlern zeichnet ein düsteres Bild, das sich hoffentlich im Ernteverlauf noch etwas aufhellen wird.