- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Agrarpolitik
Grüne wollen Umbau der Tierhaltung
Antibiotikamissbrauch stoppen – Förderung umbauen
Mit Forderungen nach einem weitgehenden Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung ziehen die Grünen in den anstehenden Bundestagswahlkampf. In dem Entwurf für ihr Wahlprogramm spricht sich die Partei insbesondere für eine Abkehr vom derzeitigen „System der Massentierhaltung“ aus.
Agrarpolitik
Diskussion über Stickstoffüberschuss
SPD will Wert weiter senken – Regierung dagegen
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat derzeit nicht vor, den zulässigen Wert für den Stickstoffüberschuss zu senken. Darauf hat Staatssekretär Dr. Gerd Müller im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion um eine Novelle der Düngeverordnung hingewiesen.
Agrarpolitik
Direktzahlungen droht Kürzung wegen Haushaltsdisziplin
Überschreitung der Obergrenze – Streit um Freibetrag
Zahlreiche Landwirte in Deutschland und der EU müssen damit rechnen, dass ihnen im nächsten Dezember erstmals aus Gründen der Haushaltsdisziplin die Direktzahlungen gekürzt werden. Das geht aus einem Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission hervor, der vergangene Woche angenommen wurde.
Pflanzenbau
Bei Kälte oder Trockenheit die Anwendung verschieben
Wachstumsregler-Einsatz in Wintergetreide
Häufiger Trocken- und Hitzestress im Frühjahr hat Einfluss auf die Verträglichkeit von Pflanzenschutzmaßnahmen. Dies spricht nicht gerade für den Einsatz von Wachstumsreglern. Andererseits ist lagerndes Getreide mit erheblichen Qualitäts- und Ertragsrisiken verbunden.
Pflanzenbau
Bei der Bestandesführung auch an den Drusch denken
Druscheignung ist eine interdisziplinäre Aufgabe
Niemand hätte sich vor 50 Jahren vorstellen können, dass Mähdrescher einmal 80 Tonnen Korn innerhalb einer Stunde ernten werden. Höchstleistungen kann die Maschine aber nur bringen, wenn alle Voraussetzungen stimmen; der Einfluss der Beerntbarkeit eines Bestandes wird hierbei oft unterschätzt.
Rinder
Kuhkomfort muss tiergerecht und bezahlbar sein
Für bequemes Liegen, saubere Laufgänge und frische Luft sorgen
Thema einer ALB-Vortragsveranstaltung im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld war kürzlich der Kuhkomfort in Milchviehställen. Ziel der Tagung war es, die geeignete Stalleinrichtung und deren Management aufzuzeigen.
Lifestyle
Mit Präsenz am Markt aktiv bleiben
Familie Hamm aus Ingelheim geht auf ihre Kunden zu
Entscheidungen auf dem Weinbaubetrieb Hamm in Ingelheim werden häufig beim gemeinsamen Mittagessen getroffen. Der Familienrat hat das letzte Wort. Für das LW berichtet Dagmar Hofnagel über die Strategien auf dem Betrieb.
Garten
Fleißige Helfer
Indische Laufenten im Kampf gegen Schnecken
Unterhalten sich Gartenbesitzer untereinander, kommen sie früher oder später unweigerlich auf das allübergreifende Thema Schnecken zu sprechen. Die einen haben Schnecken und die anderen haben Enten. Die einen gehen mit der Schere durch den Garten die anderen lassen ihre fleißigen Gartenhelfer arbeiten.
Landfrauen
Das Gartenjahr kann beginnen
Tolle Schulung der Garten-Fachfrauen in Grünberg
„Dauerschön und pflegeleicht“ lautete das Thema der Schulung der Garten-Fachfrauen, zu dem der Landfrauenverband in diesem Jahr in die Bildungsstätte für Gartenbau nach Grünberg eingeladen hatte. „Freude am Garten“ sei eigentlich die richtige Überschrift, begrüßte die Referentin zu Beginn des Kurses.
Aus der Wirtschaft
Neues Siliermittel für Luzerne- und Kleegras-Silagen
Bonsilage Alfa von Schaumann
Schaumann startet mit einer Innovation in die neue Siliersaison: Bonsilage Alfa ist die neue Milchsäurebakterienkombination, die speziell für die Erzeugung von Luzerne- und Kleegras-Silagen entwickelt wurde, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Aus der Region
Energiewende braucht Landwirte und Akzeptanz der Bevölkerung
Jahrestagung des vlf Hessen mit Vortrag von Weinmeister
In Rauschenberg fand in der vergangenen Woche die Jahrestagung des Landesverbandes Hessen für landwirtschaftliche Fortbildung (vlf) statt. Begonnen wurde mit der offiziellen Vertreterversammlung. Im Anschluss an die Regularien hielt der Staatssekretäreinen Vortrag.
Aus der Wirtschaft
Kälberbox Baby-Star von Patura
Viel Bewegungsfreiheit und Kontakt zu Nachbartieren
In der Milchviehhaltung sind Gesundheit und Entwicklung der Kälber entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Die Patura-Kälberbox Baby-Star bietet hierzu eine komfortable, hygienische und funktionelle Möglichkeit, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.