Pflanzenbau
Erträge, die Freude machen

© Dr. Haase

Erträge, die Freude machen

Landessortenversuche Öko-Wintergerste 2019

Öko-Ackerbauern benötigen Sortenempfehlungen, die unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus gewonnen wurden. Dr. Thorsten Haase vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen fasst die Ergebnisse des hessischen Öko-Landessortenversuches zu Wintergerste zusammen.

Lifestyle
Entschuldigen braucht Mut

© imago images/Westend61

Entschuldigen braucht Mut

Nicht verzeihen, hält Konflikte am Leben

Wenn zwischen Menschen eine Verletzung geschehen ist, die von dem, der die Verletzung erlitten hat, nicht verziehen wird, so kann diese Wunde nicht heilen. Oft wird es so empfunden: Weil die Verletzung nicht verheilt, kann man nicht verzeihen. Aber es ist umgekehrt.

Schweine
Regierung erwartet weltweit steigende Schweinefleischnachfrage

© ami

Regierung erwartet weltweit steigende Schweinefleischnachfrage

Verbrauch soll um 8 Prozent auf 128,8 Mio. t im Jahr 2028 steigen

Die Bundesregierung geht für die nächsten zehn Jahre von einer global wachsenden Schweinefleischnachfrage aus. Sie beruft sich dabei auf eine aktuelle Prognose der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sowie der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Demnach soll der Schweinefleischverbrauch von …

Rinder
Konkurrenz um Fress- und Liegeplätze reduzieren

© Lamp (3), landpixel (1)

Konkurrenz um Fress- und Liegeplätze reduzieren

Die optimale Belegungsdichte für den eigenen Stall finden

Immer wieder berichten Landwirte von deutlichen Steigerungen in der Milchleistung und der allgemeinen Fitness der Herde, wenn sich im Rahmen einer Stallerweiterung oder einer Abstockungsmaßnahme eine geringere Belegungsdichte in der melkenden Herde ergeben hat. Auf der anderen Seite schleichen sich bekanntlich die Folgeprobleme einer …

Agrarpolitik
Bundesregierung legt bei der Düngeverordnung nach

© landpixel

Bundesregierung legt bei der Düngeverordnung nach

Längere Sperrfristen, strengere Vorgaben für Hangflächen

Die Bundesregierung wird bei ihren Vorschlägen zur Änderung der Düngerverordnung nachlegen. Das haben die Bundesministerinnen Julia Klöckner und Svenja Schulze bei einem Treffen mit den zuständigen Landesministern sowie Verbandsvertretern am Mittwoch vergangener Woche in Berlin angekündigt.

Pflanzenbau
Der Raps kann mehr

© Dr. Herrmann

Der Raps kann mehr

Landessortenversuche Winterraps 2019

Die vielerorts extrem trockenen Witterungs- und Bodenbedingungen zur Winterraps-Bestellung im vergangenen Herbst führten bereits zu einer relativ heterogenen Herbstentwicklung der Rapsbestände. Ergiebige Niederschläge ab Mitte November bis Anfang Dezember und physiologisch günstige Wuchsbedingungen bewirkten auch bei den später aufgelaufenen Beständen bis zum Jahreswechsel ein …

Aus der Region
Verdienstmedaille an Günter Albrecht verliehen

© MWVLW

Verdienstmedaille an Günter Albrecht verliehen

Vorbildliches, solidarisches Handeln geehrt

Für sein vorbildliches, solidarisches Handeln im Ehrenamt hat Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Montag die Verdienstmedaille des Landes an Günter Albrecht aus Reichenbach-Steegen überreicht.

Pflanzenbau
Raps – eigentlich kann er deutlich mehr

© Dr. Herrmann

Raps – eigentlich kann er deutlich mehr

Landessortenversuche Winterraps 2019

Nach den Ertragsausfällen im Extremjahr 2018 ließ die Witterung im Herbst und Frühjahr befürchten, dass auch im aktuellen Jahr mit Ertragseinbußen zu rechnen ist. Bereits die Aussaat fand unter schwierigsten Bedingungen statt, da die starke Trockenheit die Aussaat vielerorts bis Mitte September verzögerte, so …

Obst- und Gemüsebau
Gemüsebauern sehen keine Perspektive

© Brammert-Schröder

Gemüsebauern sehen keine Perspektive

Julia Klöckner mit Erzeugern im Gespräch

Der Gemüsebau in der Vorderpfalz steht vor enormen Herausforderungen. Vor allem die Verschärfung der Düngeverordnung, aber auch der Arbeitskräftemangel und die Marktmacht des Lebensmitteleinzelhandels beschäftigen die Erzeuger.

Jagd, Forst und Natur
Das richtige Pflanzmaterial auf den richtigen Standort

© Landpixel

Das richtige Pflanzmaterial auf den richtigen Standort

Ein Projekt sucht grenzüberschreitend nach Lösungen

Dr. Silvio Schüler leitet das europäische Projekt SUSTREE, das sich zum Ziel gesetzt hat, im Rahmen des Klimawandels die passenden Baumarten an den richtigen Standort zu pflanzen. Jede Baumart hat sich im Laufe der Jahrtausende in den verschiedenen Regionen Europas unterschiedlich angepasst. Jede Art …

Aus der Region
Kreisleistungshüten mit über 1 000 Zuschauern

© Martina Koelschtzky

Kreisleistungshüten mit über 1 000 Zuschauern

Landeswettbewerb findet am 24. August statt

Zwischen Biedenkopf und Wallau haben sich kürzlich die Schäfer aus dem Landkreis zum jährlichen Kreisleistungshüten getroffen. Rund 1 000 Zuschauer verfolgten den Hütewettbewerb, dessen Sieger beim Landeswettbewerb am 24. August antreten werden. Das Kreisleistungshüten ist alljährlich ein großes Ereignis. Kein Wunder, gibt es doch in …

Pflanzenbau
Der Niederschlag hat für sehr gute Erträge ausgereicht

© Dr. Herrmann

Der Niederschlag hat für sehr gute Erträge ausgereicht

Landessortenversuche Winterbraugerste 2018/2019

Winterbraugerste wird vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen in einem speziellen Sortiment an zwei Standorten geprüft. Somit ist es möglich, den speziellen Anforderungen des Winterbraugerstenanbaus an die Produktionstechnik Rechnung zu tragen. Über die Ergebnisse informiert Dr. Antje Herrmann, Fachinformation Pflanzenbau, LLH, Landwirtschaftszentrum Eichhof.