Aus der Region

„Sag mal ehrlich: Hat Landleben Zukunft?“

Politikerrunde zur Hessenwahl im Werra-Meißner-Kreis
„Sag mal ehrlich: Hat Landleben Zukunft?“

© kbv

Gut vier Wochen vor der Landtagswahl in Hessen hatte der Kreisbauernverband Werra-Meißner Kandidatinnen und Kandidaten aller im Landtag vertretenen Parteien und der Freien Wähler zur Diskussionsrunde „Sag mal ehrlich: Hat Landleben Zukunft?“ eingeladen. Mitglieder des Verbandes, aber auch politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger sollten …

Obst- und Gemüsebau

Personal, Pflanzenschutz und Düngemittel einsparen

Gemüsebau-Feldtag in Schifferstadt hat Lösungen präsentiert
Personal, Pflanzenschutz und Düngemittel einsparen

© Setzepfand

Beim Gemüsebau-Feldtag auf dem Queckbrunnerhof in Schifferstadt zeigte sich schnell, welche Themen die Gemüsebaubranche bewegen. Einerseits wird versucht, dem Wunsch der Verbraucher nachzukommen, einen möglichst ressourcenschonenden und ökologischen Gemüsebau zu betreiben, andererseits muss aufgrund des weiter steigenden Mindestlohns und nur wenig gestiegener Erzeugerpreise rationalisiert …

Gesundheit

Gut leben trotz Altersdiabetes

Hilfreiche Tipps zum Lebensstil und zur Ernährung
Gut leben trotz Altersdiabetes

© imago/Panthermedia

Beinahe 9 Mio. Menschen in Deutschland sind an einem Diabetes erkrankt, alle 55 Sekunden kommt eine Person hinzu, teilt das Deutsche Diabetes Zentrum mit. 95 Prozent der Menschen mit Diabetes sind von Typ 2 betroffen. Die restlichen fünf Prozent verteilen sich auf Typ-1-Diabetes und …

Jagd, Forst und Natur

Schadholz zeitgemäß und sicher fällen

Im starken Laubholz dennoch sicher Holz ernten
Schadholz zeitgemäß und sicher fällen

© SVLFG

Der Klimawandel und andere Umwelteinflüsse führen zu immer mehr Schadholz in den Wäldern. Dadurch wird die Holzernte zunehmend gefährlicher, besonders im starken Laubholz. Im Jahr 2022 verzeichnete die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bundesweit 4 302 Unfälle im Forst, von denen 33 …

Schafe & Ziegen

Eine gute Vorbeugung schützt vor Krankheiten

Biosicherheit, Zukauf, Quarantäne in Schaf- und Ziegen-Betrieben
Eine gute Vorbeugung schützt vor Krankheiten

© Niklas

Der Schutz der Herde vor Infektionserkrankungen ist ein zentrales Anliegen eines jeden Tierbesitzers. Welche Bedeutung hierfür hygienische Maßnahmen haben und welche Erkrankungen in schaf- und ziegenhaltenden Betrieben von besonderer Bedeutung sind, erläutert Dr. Deborah Niklas vom Gesundheitsdienst für kleine Wiederkäuer am Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz aus …

Agrarpolitik

Bund und Länder streiten über Gemeinschaftsaufgabe

PLANAK-Sitzung endet ohne Beschluss
Bund und Länder streiten über Gemeinschaftsaufgabe

© imago/Countrypixel

Bund und Länder finden weiterhin nicht zusammen, wenn es um die Zukunft der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) geht. Die Sitzung des zuständigen Planungsausschusses (PLANAK) zum Rahmenplan 2023 bis 2026 endete ohne jegliche Beschlüsse. Damit bleibt neben der Finanzierung der GAK …

Zur Sache

Diabetes wird häufig unterschätzt

Diabetes wird häufig unterschätzt

© Archiv LW

In Deutschland gehört Diabetes mellitus neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Rückenschmerzen und Depressionen zu den am häufigsten vorkommenden Krankheiten. Beinahe 9 Mio. Menschen sind an Diabetes erkrankt, plus einer hohen Dunkel­ziffer von etwa 2 Mio. Menschen. Wenn von Diabetes gesprochen wird, ist meist ein Diabetes mellitus …

Obst- und Gemüsebau

Robotik-Workshop auf dem Queckbrunnerhof

Der macht genau das, was ich ihm sage
Robotik-Workshop auf dem Queckbrunnerhof

© Setzepfand

Mitte Juli hat die Firma Petri Landmaschinen aus Dannstadt-Schauernheim gemeinsam mit der Firma geo-konzept aus Adelschlag in Bayern zahlreiche Gemüseanbauer und die Presse eingeladen, um darzustellen, wie dank der Robotik der moderne Gemüsebau aussehen kann und welche Aufgaben derzeit schon von den autonomen Maschinen …

Aus der Region

Gesundheitszustand der Trauben entscheidet den Lesezeitpunkt

Herbsttagung Rheinhessen mit 150 Teilnehmenden
Gesundheitszustand der Trauben entscheidet den Lesezeitpunkt

© Jörg Weiand

Das DLR Rheinhessen-Nahe-­Hunsrück veranstaltete die diesjährige Herbsttagung online und registrierte 150 Teilnehmende. Einer Vegeta­tionsperiode mit Oidiumbefall und beginnendem Trockenstress folgte immer wieder Regen. So entwickelte sich in den letzten Wochen die Kirschessigfliege, Burgundertrauben drücken sich ab und Fäulnisnester nehmen zu. Auf die Kellermeister kommt …

Pflanzenbau

Gute Weizenergebnisse trotz extremer Witterung

Landessortenversuche Öko-Winterweizen 2023
Gute Weizenergebnisse trotz extremer Witterung

© Zillger

In Rheinland-Pfalz können zur Ernte 2023 zwei Standorte des Landessortenversuchs Öko-Winterweizen ausgewertet werden. Auf dem Bainerhof in Waldböckelheim im Naheland (NH) und in Biedesheim (West-Pfalz, WP) bei der Medicago GbR standen insgesamt 19 Weizensorten, darunter vier erstmalig zu prüfende Sorten, vier Sorten im zweiten …

Landjugend

Pflichttänze für das Volkstanzturnier 2024 stehen fest

Bremer Quadrille und Kreuzpolka
Pflichttänze für das Volkstanzturnier 2024 stehen fest

© Hessische Landjugend

Am vorletzten Sommerferienwochenende stellte die Landjugend Haubern die beiden Pflichttänze für das 54. Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend vor. 30 Teilnehmer aus zehn Tanzgruppen waren beim Vortanzen dabei, darunter nicht nur Gruppen der Hessischen Landjugend, sondern auch eine Gruppe aus Nordrhein-Westfalen sowie die Trachtengruppe Wollmar. …

Aus der Wirtschaft

Kombinierte Saftpresse mit integrierter Rätzmühle

Ob Apfel- oder Gemüsesaft – die Neuen können das
Kombinierte Saftpresse mit integrierter Rätzmühle

© Vielitz

Die Firma Vielitz aus Bremen präsentiert zur aktuellen Apfelsaison optimierte Saftpressen. Vielitz setze mit dieser Neuheit einen neuen Standard in der Funktionalität. Die neue Maschine biete Nutzern eine sehr viel breitere Anwendung, schreibt die Firma Vielitz in einer Pressemeldung. Das herausragende Merkmal der verbesserten …