Hallenbau in der Landwirtschaft

Vortragsveranstaltung der ALB Hessen auf dem Eichhof
Hallenbau in der Landwirtschaft

© Sens

Hallen werden für unterschiedlichste Nutzungen gebaut. Sie dienen zur Lagerung von Getreide, Stroh sowie Heu und können zum Unterstellen von Maschinen genutzt werden. Darüber hinaus gibt es Mehrzweckhallen, die neben dem Lagern und Unterstellen auch für die Unterbringung von Vieh dienen. Dachflächen solcher Hallen …

Neuer Sauenstall in Kirtorf-Wahlen

Tag der offenen Tür findet am 30. Oktober statt
Neuer Sauenstall in Kirtorf-Wahlen

© Brede

Am Samstag, dem 30. Oktober findet von 10 bis 16 Uhr in dem neu erbauten Zuchtsauenstall der Familien Schaaf und Scheld aus Kirtorf-Wahlen ein Tag der offenen Tür statt. Der am Ortsrand von Wahlen gelegene Stall wird nach einer Bauzeit von etwa fünf Monaten …

Neue Milchviehanlage im Bildungszentrum Triesdorf

Tag der offenen Tür findet am 16. Oktober statt
Neue Milchviehanlage im Bildungszentrum Triesdorf

© Tierhaltungsschule Triesdorf

Eine neue Milchviehanlage wurde im Bildungszentrum Triesdorf errichtet. Wenn die neuen Ställe demnächst belegt werden, sollen sie verschiedenste Funktionen erfüllen. Bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 16. Oktober wird das neue Milchgewinnungszentrum der Öffentlichkeit vorgestellt.

Neuer Boxenlaufstall in Lauterbach-Allmenrod

Tag der offenen Stalltür am 13. Juni von 10.30 bis 17.30 Uhr
Neuer Boxenlaufstall in Lauterbach-Allmenrod

© Adams

Hell und luftig ist es in dem neuen Milchviehstall der GbR von Uwe und Mark Habermehl in Lauterbach-Allmenrod im Vogelsberg. Im letzten Juni sind die Kühe aus dem alten Anbinde- in den Boxenlaufstall eingezogen und werden seitdem per Roboter gemolken. Bei einem Tag der …

Welcher Stallboden soll es sein?

Betonboden, Gussasphalt, Spalten und Gummibelag stehen zur Auswahl
Welcher Stallboden soll es sein?

© Koopmann

In der Milchviehhaltung stehen verschiedene Bauarten und Materialien zur Ausführung von Laufflächen zur Verfügung. Bei den Bauarten unterscheidet man zwischen planbefestigt und unterkellert. Als Baustoffe kommen in den meisten Fällen Gummibeläge, Beton oder Gussasphalt zur Anwendung. Gerade unter den Gesichtspunkten Kosten und Tiergesundheit gilt …

Melkkarussell oder Gruppenmelkstand?

Die beiden Systeme im Vergleich für die Praxis
Melkkarussell oder Gruppenmelkstand?

© Fübekker

Viele Milchvieh haltende Betriebe stehen aufgrund ihres betrieblichen Wachstums vor einer Neuinvestition bei der Melktechnik. Dabei spielen verstärkt Melkkarussells und große Gruppenmelkstände eine Rolle, da diese unter Berücksichtigung einer guten Melkarbeit hohe Durchsatzleistungen (Kühe/Stunde) ermöglichen. Dabei sind außer der eigentlichen Melktechnik der Wartebereich, der …

Neuer Schweinemaststall in Modautal-Lützelbach

Tag der offenen Tür auf dem Betrieb Roßmann
Neuer Schweinemaststall in Modautal-Lützelbach

© Roßmann

Einen neuen Schweinemaststall haben Dieter und Marion Roßmann vom Aschwiesenhof in Modautal-Lützelbach kürzlich fertiggestellt. Anlässlich eines Tages der offenen Tür am Samstag, dem 6. März ab 10 Uhr können sich Inte­ressierte den Stall einmal genauer anschauen.

Neuer Schweinemaststall in Alsfeld-Hattendorf

Tag der offenen Tür am Freitag, dem 11. September
Neuer Schweinemaststall in Alsfeld-Hattendorf

© Reichel

Matthias Riffer-Frank bewirtschaftet im hessischen Alsfeld-Hattendorf mit seiner Familie einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Schweinemast und Ackerbau. Mit Blick auf die Zukunft hat der Landwirt nun im Außenbereich von Hattendorf einen Schweinemaststall für etwa 1 300 Tiere gebaut. Familie Riffer-Frank möchte das Gebäude am 11. September …

Tag der offenen Tür in Wächtersbach-Leisenwald

Familie Hensel investierte in 680 Mastplätze
Tag der offenen Tür in Wächtersbach-Leisenwald

© Wienken

Marga und Albrecht Hensel aus dem hessischen Wächtersbach-Leisenwald bewirtschaften einen landwirtschaftlichen Betrieb mit angeschlossener Metzgerei. Im Zuge des Generationenwechsels hat sich Junior Christian dafür entschieden, den Familienbetrieb um einen Stallneubau für etwa 680 Mastschweine zu erweitern. Eingeweiht werden soll der Neubau mit einem Tag …

Kartoffelfest und Einweihung einer Lagerhalle

Tag der offenen Tür am 6. September in Jestädt
Kartoffelfest und Einweihung einer Lagerhalle

© Werkfoto

Auf dem Gutshof Jestädt im gleichnamigen Jestädt bei Eschwege findet am 6. September ab 11 Uhr das große Kartoffelfest statt. Gleichzeitig wird die neue, voll isolierte Lagerhalle (20 mal 30 m innen) eingeweiht. Letztere wurde vom Spezialisten Haas Fertigbau hergestellt.   Damit kann nun …

Neuer Mutterkuhstall mit Laufhof und Siloanlage

Einweihungsfeier in Rabenau-Kesselbach am 21. Juni
Neuer Mutterkuhstall mit Laufhof und Siloanlage

© Roswag

Ein hochmodernes Konzept für die Mutterkuhhaltung ist in Rabenau-Kesselbach verwirklicht worden. Die Gründe für Arndt und Ilse Roswag, einen neuen Mutterkuhstall zu bauen, war die Erweiterung des Betriebes, sprich der Grünlandfläche und somit der Charolaisherde und die nicht mehr zeitgemäße Anbindehaltung eines Teils der …

Neuer Hähnchenstall in Hungen-Utphe

Tag der offenen Tür am 6. Juni im Betrieb Thomas Lehr
Neuer Hähnchenstall in Hungen-Utphe

© Pal-Bullermann

Einen neuen Hähnchenstall hat der Betrieb von Thomas Lehr aus Hungen-Utphe gebaut und wird diesen am 6. Juni von 11 bis 17 Uhr der Öffentlichkeit vorstellen.