Agrarpolitik
SPD will Hofabgabeklausel abschaffen

© landpixel

SPD will Hofabgabeklausel abschaffen

SVLFG bewilligt derzeit keine Altersrenten

Eine von maßgeblichen Unionspolitikern angekündigte Anpassung der Hofabgabeklausel als Reaktion auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts von Anfang August könnte allein an der dafür fehlenden politischen Mehrheit scheitern. Die stellvertretende Agrarsprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Ursula Schulte, bekräftigte vergangene Woche die Forderung ihrer Partei nach vollständiger Abschaffung …

Pflanzenbau
Saatgut umgehend ordern!

© Käufler

Saatgut umgehend ordern!

Vermehrungsflächen auf hohem Niveau

Die diesjährige Witterung machte es auch den Feldbestandsprüfern schwer, ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit nachzugehen, muss doch jeder Vermehrungsbestand vor der Ernte genau begutachtet und auf vorgegebene Kriterien geprüft werden. Über die aktuellen Ergebnisse der Saatgutvermehrung bei Wintergetreide informiert Gabriele Käufler, Leiterin Anerkennungsstelle für Saat- und …

Aus der Wirtschaft
Ernte auch für die Raiffeisen Waren GmbH nicht erfreulich

© Mohr

Ernte auch für die Raiffeisen Waren GmbH nicht erfreulich

Neue Geschäftsführung setzt weiter auf Nähe zum Kunden

Die aus der Landwirtschaft gemeldeten Mindererträge bei der diesjährigen Getreide- und Ölsaatenernte spiegeln sich naturgemäß beim Handel wider. „Wir registrieren im Vergleich zum bereits schwachen Vorjahr eine um 20 Prozent geringere Erfassungsmenge über alle Kulturen hinweg“, sagt Dr. Dirk Köckler, Vorsitzender der Geschäftsführung der …

Rinder
Kälberdurchfall: Den Darm bei Abwehrfunktionen unterstützen

©  agrarfoto

Kälberdurchfall: Den Darm bei Abwehrfunktionen unterstützen

Prävention beginnt mit der Geburt

Kälberdurchfall wird immer wieder zum Problem. Die dafür verantwortlichen Erreger lassen sich meist schnell finden, wenn Kotproben untersucht werden. Der Behandlungserfolg hängt davon ab, welche Erreger für den Durchfall verantwortlich sind und zu welchem Zeitpunkt nach Beginn behandelt wird. Viel besser wäre es, wenn …

Gesundheit
Verhüten von Zahnerkrankungen

© proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski

Verhüten von Zahnerkrankungen

Bessere zahnärztliche Leistungen für Pflegebedürftige

Seit Juli bezahlt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) behinderten und pflegebedürftigen Versicherten der Landwirtschaftlichen Krankenkasse bessere Leistungen zur Verhütung von Zahnerkrankungen.

Agrarpolitik
Bundesregierung stellt Dürrehilfen zur Verfügung

© agrarfoto

Bundesregierung stellt Dürrehilfen zur Verfügung

Bund-Länder-Programm mit bis zu 340 Mio. Euro

Der Bund beteiligt sich an finanziellen Hilfen zugunsten dürregeschädigter Betriebe. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner stellte am Mittwoch vergangener Woche eine Summe von 150 bis 170 Mio. Euro in Aussicht, die für ein Bund-Länder-Programm zur Verfügung gestellt werden sollen. Voraussetzung ist, dass von Länderseite die gleiche …

Weinbau
Die Klimaerwärmung macht ihrem Namen alle Ehre

© Dr. Bernd Prior

Die Klimaerwärmung macht ihrem Namen alle Ehre

Der Vorherbstbericht aus Rheinhessen

Das Jahr startete mit einem erheblich zu warmen Januar und mit einem zu kalten Februar und März. Ab April lagen die Monatsdurchschnittstemperaturen dann stets zum Teil deutlich über der Norm. Die Hitzewelle steigerte sich ab der zweiten Julidekade bis in den August hinein mit …

Weinbau
Stare warten schon auf den nächsten Leckerbissen

© chocolat01/pixelio

Stare warten schon auf den nächsten Leckerbissen

Hinweise zur Vogelabwehr

Die weit fortgeschrittene Entwicklung der Trauben ist auch für die vielen kleineren Starenschwärme, die sich ganzjährig in den Weinbauregionen aufhalten, interessant. Das gilt derzeit besonders für die frühreifen Sorten, aber auch viele andere Sorten werden bald in den Fokus der Stare rücken.

Agrarpolitik
Düngeverordnung, Investitionsförderung, AGZ, Ferkelkastration, Regionalität, Agrarberatung

© imago images/ecomedia/Robert Fishman

Düngeverordnung, Investitionsförderung, AGZ, Ferkelkastration, Regionalität, Agrarberatung

Parteien nehmen Stellung zur Agrarpolitik – Landtagswahl am 28. Oktober

Am 28. Oktober wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Bäuerinnen und Bauern richten sich bei ihrer Wahlentscheidung wie jeder andere Bürger auch nach der Schul-, Verkehrs-, Infrastruktur- und Migrationspolitik der jeweiligen Parteien. Es geht ihnen aber vor allem um agrarpolitische Fragen, in denen …

Jagd, Forst und Natur
Brennholzbereitung unter neuer Sicherheitsnorm

© C. Brüggemann

Brennholzbereitung unter neuer Sicherheitsnorm

Neuheiten von der Interforst

Natürlich war der Bereich der Brennholzbereitung und -verwertung auf der Interforst in München wiederum ein wichtiges Thema. Hier gab es einiges an Neuheiten und Weiterentwicklungen vor dem Hintergrund neuer Normen und Gesetze.

Aus der Region
AK Milchvieh: Kleegrasanbau und Silomaisversuch besichtigt

© llh

AK Milchvieh: Kleegrasanbau und Silomaisversuch besichtigt

Auf Sortenempfehlungen achten lohnt sich

Das Sommertreffen des Milchvieharbeitskreises Mittelhessen griff die aktuell drängende Futterknappheit thematisch auf, besichtigte Kleegrasbestände auf Praxisflächen und den Mais-Herbizid-Versuch 2018.

Lifestyle
Stall zum rustikalen Bauernhofcafé umgebaut

© Katja Brudermann

Stall zum rustikalen Bauernhofcafé umgebaut

Erika Peucker hat sich ihren Traum vom Café verwirklicht

Es sind wohl zwei Dinge, die jedes historische landwirtschaftliche Anwesen im Überfluss bietet: Platz für Ideen und Träume – und viel Arbeit. Seit Erika Peucker den „Urrewoarsch-Hoob“ 1997 von ihren Eltern übernommen hat, ist ihr Leben eine beständige Auseinandersetzung mit dem, was alles möglich …