Schweine
Neue gesetzliche Vorgaben nicht nur für die Sauenhaltung

© landpixel

Neue gesetzliche Vorgaben nicht nur für die Sauenhaltung

Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung: Was ändert sich?

Die Siebte Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung ist am 8. Februar dieses Jahres in Kraft getreten. Parallel dazu hat das Bundeslandwirtschaftsministerium Mitte März Ausführungshinweise für den Bereich Schwein veröffentlicht. Die Änderungen verlangen vor allem den Sauenhaltern viel ab, mehr als den Schweinemästern. Damit die …

Aus der Region
Hessens Landwirtschaft blüht für Bienen

© Dr. M. Dangel

Hessens Landwirtschaft blüht für Bienen

Treffen mit dem Landesverband Hessischer Imker

Am vergangenen Donnerstag trafen sich Vertreter des Hessischen Bauernverbandes (HBV) mit Vertretern des Landesverbandes Hessischer Imker (LHI) zu einem Gespräch über die Weiterentwicklung der gemeinsamen Initiative „Hessens Landwirtschaft blüht für Bienen – Landwirte und Imker sind Partner“ in den Räumlichkeiten des Imkerverbandes in Kirchhain. …

Agrarpolitik
Greenpeace steigt aus Zukunftskommission aus

© BMEL

Greenpeace steigt aus Zukunftskommission aus

Staatssekretär Feiler vermutet Inszenierung

Obwohl sich der Vorsitzende der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL), Prof. Peter Strohschneider, bei einer Halbzeitbilanz vergangene Woche noch zufrieden mit den bisherigen Arbeitsfortschritten des Gremiums und der Motivation der Teilnehmer gezeigt hatte (LW Nr. 11), zog eines der Mitglieder kurz darauf einen Schlussstrich: Die Umweltschutzorganisation Greenpeace …

Auktionen
Tolle Qualität bei der Frühlings-Auktion

© Grebener

Tolle Qualität bei der Frühlings-Auktion

Zahlreiche Käufer in Fließem, auch aus dem Ausland

Mit einer breiten, sehr guten und ausgeglichenen Qualität startete der Frühling in der Auktionshalle in Fließem. Zur Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am Donnerstag vergangener Woche kamen zahlreiche Käufer aus dem Verbandsgebiet, Italien, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg. Die Corona-Pandemie hat nach wie vor seit …

Pflanzenbau
Ein Breitbandherbizid, das alle Probleme löst, gibt es nicht

© agrarfoto

Ein Breitbandherbizid, das alle Probleme löst, gibt es nicht

Unkrautregulierung in Kartoffeln

Die Kartoffel gilt als anspruchsvolle Kultur, die sich aber gut für mechanische Maßnahmen eignet. Der Erfolg vieler Maßnahmen hängt teils stark von den Anwendungsbedingungen und auch der Sorte ab. Was es bei der Unkrautbekämpfung zu beachten gibt, erläutert Philipp Forst vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum …

Jagd, Forst und Natur
Die Talsohle ist durchschritten

© Landpixel

Die Talsohle ist durchschritten

Erstmals ein kleiner Aufschwung am Holzmarkt

In den vergangenen vier Jahren kannte der Holzmarkt nur eine Richtung: abwärts. Das gilt vor allem für das Hauptsortiment: Fichte 2 b. Diese konnten in den vergangenen Jahren nur noch als Käferfichten mit Preisen bis zu 40 Euro/fm vermarktet werden, oft auch deutlich weniger. …

Aus der Region
Aufruf zum digitalen Tag des offenen Hofes 2021

© Pixabay

Aufruf zum digitalen Tag des offenen Hofes 2021

Videoclips bis 2. Mai einsenden

Corona-bedingt musste die alle zwei Jahre stattfindende bundesweite Aktion „Tag des offenen Hofes“ 2020 leider abgesagt werden. Sie wurde auf dieses Jahr verschoben und soll nun in einer Corona-konformen Variante digital stattfinden. Das zentrale Wochenende ist der 29. und 30. Mai. Der Deutsche Bauernverband …

Obst- und Gemüsebau
Viele Bundzwiebelbestände
tragen Frostschäden

© Jochen Kreiselmaier

Viele Bundzwiebelbestände tragen Frostschäden

Kulturen erholen sich langsam

Nach den harten Frösten Mitte Februar, durch die besonders viele Bundzwiebelbestände stark gelitten hatten, erholen sich die Kulturen mittlerweile. Spätestens kommende Woche, wenn die angekündigten Temperaturen über 20 °C tatsächlich eintreten, werden die Bundzwiebeln im Laub stark zulegen.

Lifestyle
Erzwungener Verzicht oder stolze Genügsamkeit

© imago/Jan Eifert

Erzwungener Verzicht oder stolze Genügsamkeit

Widersprüchliche Gefühle zulassen, um Antwort zu finden

Während der Corona-Krise muss auf viel Liebgewonnenes wie Freizeit­aktivitäten oder Gruppensport, aber auch auf Lebenswichtiges verzichtet werden. So kann der derzeit erzwungene Verzicht auf körperliche Nähe und soziale Erfahrungen in präsenten Beziehungen Menschen tiefgründig erschüttern. Das betrifft vor allem ältere Menschen, Alleinstehende und auch …

Aus der Region
Auf die Winzermeisterprüfung vorbereiten

© lwk rlp

Auf die Winzermeisterprüfung vorbereiten

Berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz bietet ab Juli 2021 wieder Vorbereitungslehrgänge für die Winzermeisterprüfung an. Die Lehrgänge finden, abhängig von der Teilnehmerzahl, sowohl in Alzey, in Wittlich als auch in Neustadt an der Weinstraße berufsbegleitend über zwei Jahre statt.

Schweine
Monoglyceride ins Futter von Absetzferkeln?

© landpixel

Monoglyceride ins Futter von Absetzferkeln?

Leistungen bei Tieren mit gesundheitlichen Problemen stabilisieren

Der Einsatz kurzkettiger Fettsäuren im Tierfutter hat sich zur Stabilisierung von Gesundheit und Leistung beim Ferkel bewährt. Daneben wird auch der Einsatz mittelkettiger Fettsäuren diskutiert. Diese werden nicht als freie Fettsäure, sondern gebunden an Glycerin als Gemisch aus Mono- und Diglyceriden angeboten. Monoglyceriden wird …

Aus der Region
Klage gegen Landschaftsschutzgebiet in Mainz-Ebersheim leider erfolglos

© Screenshot LANIS: GeoBasis-DE_LVermGeoRP

Klage gegen Landschaftsschutzgebiet in Mainz-Ebersheim leider erfolglos

Die Ausweisung des überwiegend weinbaulich genutzten Landschaftsschutz­gebietes „Südhang und Südplateau Ebersheim“ durch die Stadt Mainz im Juni 2019 ist wirksam.