- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Messen und Ausstellungen
Messen und Ausstellungen
Traditionsveranstaltung in Berlin: die Grüne Woche
Als Partnerland der 79. IGW stellt sich Estland vor
Vom 17. bis 26. Januar 2014 können sich Besucher wieder auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin umschauen. Die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau findet dann schon zum 79. Mal statt.
Messen und Ausstellungen
Die Landwirtschaftsmesse für Hessen
HeLa im Februar in Alsfeld: Freier Eintritt und intensive Gespräche
HeLa steht für Hessische Landwirtschaftsmesse. Sie wird erstmals vom 8. bis 9. Februar 2014 in der Hessenhalle in Alsfeld stattfinden. Das LW hat sich mit deren Geschäftsführer Wigbert Hill über das Konzept unterhalten und gefragt, was den Besucher und die Aussteller erwartet.
Messen und Ausstellungen
Weniger Mittel, mehr Leistung
Spitzen-Spritzen-Technik auf der Agritechnica
Angesichts der Perfektion der Pflanzenschutzgeräte bei allen namhaften Herstellern kann man sich nur wundern, dass es trotzdem immer neue Einfälle gibt, um die Geräte weiter zu optimieren. Horst Knewitz vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Bad Kreuznach, hat sich für das LW die aktuellen Entwicklungen …
Messen und Ausstellungen
Neues beim Zukaufsortiment und bei Verpackungen
Direktvermarktermesse „expoDirekt“ fand in Karlsruhe statt
Am 20. und 21. November fand die Direktvermarktermesse expoDirekt bereits zum dritten Mal parallel zur Spargel- und Erdbeerbörse exopSE statt (siehe Seite 28). Das Messedoppel in Karlsruhe mit dem Verband der Spargel- und Erdbeererzeuger (VSSE) als Veranstalter bewährt sich.
Messen und Ausstellungen
Bodenbearbeitung und Aussaat weiter optimiert
Agritechnica mit zahlreichen High- und Low-Tech-Innovationen
Mitte November lud die Agritechnica wieder interessierte Besucher ein, neue Entwicklungen, aber auch Verbesserungen vorhandener Systeme zu begutachten und Entscheidungen für die Anschaffung innovativer Technik für den eigenen Betrieb zu fällen.
Messen und Ausstellungen
Gemüsebautechnik aus aller Welt
Die Verbesserungen im Gemüsebau liegen im Detail
In der Gemüsebautechnik sind die Italiener schon immer stark, schließlich kommen die Spargeln aus diesem Land und viele andere Gemüsearten, die zunehmend auch in Deutschland angebaut werden, wie Zucchini oder Rucola. Eine Halle war der Gemüsebautechnik eingeräumt. Großartige Neuheiten gab es nicht, sondern viele …
Messen und Ausstellungen
Konkurrenz belebt das Geschäft
Agritechnica: Der Traktorenmarkt wird heiß umkämpft
Die Traktorenhersteller haben auf der Agritechnica in Hannover wieder eine Innovationsfeuerwerk gezündet. Quasi in allen Leistungssegmenten wurden neue Baureihen vorgestellt, wobei sich die Hochtechnisierung der Oberklasse immer mehr auch in den kleineren Maschinen wiederfindet.
Messen und Ausstellungen
expoSE und expoDirekt
Motto „Innovation trifft auf Nachhaltigkeit“
Auf der 18. expoSE, Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, und der 3. expoDirekt, der Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung, treffen mehr als 350 Aussteller mit Innovationen und bewährten Systemen auf über 5 000 Besucher.
Messen und Ausstellungen
Die Landtechnik-Branche zeigt ihre Innovationskraft
Agritechnica: Silbermedaillen für Neuheiten – Teil II
Die vom 12. bis 16. November auf dem Messegelände in Hannover stattfindende Landtechnikausstellung „Agritechnica“ wartet 2013 mit zahlreichen Neuheiten auf. Eine von der DLG eingesetzte, neutrale Expertenkommission hat von diesen Innovationen vier mit Gold- und 33 mit Silbermedaillen ausgezeichnet.
Messen und Ausstellungen
Innovationen für die Landwirtschaft von morgen
Über 2700 Aussteller aus 47 Ländern kommen zur Agritechnica
Für die vom 12. bis 16. November 2013 auf dem Messegelände in Hannover stattfindende internationale Landtechnik-Messe verzeichnet die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft mit über 2700 Ausstellern aus 47 Ländern einen neuen Höchststand. Der Auslandsanteil beträgt 53 Prozent und ist so hoch wie nie zuvor.
Messen und Ausstellungen
Die Agritechnica prämiert
Vier Gold- und 33 Silbermedaillen für Neuheiten
Die vom 12. bis 16. November (Exklusivtage am 10. und 11. November) auf dem Messegelände in Hannover stattfindende, weltweit führende Landtechnikausstellung „Agritechnica“ wartet 2013 mit 393 Neuheitenanmeldungen, die beim Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eingegangen sind, auf.
Messen und Ausstellungen
Die vierte industrielle Revolution
Landtechnische Innovationen auf der Agritechnica 2013
Die allgemeinen technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre, wie die Energiewende, die Elektromobilität und die vernetzte Produktion, auch als Industrie 4.0 bezeichnet, sind überwiegend Technik getrieben.