- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Messen und Ausstellungen
Messen und Ausstellungen
Düsser Schwein und Huhn findet am 4. September statt
Mehr als 130 Unternehmen stellen ihre Produkte vor
Am Mittwoch, dem 4. September lädt das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zur Düsser Schwein und Huhn ein. Zum zweiten Mal nach 2017 richtet sich die Ausstellung sowohl an Schweine- als auch an Geflügelhalter.
Messen und Ausstellungen
Öko-Feldtage 2019 - Landwirte müssen Geld verdienen
Podiumsdiskussion auf den Feldtagen
„Egal wie der Landwirt wirtschaftet, er muss Geld verdienen.“ Dies hat der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, bei einer der vielen Podiumsdiskussionen auf den Öko-Feldtagen herausgestellt. Dazu müsse die Vermarktung und der Absatz von Ökoprodukten sichergestellt sein. Die Diskussion hatte das Thema wirtschaftliche …
Messen und Ausstellungen
Öko-Feldtage 2019 Was sagen die Praktiker?
Statements über die Messe und zum Ökolandbau
Unter den Besuchern der Öko-Feldtage in Frankenhausen waren sowohl biologisch als auch konventionell wirtschaftende Landwirte. Das LW hat einige befragt. Sie schildern ihre Eindrücke über die Veranstaltung, geben aber auch Statements über den Ökolandbau ab.
Messen und Ausstellungen
Öko-Feldtage 2019 - Innovationen und Bewährtes für den Gemüsebau
Beikrautbekämpfung, Bewässerung und Vermarktung
Die Domäne Frankenhausen verfügt auch über Gemüsebauflächen. Hier wurden unter anderem Geräte für die Beikrautbekämpfung und für die Bewässerung sowie Konzepte für die Vermarktung von Gemüse vorgeführt.
Messen und Ausstellungen
Möglichkeiten der Beikrautbekämpfung
Mit Mechanik, Hitze und Strom
Besonders groß waren die Besucherzahlen bei den Maschinenvorführungen und den Neuentwicklungen. Ein Schwerpunkt war die Beikrautbekämpfung. Viele kamera- und GPS-geführte Hacken standen im Fokus des Interesses. Das LW hat sich einige Maschinen und Geräte angeschaut.
Messen und Ausstellungen
Öko-Feldtage 2019
Öko-Feldtage in Nordhessen mit großem Zuspruch
Nicht nur das Angebot an Bioprodukten im Handel, auch die Betriebe im Ökologischen Landbau wachsen immer weiter – entsprechend auch die bundesweite Leistungsschau der Branche, die zum zweiten Mal auf der hessischen Staatsdomäne Frankenhausen, dem Lehr- und Versuchsgut der Universität Kassel, in Grebenstein stattfand. …
Messen und Ausstellungen
Von Rinderfütterung bis Legehennenhaltung
Mehr Tierhaltung auf den Öko-Feldtagen
Rund um die Tierhaltung wurde auf den Öko-Feldtagen einiges mehr geboten als 2017. So gab es viel Anschauungsmaterial über Projekte zur Tierhaltung, die Staatsdomäne Frankenhausen präsentierte ihre Milchviehhaltung und Firmen zeigten ihre Produkte. Vieles davon ist nicht nur für ökologische Betriebe interessant, sondern auch …
Messen und Ausstellungen
Nicht nur für Biobetriebe
Öko-Feldtage 2019 – Innovation auf ganzer Linie
Am 3. und 4. Juli 2019 öffnen die zweiten bundesweiten Öko-Feldtage auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen, dem Lehr- und Versuchsgut der Universität Kassel, in Grebenstein ihre Tore. Sie sind der ideale Treffpunkt für alle Ökobauern und -bäuerinnen, solche, die es werden wollen, und alle, …
Messen und Ausstellungen
Ökologischer Pflanzenbau – das ganze System im Blick
Öko-Feldtage bieten Fach-Informationen aus erster Hand
Öko-Praktiker benötigen ganz spezifisches Wissen – zu Sortenwahl und Frucht- folgegestaltung, Bodengesundheit und Nährstoffversorgung, Unkrautmanagement und Ertragsstabilität. Dr. Thorsten Haase vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) stellt die pflanzenbaulichen Herausforderungen ökologisch wirtschaftender Betriebe vor und gibt Tipps, was die Besucherinnen und Besucher sich zu den …
Messen und Ausstellungen
Öko-Feldtage 2019 treffen den Nerv der Zeit
Praxis und Forschung an der Staatsdomäne Frankenhausen
Die Öko-Feldtage am 3. und 4. Juli auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen in Grebenstein nahe Kassel sind eine Innovationsschau, die zeigt, wo der Ökolandbau steht und wohin er sich entwickelt. Bäuerinnen und Bauern erfahren hier alles über Neuheiten aus Landtechnik, Pflanzenbau, Tierhaltung und Forschung. …
Messen und Ausstellungen
Mehr Tierhaltung auf den Öko-Feldtagen
Milchviehhaltung und mobile Legehennenhaltung wichtige Themen
Mit der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen als Lehr- und Versuchsgut der Universität Kassel ist vom 3. bis 4. Juli ein hessischer, seit vielen Jahren erfolgreich ökologisch wirtschaftender Betrieb wieder Standort der zweiten bundesweiten Öko-Feldtage. Die Veranstaltung ist Treffpunkt für Ökolandwirte und Landwirte konventioneller Betriebe, die …
Messen und Ausstellungen
FORST live lockt zum 20. Mal die Fachwelt
3. Fachforum Forst behandelt den Klimawandel
Die FORST live findet von Freitag, 29. bis Sonntag, 31. März, bereits zum 20. Mal statt – in diesem Jahr neben der Wild & Fisch auch ergänzt durch die Bioenergie. Sturm Lothar war einst der Auslöser für die Fachmesse, die heute von über 400 …