Jagd, Forst und Natur
KWF-Thementage 2022 in Sachsen-Anhalt

© Setzepfand

KWF-Thementage 2022 in Sachsen-Anhalt

Vom 31. März bis 2. April 2022 in Jessen

Der Onlineverkauf der Teilnahmekarten für die 6. KWF-Thementage ist gestartet. Ab sofort können Interessierte Karten unter www.kwf-thementage.de bestellt werden.

Geflügel
Regionale Geflügelerzeugung in puncto Nachhaltigkeit vorn

© agrarfoto

Regionale Geflügelerzeugung in puncto Nachhaltigkeit vorn

Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Hessen

Steigende Anforderungen an das Tierwohl, immer höhere Produktionskosten aufgrund hoher Futtermittel- und Betriebsmittelpreise, die neue TA Luft und die drohende Gefahr durch die Verbreitung der Geflügelpest beschäftigen derzeit die Geflügelhalter. Diese und weitere Themen wurden bei der Mitgliederversammlung des Hessischen Geflügelwirtschaftsverbandes im Landwirtschaftszentrum Eichhof …

Aus der Region
Höhere Kartoffelernte in Rheinland-Pfalz

© Archiv LW

Höhere Kartoffelernte in Rheinland-Pfalz

38 t/ha in Rheinland-Pfalz geerntet

Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes gab es in Rheinland-Pfalz nach den durchwachsenen Kartoffelernten der vergangenen drei Jahre im aktuellen Jahr 2021 wieder ein überdurchschnittliches Ergebnis. Die rheinland-pfälzischen Landwirte ernteten im Schnitt 38 Tonnen Kartoffeln je Hektar.

Agrarpolitik
Einkommen der Landwirte 2020/2021 kräftig gesunken

© imago/gutschalk

Einkommen der Landwirte 2020/2021 kräftig gesunken

Nur wenige profitieren von hohen Getreidepreisen

Die Gewinne der landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe in Deutschland sind im Wirtschaftsjahr 2020/2021 im Durchschnitt aller Höfe und Regionen im Vorjahresvergleich empfindlich gesunken, wobei insbesondere Veredlungsbetriebe dramatische Einkommens- und Eigenkapitalverluste hinnehmen mussten. Das berichtete der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) vergangene Woche mit Verweis auf eine erste …

Gesundheit
Kopf freikriegen

© imago/Shotshop

Kopf freikriegen

Wie man ständiges Kopfkino abschalten kann

Wer kennt das nicht: Nachts im Bett oder bei Routinearbeiten laufen im Kopf die immer gleichen Filme ab. Meistens sind das Situationen, die in irgendeiner Weise schwierig sind. Man wiederholt Szenen, die längst vergangen sind, erleidet den Schmerz oder eine Niederlage erneut, man stellt …

Messen und Ausstellungen
Technische Besonderheiten von der expoSE

© Imke Brammert-Schröder

Technische Besonderheiten von der expoSE

Vom E-Mobil bis zum Spezialtraktor

Elektrofahrzeuge sind im Kommen, auch im Nutzfahrzeug-Bereich. Die Glatthaar EMB GmbH aus Schramberg stellte in Karlsruhe das EVUM aCar vor, ein Nutzfahrzeug mit Elektroantrieb, das in Deutschland hergestellt wird und dank Allradantrieb und modularem Konzept für viele Einsatzbereiche geeignet ist.

Aus der Region
Weinabsatz im Supermarkt tendiert weiter nach unten

© Claudia Hautumm_Pixelio.de

Weinabsatz im Supermarkt tendiert weiter nach unten

Kunden nehmen Vor-Corona-Verhalten auf

Das Weingeschäft im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) gleicht sich immer mehr dem Vor-Corona-Niveau an.

Rinder
Kondition bei Kühen regelmäßig beurteilen

© Mahlkow-Nerge

Kondition bei Kühen regelmäßig beurteilen

BCS: leicht zu erlernen und sinnvoll für das Herdenmanagement

Zahlreichen Untersuchungen und Publikationen zufolge ist die Beurteilung und Steuerung der Körperkondition von Milchkühen eine bedeutsame Maßnahme im Herdenmanagement. Auf der Bestandsebene stellt sie eine effektive Methode dar, um hohe tierische Leistungen mit stabiler Gesundheit und guter Fruchtbarkeit zu vereinen, um die Futtereffizienz zu …

Jagd, Forst und Natur
Eichennetzwanze – neuer Eichenschädling im Land

© FVA/Dominik Wonsack

Eichennetzwanze – neuer Eichenschädling im Land

Erstmals bei Schwetzingen gefunden

Eben erst wurde in der Tagesschau der Japankäfer als neuer Eindringling in Freiburg entdeckt, doch bereits Anfang August wurde die Eichennetzwanze bei Schwetzingen vermutet. Ende Oktober hat ihn die Abteilung „Waldschutz“ der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) offiziell bestätigt.

Aus der Region
Ein halbes Jahrhundert Rotbuntzucht dokumentiert

© Allendörfer

Ein halbes Jahrhundert Rotbuntzucht dokumentiert

Chronik des Kreisvereins Rotbunt Usinger Land

Die Robuntzucht hat in Hessen eine lange Tradition – vor fast 60 Jahren begann der Usinger Züchter Edgar Ketter diese in Form eines Albums zu dokumentieren. Manfred Ketter aus Grävenwiesbach und Günter Allendörfer aus Wehrheim, beide selbst jahrzehntelang erfolgreiche Rotbuntzücher, haben dem LW einen …

Messen und Ausstellungen
Direktvermarkter haben von Corona profitiert

© Setzepfand

Direktvermarkter haben von Corona profitiert

expoDirekt mit Anregungen für Hofladenbesitzer

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Direktvermarkter in Deutschland auf rund 25 000 Betriebe verdoppelt. Dementsprechend groß ist auch die Nachfrage nach ergänzenden Produkten zum eigenen Sortiment. Dabei bieten die Lieferanten für Hofläden meist ein breites Sortiment einer Kultur an. …

Sonderveröffentlichung
Lely-Infoabend bei Familie Müller aus Wächtersbach

© Müller

Lely-Infoabend bei Familie Müller aus Wächtersbach

Melken bei Tag und Nacht

Ganz entspannt nach Feierabend den Melkrobotern bei der Arbeit zusehen und dabei mit anderen Berufskollegen austauschen? Am 8. Dezember bietet sich Landwirten dafür die Gelegenheit auf dem Betrieb Weidenhof in Wächtersbach-Neudorf. Dort wurden im vergangenen Jahr zwei Lely-Astronaut A5 Melkroboter installiert. Insgesamt werden auf …