Freilandanbau bleibt jedem Wetter ausgesetzt
Enza mit Innovationen für die Zukunft
Das Züchtungsunternehmen Enza Zaden hat im Rahmen des Feldtages Gemüsebau in Nachbarschaft zum Queckbrunnerhof Neuzüchtungen live auf dem Demofeld präsentiert. Zudem erwartete die Besucher ein Innovationszelt, in dem Enzas Sorten-Innovationen mit praxisrelevanten Infos ausgestellt worden sind.
Messeduo expoSE und expoDirekt
Innovationen für die Spargel- und Beerenbranche
Zum Messeduo expoSE und expoDirekt werden von Mittwoch, 17. bis Donnerstag, 18. November, rund 380 Aussteller aus zehn Nationen auf dem Gelände der Messe Karlsruhe in Rheinstetten erwartet. Nach der Corona bedingten Zwangspause in 2020 geht das Jubiläumsmesseduo aus 25. expoSE – Europas Leitmesse …
Dauerkulturen von Wurzelunkräutern befreien
Vorsicht bei Rhabarber – alle Blattteile sollten abgestorben sein
Relativ spät ziehen dieses Jahr die Rhabarberbestände ihre Blätter ein. Nur wenige sind bereits fast vollständig eingezogen. Hier kann schon über eine Herbizidmaßnahme in den nächsten Tagen nachgedacht werden. Insbesondere wenn Glyphosat eingesetzt werden muss, bietet sich die noch immer einigermaßen milde Witterung für …
Regionale Spargel- und Beerenproduktion bedroht
Lohnkostensprung von 25 Prozent ist nicht zu erwirtschaften
Drastische Steigerungen der Rohstoffpreise und der Lohnkostensprung um 25 Prozent – bei gleichzeitiger Konkurrenz aus Ländern, die zu einem vielfach geringeren Mindestlohn produzieren – gefährden die Rentabilität vieler Spargel- und Beeren- sowie weiterer handarbeitsintensiver Obst- und Gemüsebetriebe.
Abdriftmindernde Technik für den Obstbau vorgestellt
Was ist beim Kauf einer neuen Pflanzenschutzspritze zu beachten?
„Die Düse alleine macht noch keine Adriftminderung“, appellierte Michael Stuch an die Besucher des Apfeltags. „Prüfen Sie vor dem Kauf einer neuen Pflanzenschutzspritze unbedingt die eingetragene Abdriftminderungsklasse des Geräts“, so der Berater der Landwirtschaftskammer NRW.
Marktkommentar Weißkohl
Weißkohlernte läuft auf Hochtouren
In allen Anbaugebieten Deutschlands ist die Ernte von Lagerweißkohl gestartet. Die Meteorologen sprechen von einem warmen Sommer. Jedoch anders als in den Vorjahren blieben lange Hitzewellen aus.
Hilfen für den Kernobstanbau werden entwickelt
Apfeltag des DLR Rheinpfalz in Klein-Altendorf
In diesem Jahr konnte der Apfeltag des DLR Rheinpfalz – in Zusammenarbeit mit der Uni Bonn und der Landwirtschaftskammer NRW – wieder in gewohnter Weise stattfinden. Außer auf dem informativen Rundgang konnten sich die zahlreichen Besucher auch an Firmenständen informieren.
Marktkommentar Speisekürbis
Umfangreiches Angebot an Kürbissen erwartet
Die Kürbissaison läuft auf Hochtouren. Mit dem zurückliegenden regenreichen Sommer zeigen sich in vielen Teilen Deutschlands höhere Erträge als in den trockeneren vergangenen Jahren, sodass trotz stärkerem Krankheitsbefall mit einem Plus der Erntemenge gerechnet werden kann.
Düngung und Pflanzenschutz – entscheidend für den Erfolg
Versuchsanstellungen beim Feldtag Gemüsebau 2021
Nach Witterungseinflüssen und der Vermarktung, sind neben den technisch umsetzbaren Arbeiten der Beetvorbereitung und der mechanischen Unkrautbekämpfung vor allem die Bewässerung, die Düngung und der Pflanzenschutz die drei Stellschrauben, die über den Erfolg einer Kultur entscheiden.
Marktkommentar Zwiebeln
Höhepunkt der Zwiebelernte im September
Mittlerweile hat in allen deutschen Anbauregionen die Zwiebelernte verstärkt eingesetzt. Noch fällt die Warenverfügbarkeit je nach Region unterschiedlich aus. Einem drängenden Angebot in den frühen Anbauregionen stehen bedarfsdeckende Mengen im Norden und Osten zur Verfügung. Bisher gab es innerhalb Deutschlands noch überregionale Versandmöglichkeiten, doch …
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal für Pfalzmarkt
Erstmals wird Bimi Brokkoli in Deutschland angebaut
Bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wächst ab sofort der erste Bimi Brokkoli Deutschlands. Die auch als Spargelbrokkoli bezeichnete Produktinnovation zeichne sich durch einen besonders milden und leicht nussigen Geschmack aus, schreibt Pfalzmarkt in einer Pressemeldung. Als besondere Wachstumsgrundlage wird die Anbaupremiere bei …
Conference-Birnen haben den deutschen Markt erobert
Marktkommentar Birnen
Conference-Birnen haben den deutschen Markt erobert
Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Salmonellen gemeinsam im Griff behalten
Lesenswert
.