Aus der Wirtschaft
Neuer Astronaut von Lely

© Werkfoto

Neuer Astronaut von Lely

Melkroboter auch für Spitzenbetriebe interessant

Der neue Melkroboter Astronaut A3 Next von Lely erlaubt es laut dem Unternehmen Spitzenbetrieben, ihre Position zu festigen und auszubauen. Als ein Beispiel führt Lely den Betrieb von Brigitte und Robert Lichter an, gelegen im rheinland-pfälzischen Ließen bei Bitburg in der Eifel.   Die …

Agrarpolitik
Die Parteien und die Landwirtschaft

© Archiv LW

Die Parteien und die Landwirtschaft

Bundestagswahl: Die Wahlprogramme in Stichworten

Am Sonntag wird der Bundestag neu gewählt. Für Landwirte und ihre Betriebe ist entscheidend, wie die Parteien sich in der Agrarpolitik positionieren. Das LW hat aus den Partei- beziehungsweise Regierungsprogrammen einen Überblick in Stichworten zusammengestellt.

Rinder
Erfolgreicher Umzug in die neue Lehrwerkstätte

© Dr. Reimann, Koch

Erfolgreicher Umzug in die neue Lehrwerkstätte

Ein Rundgang durch den neuen Milchviehstall der LVAV Neumühle

Am 30. Juni dieses Jahres wurde die neue Lehrwerkstätte Milchviehhaltung der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung (LVAV), Hofgut Neumühle, im Rahmen des ersten Neumühler Milchviehtages feierlich eingeweiht. Am 17. August war es dann auch für die 90 Milchkühe des Hofgutes so weit: Der Umzug …

Garten
Weiß-rotes Fest im Spätsommer

© Jaehner

Weiß-rotes Fest im Spätsommer

Fetthenne und Staudenimmortelle

Wie schön ist der Garten auch noch im September. Ein Beispiel dafür ist die kombinierte Pflanzung von Fetthenne und Staudenimmortelle an einem besonders sonnigen, warmen Platz mit durchlässigem Boden.

Garten
Vorsicht stachelig

© Gisela Tubes

Vorsicht stachelig

Es ist Kastanienzeit – die Ross- und Esskastanie kurz vorgestellt

Verwandt sind sie nicht miteinander! Die Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) gehört zur Familie der Rosskastaniengewächse, die Esskastanie (Castanea sativa) zu den Buchengewächsen. Ihnen gemeinsam ist nicht nur ein Teil des Namens, sondern auch, dass beide ähnlich aussehende, stachelige Früchte ausbilden und in unseren Breiten nicht …

Rinder
Ausländische Kunden sorgten für stabilen Auktionspreis

© Fuest

Ausländische Kunden sorgten für stabilen Auktionspreis

Italienische Käufer stark vertreten bei Zuchtviehauktion am 8. September

Ein für die Jahreszeit sehr kleines Angebot konnte auf der Zuchtviehauktion rasch und zu zufriedenstellenden Preisen verkauft werden. Mit dabei waren diesmal wieder Käufer aus Italien, die am Ende über die Hälfte der Färsen in Milch mit in den Süden nahmen.   Bei den …

Gesundheit
Homocystein ist schlecht für die Augen

© R. B./pixelio

Homocystein ist schlecht für die Augen

Neues aus der Forschung der Makuladegeneration

Das Zellgift Homocystein galt bislang als ein mit dem Cholesterin ver-gleichbarer, wichtiger Risikofaktor für Arterienverkalkung, Herzinfarkt und Schlaganfall. Neuere Untersuchung legen nun den Verdacht nahe, dass zu hohe Homocysteinwerte im Blut auch das Sehvermögen nachteilig beeinflussen und die Entwicklung der gefürchteten altersabhängigen Makuladegeneneration (AMD) …

Verbraucher
Sicher Einkaufen im Internet

© imago images

Sicher Einkaufen im Internet

Worauf man beim Shoppen per Mausklick achten muss

Einkaufen im Internet ist bequem: Ein gemütliches Plätzchen am Schreibtisch, ein paar Klicks, Bestelladresse und Bezahlweg eintragen – und schon ist das Paket unterwegs. Keine lange Parkplatzsuche, keine ungünstigen Öffnungszeiten, keine vollen Kaufhäuser, die den Einkaufsspaß trüben: Ob Parfüm, Lederjacke, Buch, Fotos oder Waschmaschine …

Agrarpolitik
Zahl der Streikenden gering

© Burkhardt

Zahl der Streikenden gering

Anfrage bei den Molkereien in Hessen und Rheinland-Pfalz

Am Milchlieferstopp beteiligten sich in Hessen und Rheinland-Pfalz bis zum Redaktionsschluss nur wenige Landwirte. Eine Anfrage des LW bei den Molkereien brachte folgendes Ergebnis:

Agrarpolitik
Kartellamt verfolgt aktuelle Entwicklung

© imago images

Kartellamt verfolgt aktuelle Entwicklung

Behörde will bei Boykottaufruf Bußgeldverfahren einleiten

Das Bundeskartellamt verfolgt die aktuellen Entwicklungen unter den Milcherzeugern in Frankreich und in Deutschland nach eigenen Angaben sehr aufmerksam. Das Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf hatte in der vergangenen Woche die Entscheidung des Bundeskartellamts vom November letzten Jahres, nach der das Verhalten des BDM ein kartellrechtswidriger …

Agrarpolitik
Fischer Boel will keine zweite Amtszeit

© Mohr

Fischer Boel will keine zweite Amtszeit

Zeitpunkt des Ausscheidens der Agrarkommissarin noch nicht klar

EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel hat am vergan­genen Sonntag anlässlich eines informellen Treffens der EU-Agrarminister in Växjö/Schweden erklärt, dass sie nicht für eine zweite fünfjährige Amtszeit zur Verfügung steht. Dies meldet das Brüsseler Büro des Deutschen Bauernverbandes (DBV). Aus Altersgründen wolle die 66-Jährige Ende des …

Garten
Brombeeren vor Krankheiten schützen

© Ernst Rose/pixelio

Brombeeren vor Krankheiten schützen

Hilfreicher Pflanzenschutz, damit Früchte wieder gut reifen

Groß ist die Enttäuschung, wenn nach reichlicher Blüte und einem guten Ansatz von grünen Früchten diese anschließend vertrocknen oder sich nur rot verfärben. Ist als Ursache ein schattiger Standort auszuschließen, da auch gesunde Brombeeren nur an vollsonnigem Standort schwarze Früchte entwickeln, liegen Krankheiten vor. …