- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Schlechte Preise drücken die Stimmung
HBV-Präsident Schneider sprach in Ravensburg
Die Bauern in Deutschland müssen sich mit Bürokratie, Flächenverlusten, Greening und dem Mindestlohn herumschlagen.
Welchen Stellenwert genießen Landwirte in der Gesellschaft?
Kreiserntedankfest im Haus des Gastes in Gladenbach
Der Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf feierte am vergangenen Sonntag das Kreiserntedankfest in Gladenbach.
Rheingau Royal 2015
Die neue Rheingauer Weinkönigin ist gewählt
Die Wahl der Rheingauer Weinkönigin war spannend. Drei ebenbürtige Kandidatinnen haben sich der Wahl zur Gebietsweinkönigin gestellt.
Erntedank bei DEULA gefeiert
Kreiserntedankfest Werra-Meißner in der Bodenhalle
Am vorletzten Sonntag feierten rund 500 Besucher das Kreiserntedankfest in der Bodenhalle der DEULA-Lehranstalt in Witzenhausen.
Erntedankfest nutzen, um an den Wert der Nahrung zu erinnern
Kreiserntedankfest Main-Kinzig in Mernes
Am letzten Sonntag im September fand in Bad Soden-Salmünster-Mernes auf dem Betrieb der Familie Bruno und Maria Harnischfeger das Erntedankfest des Kreisbauernverbandes Main-Kinzig gemeinsam durchgeführt mit dem Bezirkslandfrauenverein Hanau, dem Bezirkslandfrauenverein Gelnhausen und dem Landfrauen-Ortsverein Mernes-Burgjoß statt, der zugleich sein 40-jähriges Bestehen feierte.
Nachhaltige Landwirtschaft
Lehrerkongress fand in Wächtersbach-Neudorf statt
„Nachhaltige Landwirtschaft – regional und global“ lautete das Thema des neunten Lehrerkongresses, zu dem die Gemeinschaftsinitiative „Bauernhof als Klassenzimmer“ vergangene Woche interessierte Lehrer und Schüler nach Wächtersbach-Neudorf ins Bürgerhaus und auf den Weidenhof eingeladen hatte.
Vielfalt der Schafrassen vorgestellt
24. Odenwälder Schäfertag in Beerfelden
Es war ein besonderer Gottesdienst, den Pfarrer Roger Frohmut letzten Sonntag abhielt. Es war nicht nur ein Gottesdienst an einem besonderen Ort, die Professor-Walter-Hofmann-Halle in Beerfelden, sondern auch ein Gottesdienst mit außergewöhnlichem Publikum.
Dank und Tanz
Kreiserntedankfest in Basdorf
Niedrige Agrarpreise, Kriege und Hunger auf der Welt prägten die Stimmung beim traditionellen Kreiserntedankfest der landwirtschaftlichen Organisationen im Frankenberger Land. Die Basdorfer Landjugend war am Samstagabend Ausrichter im Dorfgemeinschaftshaus.
Bundesrasseschau in Alsfeld
Schottische Hochlandrinder gekürt
Alan Bosomworth aus Schottland kürte die Bundessieger aus 67 aufgetriebenen Tieren. Sieben hessische Züchter waren angereist. Die Sieger kamen aus Nordrhein-Westfalen.
Dr. Matthias Mehl folgt Herwig Marloff als Vorsitzender
Wetterauer Zuckerrübenanbauer mit neuer Spitze
Die Mitgliederversammlung des Verbandes Wetterauer Zuckerrübenanbauer ernannte letzte Woche in Reichelsheim den scheidenden Vorsitzenden Herwig Marloff zum Ehrenvorsitzenden.
Deula-Lehranstalt seit 1953 in Witzenhausen
Gebäude und Anlagen modernisiert
Unter Hessens Landwirten, Gärtnern und Landschaftsbauern wird es kaum jemanden geben, dem die Deula (Deutsche Lehranstalt für Angewandte Technik GmbH) in Witzenhausen kein Begriff ist.
Direktvermarkter sehen sich auf gutem Wege
25 Jahre VHD und zehn Jahre Landmarkt
Die Vereinigung der Hessischen Direktvermarkter (VHD) sieht sich durch den derzeitigen Nachfragezuwachs nach Lebensmitteln regionaler Herkunft in ihrem Tun bestätigt und als Organisation gut aufgestellt.