Pflanzenbau

Auch ohne Beregnung unerwartet guter Ertrag

LSV mittelfrühe Speisekartoffeln
Auch ohne Beregnung unerwartet guter Ertrag

© Mohr

Im mittelfrühen Segment wurden insgesamt zwölf Sorten auf zwei verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz geprüft. Erstmals standen im Versuch die festkochenden Sorten Montana, Almonda und Granada.

Regionales Agrargewerbe

Intelligentes Fütterungssystem von GEA für Milchkühe

Futter automatisiert zuteilen mit System Mix &Carry
Intelligentes Fütterungssystem von GEA für Milchkühe

© Werkfoto

Automatische Fütterung alleine ist kein Garant für eine profitable Produktion von Qualitätsmilch. Vielmehr kommt es darauf an, die besten Rezepturen aus Rau- sowie Kraftfutter und Mineralien in der richtigen Menge zusammenzustellen und den verschiedenen Leistungsgruppen zur passenden Zeit zu servieren.

Aus der Region

Die besten Melker sind bereit

Landesentscheid 2016 war am Hofgut Neumühle
Die besten Melker sind bereit

© Monika Reimann

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundesentscheid 2016 stehen fest und haben die Titelverteidigung im Blick. Elf hoch motivierte Melker aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland stellten sich dem diesjährigen Landesentscheid im Wettmelken im Januar am Hofgut Neumühle.

Pflanzenbau

Notfallzulassung gegen Drahtwurm in Kartoffeln

Nemathorin 10 G kann Befall reduzieren
Notfallzulassung gegen Drahtwurm in Kartoffeln

© agrarfoto

Der Pflanzenschutzmittel-Produzent Syngenta hat nach eigenen Angaben für das Produkt Nemathorin 10 G eine Notfallzulassung gegen Drahtwurm in Kartoffeln (ausgenommen Frühkartoffeln) erwirken können. Die Zulassung gelte für den Zeitraum vom 2. Februar bis zum 31. Mai 2016.

Aus der Region

Überragender Fleischrindertag in Alsfeld

Überregional besuchte Zuchtschau in der Hessenhalle
Überragender Fleischrindertag in Alsfeld

© Jost Grünhaupt

Viele Faktoren haben dazu beigetragen, dass sich die gute Resonanz beim Hessischen Fleischrindertag in Alsfeld dieses Jahr noch einmal gesteigert hat.

Landjugend

Ehrennadel der Hessischen Landjugend verliehen

Lukas Scheele ist neuer Vorsitzender in Adorf
Ehrennadel der Hessischen Landjugend verliehen

© Archiv LW

Der Vorstand der Landjugend Adorf hat eine neue Spitze. Lukas Scheele wurde zum als Nachfolger von Matthias Lahme zum Vorsitzenden gewählt und führt nun mit Marlen Lücking die Landjugend.

Aus der Wirtschaft

Werksvertretung in Hessen für Mobilhallen und Windschutz

Kurzenknabe repräsentiert nun Agrotel-Hallensysteme
Werksvertretung in Hessen für Mobilhallen und Windschutz

© Archiv LW

Die Firma Kurzenknabe-Werksvertretungen GmbH aus Espenau bei Kassel hat seit Januar 2016 die Werksvertretung der Firma Agrotel aus Neuhaus am Inn für Hessen übernommen.

Aus der Region

Landwirtschaft 2030 – wo geht die Reise hin?

Agrarforum des ATV Fritzlar und nordhessischer VLF
Landwirtschaft 2030 – wo geht die Reise hin?

© Dr. Ernst-August Hildebrandt

Der Agrartechnikerverband Fritzlar, die Vereine für landwirtschaftliche Fortbildung und der Regionalbauernverband Kurhessen richteten Ende Januar ihr diesjähriges Agrarforum zu Themen der Agrar-, Umwelt- und Gesellschaftspolitik in Fritzlar aus.

Pflanzenbau

Keine Gülle gleicht der anderen

Ergebnisse der Wirtschaftsdüngeranalyse-Aktion am DLR Eifel
Keine Gülle gleicht der anderen

© landpixel

Das neue Anbaujahr hat begonnen und für die Betriebe ist es an der Zeit, die Düngeplanung für das Jahr 2016 zu erstellen. Warum ein schneller Blick in die Durchschnittswerte für Nährstoffgehalte in der Rindergülle oft nicht ausreicht, erläutert im Folgenden Dunja Suhail, Wasserschutzberaterin am …

Regionales Agrargewerbe

Lemmer-Fullwood bietet neue Herdenmanagementfunktion

Full-Link – Milchkontrolle per Mausklick
Lemmer-Fullwood bietet neue Herdenmanagementfunktion

© Werkfoto

Lemmer-Fullwood bietet für das Herdenmanagementprogramm Fullexpert eine interessante Funktionserweiterung an. Mit Full-Link kann die Datenverarbeitung bei der Milchkontrolle erheblich vereinfacht werden.

Rinder

Arbeitskomfort auch im Melkroboter?

Arbeitsgrube erleichtert Tätigkeiten wie Trockenstellen
Arbeitskomfort auch im Melkroboter?

© Rodens

In Ställen mit automatischen Melksystemen ist oft festzustellen, dass geeignete Fixiereinrichtungen für Tierbehandlungen fehlen. Möchte man sich wirklich beim Bau von Melkrobotern in puncto Arbeitsplatzgestaltung wieder zurück in Richtung Anbindeställe bewegen?

Obst- und Gemüsebau

Grünspargel liegt im Trend

Große Themenvielfalt beim Pfälzer Spargeltag
Grünspargel liegt im Trend

© Archiv LW

Volles Haus beim Pfälzer Spargeltag am DLR in Neustadt: Ende Januar trafen sich dort Spargelerzeuger aus der Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg, um sich über Marktaussichten sowie aktuelle Versuchsergebnisse zu Sorten und Anbau zu informieren. Zudem wurden Ergebnisse des Stemphylium-Projektes vorgestellt.