Agrarpolitik
Sonnleitner feiert 70. Geburtstag

© Krämer

Sonnleitner feiert 70. Geburtstag

Der ehemalige Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, feierte Montag seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Passauer folgte in diesem Amt 1997 auf Constantin Frhr. Heereman und war bis 2012 in dieser Position tätig. Außerdem war Sonnleitner von 1991 bis 2012 Präsident des Bayerischen …

Aus der Region
Weitere Siegertiere der Bezirkstierschau in Beerfelden

© Katja Berbalk

Weitere Siegertiere der Bezirkstierschau in Beerfelden

Auch Pferde, Schafe und Ziegen prämiert

Neben den Rinderrassen (siehe LW-Ausgabe 29), wurden auf der Bezirkstierschau in Beerfelden auch noch Schafe, Ziegen und Pferde vorgestellt. So wurde in diesem Jahr eine kleine, aber feine Auswahl von Schafrassen präsentiert. Die Preisrichter Barbara Mayer aus Weiterstadt und Heiko Berbalk aus Waldems/Wüstems bewerteten …

Geflügel
Hühner mobil machen

© landpixel (1), Cypzirsch (2)

Hühner mobil machen

Wie gelingt der Einstieg in die Mobilstallhaltung?

In den vergangenen Jahren erfreuten sich mobile Hühnerställe einer großen Beliebtheit, da sie sich relativ leicht als zusätzliches Standbein im Betrieb etablieren lassen. Insbesondere Öko-Betrieben kommt das Konzept entgegen, da sich damit die Anforderungen des ökologischen Landbaus gut umsetzen lassen. Doch allein mit einem …

Sonderveröffentlichung
Zuchteberstall mit hoher Biosicherheit

© Reichel

Zuchteberstall mit hoher Biosicherheit

Tag der offenen Tür am 7. August in Griesheim

Der neue Zuchteberstall der ZBH/GFS GmbH in Griesheim ist fertiggestellt. Am Dienstag, dem 7. August wird die Anlage dem Fachpublikum und allen weiteren Interessierten vorgestellt.

Agrarpolitik
Politik uneins über Dürrehilfe

© landpixel/agrarpress

Politik uneins über Dürrehilfe

Bauernverband fordert 1 Mrd. Euro Dürrehilfe

Die politischen Positionierungen zu möglichen Dürrbeihilfen für die Landwirte gehen in Berlin auseinander. Die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, forderte eine möglichst schnelle Entscheidung von Bund und Ländern in der Frage, ob es sich bei der diesjährigen Dürre um „ein Schadenereignis nationalen Ausmaßes“ …

Lifestyle
Berufseinstieg sicher und geschützt meistern

© imago images/MacPHOTO

Berufseinstieg sicher und geschützt meistern

Hilfreiche Tipps für die angehenden Auszubildenden

Wenn die Ausbildungszeit beginnt, ist das für viele Jugendliche ein Grund zur Freude, denn nicht nur die manchmal unbequeme Schulzeit findet damit ein Ende. Auch als neue Azubis wagen viele den nächsten Schritt hin zum Erwachsensein. Beim Start ins Berufsleben spielt das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) …

Aus der Region
Bezirkstierschau in Ulrichstein zog viele Besucher an

© Männl/Peter

Bezirkstierschau in Ulrichstein zog viele Besucher an

Erstmals Landesschau für Rotes Höhenvieh durchgeführt

Turnusgemäß nach zwei Jahren fand im Rahmen des traditionellen Jakobimarktes der Stadt Ulrichstein im hohen Vogelsberg eine Bezirkstierschau statt. Bürgermeister Edwin Schneider konnte bereits am frühen Morgen die Vertreter der Rassen Deutsche Holsteins, Fleckvieh, auch der Zuchtrichtung Fleisch, und Rotes Höhenvieh begrüßen. Für das …

Aus der Region
Abschlussfeier der Winzer in Flonheim

© lwk rlp

Abschlussfeier der Winzer in Flonheim

In diesen Händen liegt die Zukunft des Weinbaus

„Im Weinbau hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Mit der neuen Generation kommen frische Ideen in die Betriebe. Wir brauchen Sie, den qualifizierten Nachwuchs, um auch in Zukunft den Weinbau in Rheinland-Pfalz weiterzuentwickeln. Dies liegt in Ihren Händen.“

Aus der Region
Abschlusszeugnis der Grünen Berufe in der Tasche

© lwk rlp

Abschlusszeugnis der Grünen Berufe in der Tasche

Zukunftsorientierte Tätigkeitsfelder gewählt

Sie haben es geschafft. 142 junge Menschen haben ihren Abschluss in einem Grünen Beruf in der Tasche und nahmen in der Flonheimer Adelberghalle ihre Abschlusszeugnisse entgegen.

Aus der Region
Künftiger Adel tourt durch Rheinhessen

© Torsten Silz

Künftiger Adel tourt durch Rheinhessen

Fünf Bewerberinnen greifen nach der Krone

Wenn am 15. September 2018 im Rheintal-Kongress-Zentrum Bingen die Wahl zur Rheinhessischen Weinkönigin ansteht, sind fünf Kandidatinnen bereit das Amt zu übernehmen. Eine Vorbereitungstour durch Rheinhessen griff Themen auf, zu denen die künftigen Weinhoheiten bei der Wahl befragt werden.

Aus der Region
Neuer Pfalzmarktweg erleichtert Gemüsetransport

© mwvlw

Neuer Pfalzmarktweg erleichtert Gemüsetransport

Frei Fahrt vom Feld zum Großmarkt

Der Gemüseanbau ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor in der Vorderpfalz. Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat auf seiner Sommerreise „querdurchrlp“ den neuen Pfalzmarktweg eingeweiht.

Geflügel
Streben nach optimaler Beschäftigung der Legehennen

© Mohr

Streben nach optimaler Beschäftigung der Legehennen

Betrieb Müller-Braune nimmt am Modellvorhaben Tierschutz teil

Im Betrieb der Müller-Braune GbR in Korbach-Lelbach in Nordhessen werden 12 000 Legehennen nach Bioland-Richtlinien gehalten. Seit Anfang dieses Jahres setzt der Betrieb ein Projekt im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens Tierschutz (MuD) um, das vom Bundeslandwirtschaftsministerium finanziert und durch das in Hessen angesiedelte …