Märkte und Preise

Rege Schweinenachfrage vor dem Maifeiertag

Angebotsmenge reichte nur knapp zur Bedarfsdeckung aus
Rege Schweinenachfrage vor dem Maifeiertag

© landpixel

Trotz des nicht gerade grillfreundlichen Wetters waren Schlachtschweine in Deutschland vor dem Feiertagswochenende zum 1. Mai rege gefragt. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) berichtete, dass die verfügbaren Angebotsmengen nur knapp zur Bedarfsdeckung der Schlachtbetriebe ausreichten und sich deshalb die Schweinepreise weiter …

Pflanzenbau

Die Züchtung soll Potenziale erschließen

Dinkel-Test zeigt große Qualitätsunterschiede
Die Züchtung soll Potenziale erschließen

© agrarfoto

Hoher Ertrag, Standfestigkeit und Resistenz gegen Krankheiten: Beim Anbau und der Züchtung von Dinkel haben diese Kriterien bislang Vorrang. Doch diese Prioritätensetzung vernachlässigt die Anforderungen der Bäcker, so das Ergebnis des bislang größten Dinkeltests aller Zeiten mit 160 Dinkelsorten, dessen Auswertung die Universität Hohenheim …

Aus der Region

Tag der offenen Tür im Bieneninstitut in Kirchhain

Zahlreiche Vorträge, Aktivitäten und Angebote
Tag der offenen Tür im Bieneninstitut in Kirchhain

© LLH

Das Bieneninstitut des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) in Kirchhain hat am vorletzten Wochenende beim Tag der offenen Tür einen großen Besucherandrang erlebt.

Aus der Wirtschaft

Leichte Erholung bei der Raiffeisen Waren GmbH

2016 geprägt von der schwierigen wirtschaftlichen Lage
Leichte Erholung bei der Raiffeisen Waren GmbH

© Werkfoto

Trotz der anhaltenden Herausforderungen und der starken Volatilität innerhalb der Agrarmärkte weist die Raiffeisen Waren GmbH eine Ergebnissteigerung aus. Das gab das Unternehmen kürzlich auf seiner Jahrespressekonferenz in Kassel bekannt. Auch wenn sich der Umsatz im Konzern der Raiffeisen Waren GmbH im Geschäftsjahr minimal …

Stallbau

Ausreichend Platz an der frischen Luft

Interessante Laufhoflösung im Betrieb der Familie Ruppmann
Ausreichend Platz an der frischen Luft

© Archiv LW

Kühe halten sich gerne im Freien auf. Bei ganzjähriger Stallhaltung ist ein Laufhof eine gute Möglichkeit, den Kühen den Aufenthalt an der frischen Luft zu ermöglichen und einen Beitrag in Sachen Tierwohl zu leisten.

Garten

Ausflugstipps zu Gartenschauen

Überblick über Gartenveranstaltungen in Deutschland
Ausflugstipps zu Gartenschauen

© pm

Eine vielfältige Blütenpracht, sehenswerte Blumenschauen und schön angelegte Parks machen Gartenmessen und -ausstellungen zu beliebten Ausflugszielen. Das LW stellt im Folgenden einige Veranstaltungen vor. Gartenfreunde können sich hier über aktuelle Trends informieren, die farbenfrohen Blumenangebote bestaunen, Besonderheiten oder Raritäten entdecken und die Natur genießen. …

Aus der Region

Bundesweiter Aktionstag „Grillen“ des Bauernverbandes

Sieben Veranstaltungen fanden in Hessen statt
Bundesweiter Aktionstag „Grillen“ des Bauernverbandes

© Stefanie Wittich

Am vergangenen Mittwoch richtete der Bauernverband den bundesweiten Aktionstag unter dem Motto: „Wir machen Deinen Sommer“ in 60 Städten aus. In Hessen fand die Aktion mit dem Hessischen Bauernverband, den Regional- und Kreisbauernverbänden, Metzgereien und der MGH Gutes aus Hessen in sieben Städten statt. …

Landfrauen

Vorstandswahlen im BV Untertaunus

Gabriele Lindenborn als Vorsitzende wiedergewählt
Vorstandswahlen im BV Untertaunus

© Archiv LW

Die Delegierten der zehn Ortslandfrauenvereine des Bezirksvereins (BV) Untertaunus wählten Mitte April in Aarbergen-Michelbach einen neuen Bezirksvorstand. Gabriele Lindenborn aus Idstein wurde als Vorsitzende im Amt bestätigt.

Pflanzenbau

Erbsen und Ackerbohnen profitieren vom kalten Winter

Leguminosen vor Viruskrankheiten schützen
Erbsen und Ackerbohnen profitieren vom kalten Winter

© Lenz

Der Aufschwung im Leguminosenanbau der letzten Jahre ist durch die Ungewissheit zur Aussaat, ob ein Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf Greeningflä­-chen mit Leguminosen 2017 möglich sein wird, abgebrochen.

Aus der Region

Theodor-Hensen-Medaille an Marlene Mortler vergeben

VLF-Bundestag 2017 fand in Morschen statt
Theodor-Hensen-Medaille an Marlene Mortler vergeben

© Dr. Hildebrandt

Bei der Jahrestagung am vergangenen Wochenende ehrte der Bundesverband Landwirtschaftlicher Fachbildung e.V. (vlf) in einem Festakt im Hotel Kloster Haydau in Morschen Marlene Mortler aus Lauf an der Pegnitz bei Nürnberg. VLF-Präsident Johann Biener hob in seiner Laudatio hervor, dass Marlene Mortler für ihr …

Schweine

Fruchtbarkeitsstörungen durch Leptospirose

Schadnager können Infektionsquelle für Sauen sein
Fruchtbarkeitsstörungen durch Leptospirose

© Archiv LW

Eine Leptospirose kann bei Sauen zu erheblichen Fruchtbarkeitsstörungen führen, wie ein Praxisbeispiel aus einem Betrieb im Folgenden zeigt. Tabea Müller und Prof. Steffen Hoy, Universität Gießen, berichten über die Auswirkungen einer solchen Infektion.

Aus der Wirtschaft

Windkraft-Investitionen haben Rentenbank-Geschäft beflügelt

Boom erneuerbarer Energien kompensiert Rückgang in Agrarsparte
Windkraft-Investitionen haben Rentenbank-Geschäft beflügelt

© Moe

Nach einem schweren Jahr 2016 für die Landwirtschaft mit niedrigen Agrarpreisen, hellt sich die Stimmung der Landwirte dieses Jahr mit etwas besseren Preisen wieder auf. Das wirkt sich posi­tiv auf die Investitionsbereitschaft der Betriebe und damit auf ihre Nachfrage nach Programmkrediten der Landwirtschaftlichen Renten­bank …