- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Hessens Jungzüchter begeistern
Hochklassiger Wettbewerb bei der Holsteinschau in Oldenburg
Im Rahmen der Deutschen Holsteinschau hat sich der Vorführwettbewerb für die Jungzüchter aus ganz Deutschland längst zu einem festen Wettbewerbsteil etabliert. Aus allen deutschen Zuchtgebieten sind vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer startberechtigt, diese Plätze sind seit vielen Jahren ein stark begehrtes Ticket für diese nationale …
Mobile Stroh-Pelletieranlage
Tag der offenen Tür auf dem Betrieb Heinz in Haunetal-Wehrda
Eine „Fabrik im Überseecontainer“ stellten Ullrich Heinz und Wilhelm Röll der Firma PCM Green Energy GbR am vergangenen Wochenende bei einem Tag der offenen Tür des Mittenhofes Heinz in Haunetal-Wehrda vor.
Frankenberger Zuchtstätten
Bezirkstierschau überzeugt mit Holsteins aus Top-Betrieben
Die „Miss Frankenberg“ 2011 kommt in diesem Jahr aus Geismar: Kuh Almata aus dem Stall von Karl Mütze war die Schönste bei der Bezirkstierschau in Frankenberg. Über 1 000 Zuschauer bestaunten fast 400 Tiere.
Titel um den Goldenen Melkschemel verteidigt
Wettmelken der Landesvereinigung Milch auf dem Hessentag
590 ml waren in der 30-sekundigen Melkzeit im Eimer. Melanie Reuße, Vorjahressiegerin und damalige Hessischen Milchkönigin, stellte die Konkurrenz erneut in den Schatten und verteidigte den Goldenen Melkschemel beim traditionellen Wettmelken der Landesvereinigung Milch Hessen.
Wird Russland Konkurrent für deutsche Ackerbauern?
Raiffeisen-Feldtag mit Fachvortrag von Dr. Dietmar Schmidt
„Wird Russland zum Konkurrenten für deutsche Ackerbauern?“, lautete die spannende Frage von Dr. Dietmar Schmidt aus Buseck bei seinem Vortrag vor circa 200 Landwirten beim Feldtag der Raiffeisen Waren GmbH und Co. Betriebs KG Alsfeld-Kirchhain auf dem Gut Eudorf-Dotzelrod.
Unterricht im Freien
Immenhäuser Schüler lernen von Jägern und Landwirten
„Neu ist das für mich nicht. Ich will ja auch mal Bauer werden", sagte Fabian. Ob mehrere seiner Klassenkameraden den Berufswunsch des Immenhäuser Viertklässlers teilen, ist unklar. Aber auffällig viele der Teilnehmer am „Lernort Natur“ verfügten diesmal über umfangreiche Vorkenntnisse. Das wurde allen Beteiligten …
Landwirte produzieren mehr als Nahrung
Lucia Puttrich wirbt für erneuerbare Energien beim Hessentag
Hessen Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich hat die Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ des Hessentages am vergangenen Freitag in Oberursel eröffnet. Dort können die rund 300 000 erwarteten Besucher noch bis zum Sonntag auf einer Fläche von rund 20 000 m² die heimische Natur hautnah …
Landwirtschaft auf dem Hessentag
Informationen rund um die Landwirtschaft für Kinder und Erwachsene
Im Rahmen der Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ auf dem Hessentag, der vom 10. bis 19. Juni 2011 in Oberursel stattfindet, stellt der Hessische Bauernverband gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Hochtaunus die vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft für die Gesellschaft vor. Hierbei geht es nicht …
„Wer den Wald nutzt, will ihn auch erhalten“
Philipp Frhr. zu Guttenberg spricht bei Waldbesitzern in Oberursel
Im Anschluss an die Generalversammlung des Hessischen Waldbesitzerverbandes, vorigen Freitag in Oberursel im Taunus, sprach Philipp Freiherr von und zu Guttenberg über „Wald und Forstwirtschaft im Spannungsfeld gesellschaftlicher Gruppen“ vor rund 140 Zuhörern. Der jüngere Bruder des früheren Verteidigungsministers ist seit etwa einem Jahr …
Tierschauschulung für Junglandwirte
Studierende der Friedrich Aereboe Schule Griesheim zeigten Berufsschülern von Butzbach auf dem Wilhelmshof der Familie Allendörfer in Wehrheim, wie sie Milchkühe beurteilen können. Mit dabei waren die Spezialisten Hendrik Emich, Matthias Möcklinghoff, Christian Allendörfer, Benjamin Hotz und Jan Henrik Umsonst. Preisrichter war Michael Seibel …
Wissenswertes über Spargel
Neuer Spargel Info-Point in Büttelborn gibt Auskunft über Anbau
„Südhessen ist um eine Attraktion reicher geworden“, sagte der Groß-Gerauer Landrat Thomas Will bei der Einweihung des neuen Spargel-Info-Points am vergangenen Mittwoch. Landwirte, Regionalpolitiker, Vertreter der Sparkasse und der Organisationen, waren gekommen, um bei dem Scherenschnitt dabei zu sein, ebenso wie Hessens Spargelkönigin Judith. …
Bangen um Ernte und Futter
Bauern erwarten gravierende Ertragsausfälle wegen Trockenheit
Die extreme Frühjahrstrockenheit bereitet den Landwirten in Hessen zunehmend Sorgen. Um Futterengpässen bei viehhaltenden Betrieben entgegenzuwirken, bieten die Kreisbauernverbände (KBV) ab sofort eine Grundfutterbörse an (siehe LW 21, Seite 9).