Akutmaßnahmen bei Durchfall
Bei an Durchfall erkrankten Kälbern haben sich folgende Maßnahmen bewährt:
Kälber brauchen Platz
Milchviehhaltung aktuell
Das Umstallen von Kälbern aus Einzelbuchten in Gruppenbuchten kann eine traumatische Erfahrung für die Tiere werden.
Wie sollte das Krankenabteil aussehen?
Einige grundlegende Parameter sollten bei der Einrichtung eines Krankenabteils berücksichtigt werden.
Konzeptionsrate hängt vom Alter ab
Das Alter der Jungrinder zur Belegung ist der Schlüssel für gute Konzeptionsraten.
Überbelegung ist schlecht für die Fruchtbarkeit
Im Reproduktionsbereich ein Fressplatz pro Kuh einrichten
Bessere Tiererkennung erleichtert die Frischabkalberkontrolle
Tägliche Kontrolle schneller und effizienter gestalten
Bestimmung der Risikofaktoren für Eutergesundheit und Milchqualität
Ein Fragebogen hilft bei der Auswertung des Risiko.
Brunst bei Rindern ist leichter zu erkennen, als bei Kühen
Regelmäßiges Beobachten ist aber auch hier der Schlüssel zum Erfolg.
Erkennen von Problemen im Krankenabteil
Krankenabteile sind für jeden Milchviehbetrieb eine Notwendigkeit, die Gründe für das Versagen in diesem Bereich liegen sowohl in der Krankheit der Tiere, aber eben auch im Management dieser sensiblen Bereiche
Frischabkalber nicht vernachlässigen
Mit zwei einfachen Kontrollgrößen können Probleme in diesem sensiblen Bereich rechtzeitig wahrgenommen werden
Energieaufnahme bei Trockenstehern kontrollieren
Eine energetische Überversorgung sollte man vermeiden.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
