Aus der Region

Rosso ist „Mister Bad Arolsen 2024“

Bezirkstierschau auf dem Kram- und Viehmarkt
Rosso ist „Mister Bad Arolsen 2024“

© Reiner Männl

Beim 291. Kram- und Viehmarkt in Bad Arolsen fand erneut eine Bezirkstierschau statt. Traditionell damit verbunden ist die Parade von Fleischrinderbullen zur Auswahl des „Mister Bad Arolsen“, so auch in diesem Jahr. Von Kuh und Kalb bis Pferd und Pony war für jeden etwas …

Garten

Ornamentale Ligularien

Mit Farben- und Formenvielfalt im Garten beeindrucken
Ornamentale Ligularien

© Neder

Sie beeindrucken im Garten mit auffallend großen, zum Teil farbigen Blättern und vor allem durch ihre prächtigen dolden- oder kerzenförmigen Blütenstände – Ligularien. Die auch Goldkolben, Kreuzkraut oder Greiskraut genannten Blattschmuck- und Blütenstauden sollten in keinem naturnahen Staudengarten fehlen. Unter den etwa 80 beschriebenen …

Rinder

Den Abkalbebereich durchdacht gestalten

Abkalbebuchten an den Betrieb und seine Mitarbeiter anpassen
Den Abkalbebereich durchdacht gestalten

© Benz

Die Trächtigkeit einer Kuh dauert ungefähr 285 Tage. Im natürlichen Lebensraum verlassen Kühe die Herde, um einen geschützten Bereich, beispielsweise hohes Gras oder Buschbereiche, zum Abkalben aufzusuchen. Prof. Barbara Benz, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, berichtet anhand von Beispielen aus dem EIP-Agri-Projekt Bauen …

Agrarpolitik

Baden-Württemberg haftet für Rundholzkartell

Landwirtschaftsminister Hauk kündigt Revision an
Baden-Württemberg haftet für Rundholzkartell

© imago/Panthermedia

Im langjährigen Streit um die zentrale Rundholzvermarktung in Baden-Württemberg hat das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart gegen das Land entschieden. Gemäß dem Urteil von vergangener Woche steht der Klägerin ein Anspruch auf Schadensersatz wegen kartellrechtswidriger Vereinbarungen über die Vermarktung von Rundholz in den Jahren 1978 bis …

Aus der Region

27. Oldtimer-Traktortreffen des Vereins Altertrümmer

500 alte Traktoren kamen nach Heuchelheim-Klingen
27. Oldtimer-Traktortreffen des Vereins Altertrümmer

© Tempel

Am Wochenende 10. und 11. August fanden wieder mehr als 500 alte Traktoren den Weg zum Festgelände der Altertrümmer in Heuchelheim-Klingen, wo alljährlich im Rahmen der Kerwe das Oldtimer-Traktortreffen stattfindet. Die alten Maschinen kamen aus dem gesamten südwestdeutschen Raum und sehr zahlreich auch aus …

Pflanzenbau

Auch die Öko-Wintergerste enttäuschte beim Ertrag

Ergebnisse der Landessortenversuche
Auch die Öko-Wintergerste enttäuschte beim Ertrag

© Phieler

Die Wintergerste kann für Öko-Betriebe mit Futtergetreideanbau je nach Standort und Verwertungsmöglichkeiten eine interessante Option, insbesondere als Winter-Halmfrucht nach mehrjährigem Feldfutterbau, darstellen. Im Vergleich mit den anderen Wintergetreidearten hat die Wintergerste, bedingt durch ihre frühe Abreife, das Potenzial, die Winterfeuchtigkeit verhältnismäßig sicher auch bei …

Aus der Region

Erstmals Hausschwein von ASP in Rheinland-Pfalz betroffen

Sperrzone von 10 km um Gerolsheim eingerichtet
Erstmals Hausschwein von ASP in Rheinland-Pfalz betroffen

© AdobeStock

In Rheinland-Pfalz ist erstmals der Erreger der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Hausschwein nachgewiesen worden, schreibt das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität auf seiner Webseite. Das hat die Überprüfung einer positiven A-Probe durch das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) am vergangenen Donnerstag ergeben.

Märkte und Preise

Hohes Preisniveau für deutsche Zucchini

Bundesweit größte Anbaufläche in Rheinland-Pfalz
Hohes Preisniveau für deutsche Zucchini

© AMI

Die deutsche Saison für Zucchini ist Anfang Juni gestartet. In den klimatisch begünstigten Gebieten standen erste Mengen aus dem Freilandanbau zur Verfügung. An den deutschen Großmärkten wurde nach wie vor ergänzend auf spanische Ware zurückgegriffen, da die Mengen aus dem deutschen Anbau noch nicht …

Aus der Region

Agrardieselentlastung: Antrag nur noch elektronisch möglich

Antrag zur Agrardieselrückerstattung bis 31. Dezember
Agrardieselentlastung: Antrag nur noch elektronisch möglich

© Alexander Fox Pixabay

Der Antrag für die Agrardieselrückerstattung des Verbrauchsjahres 2023 kann bis zum 31. Dezember 2024 gestellt werden. Für das Jahr 2023 wird noch der vollständige Entlastungsbetrag gezahlt. Ab dem Verbrauchsjahr 2024 folgt der von der Bundesregierung beschlossene schrittweise Abbau der Rückerstattung. Das heißt 2024 eine …

Aus der Region

Positive Bilanz bei der Generalversammlung gezogen

Im Genossenschaftsranking an der Spitze gelandet
Positive Bilanz bei der Generalversammlung gezogen

© Burkhardt

Die gesamte deutsche Schlachtbranche hat ein turbulentes Jahr hinter sich. So auch die Landwirtschaftliche Vieh- und Fleischvermarktung Fulda-Hünfeld, die ihr Geschäftsjahr 2023 auf der diesjährigen Generalversammlung mit einer positiven Bilanz abgeschlossen hat. Und auch im hessischen Genossenschaftsranking hat die Genossenschaft sehr gut abgeschnitten. Einen …

Aus der Region

Start der Weinlese in der Pfalz für ersten Federweißen

Die aktuell sehr sonnige Witterung fördert die Reife
Start der Weinlese in der Pfalz für ersten Federweißen

© Pfalzwein e.V.

In der Pfalz wurden im Weingut Mohr-Gutting am 19. August die ersten Trauben des Jahres 2024 für die Bereitung des Federweißen gelesen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) hatte zur offiziellen Saisoneröffnung die Presse eingeladen. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts bewegen sich die Entwicklungsstände der Reben …

Haushalt

Natron: Multitalent im Haus und Garten

Ein vielseitiges Putzmittel im Einsatz
Natron: Multitalent im Haus und Garten

© Ulrike Kossessa

Legendär, zugleich höchst aktuell, da gluten- und laktosefrei, vegan und relativ umweltfreundlich: Natriumhydrogencarbonat, besser bekannt unter der Kurzbezeichnung Natron, zeigt sich sowohl im Haushalt als auch in der Körperpflege als preisgünstige und unkomplizierte Alternative. Nachfolgend einige Hintergrundinfos und Tipps dazu. Bei Natron denken viele …