Aus der Region

Wälder in Hessen leiden an den Folgen der Trockenheit

Bestände im Rhein-Main-Gebiet bleiben „Sorgenkind“
Wälder in Hessen leiden an den Folgen der Trockenheit

© Moe

Umwelt-Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser hat vorige Woche den Waldzu­stands­bericht 2016 am Forstamt Chausseehaus vorgestellt.

Obst- und Gemüsebau

Die neue Düngeverordnung und ihre Umsetzung im Spargelanbau

Die Düngebedarfsermittlung erfolgt künftig schriftlich
Die neue Düngeverordnung und ihre Umsetzung im Spargelanbau

© Setzepfand

Seit Ende Oktober liegt die Klage der Europäischen Kommission (EU-KOM) beim Europäischen Gerichtshof (EuGh) vor: Deutschland wird im Vertragsverletzungsverfahren vorgeworfen, die EU-Nitratrichtlinie mit der seit 1996 vorliegenden Düngeverordnung (DüV) nicht ausreichend umzusetzen.

Gesundheit

Wenn Demütigungen die Seele zerstören

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Wenn Demütigungen die Seele zerstören

© imago images/blickwinkel

Entgegen vieler Vorurteile hat häusliche Gewalt gegen Frauen nichts mit Herkunft, Bildung oder Einkommen der Betroffenen zu tun. Die Forschung belegt, dass jede vierte Frau in Deutschland im Laufe ihres Lebens Gewalt durch den eigenen Partner erlebt.

Agrarpolitik

Schöbel stellvertretender HBV-Generalsekretär

Schöbel stellvertretender HBV-Generalsekretär

© LW

Der Jurist Björn Schöbel (41) ist vom Vorstand des Hessischen Bauernverbandes (HBV) zum stellvertretenden Generalsekretär bestellt worden. Dies hat HBV-Präsident Karsten Schmal vergangene Woche auf der Vertreterversammlung mitgeteilt. Schöbel ist seit Oktober 2007 beim HBV tätig und für das Referat Arbeits- und Sozialrecht zuständig. …

Schweine

Braucht die Sau mehr Platz im Besamungsstand?

Verletzungsrisiko der Sau steigt durch Drehen in breiteren Ständen
Braucht die Sau mehr Platz im Besamungsstand?

© Hoy

Die Breite von Besamungsständen steht in der Diskussion. Nach der TierSchNutztVO müssen Kastenstände so beschaffen sein, dass die Schweine sich nicht verletzen können und jedes Schwein ungehindert aufstehen, sich hinlegen sowie den Kopf und in Seitenlage die Gliedmaßen ausstrecken kann.

Garten

Einfache Dekoration mit Baumscheiben

Alternativen zum traditionellen Adventskranz
Einfache Dekoration mit Baumscheiben

© Engbarth-Schuff

Baumscheiben sind heute ein in der Floristik beliebter Werkstoff. Sie sind dekorativ sowie vielseitig und meistens ohne Probleme verarbeitbar. Die Heidelberger Floristin Kirsten Schuff hat nachfolgend einige schöne Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit für Sie zusammengestellt.

Aus der Region

„Bauernland muss in Bauernhand bleiben“

22. Fachtagung des VLF thematisiert die Agrarstruktur
„Bauernland muss in Bauernhand bleiben“

© Michael Schlag

Ein volles Haus und ein vielfältiges Programm erlebten die Teilnehmer bei der zentralen Veranstaltung der 22. Landwirtschaftlichen Fachta­gung im Nassauer Land.

Landfrauen

Freude am Lesen wecken

Landfrauen lassen Geschichten lebendig werden
Freude am Lesen wecken

© Iris Merz

Anlässlich des 13. Bundesweiten Vorlesetags am 18. November schenkten deutschlandweit über 130 000 ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser besondere Vorlesemomente. Unter den mehr als 10 000 Vorlesern in Hessen waren auch hessische Landfrauen.

Agrarpolitik

Umsetzung des Weltklimavertrages angelaufen

Staaten setzen auf Solidarität und enge Zusammenarbeit
Umsetzung des Weltklimavertrages angelaufen

© imago images/Xinhua

Die internationale Staatengemeinschaft treibt die Umsetzung des frisch in Kraft getretenen Weltklimavertrages voran – auch im Bereich Landwirtschaft. Das ist auf dem jüngsten Klimagipfel der Vereinten Nationen (UN) deutlich geworden, der am vergangenen Freitag in Marrakesch zu Ende gegangen ist.

Aus der Region

Sehr guter Saisonabschluss der Schauen in Hochheim am Main

Hervorragender Auftrieb zum 532. Hochheimer Markt
Sehr guter Saisonabschluss der Schauen in Hochheim am Main

© Cornelia Geratsch

Mit dem Markt in Hochheim am Main geht in Hessen auch die jährliche Schausaison zu Ende. Fester Bestandteil des über 530 Jahre alten Marktes ist die Tierschau am Markt-Sonntag, in diesem Jahr am 6. November.

Rinder

Kosten runter, Tiergesundheit rauf – wie soll das gehen?

Rindergesundheitstag fand kürzlich in Gießen statt
Kosten runter, Tiergesundheit rauf – wie soll das gehen?

© Möcklinghoff-Wicke

Die Antwort auf die Frage im Titel des Rindergesundheitstages ist relativ einfach: besser hinschauen im Stall und die eigenen Ziele kennen – denn nur wer das Ziel kennt, weiß, welchen Weg er einschlagen muss.

Pflanzenbau

Gräser bekämpfen und N-Aufnahme ermitteln

Aktuelle Situation im Rapsanbau
Gräser bekämpfen und N-Aufnahme ermitteln

© agrar-press

Ein gut entwickelter Winterraps-Bestand sollte zu Vegetationsende eine Wurzelhalsdicke von 10 mm und zehn bis zwölf Blätter aufweisen, dabei kann von einer Stickstoffaufnahme im Bestand von 40 bis 80 kg N/ha ausgegangen werden.