- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Gesundheit
Ballaststoffe helfen, das Gewicht zu halten
Der Körper entnimmt Ballaststoffen nur wenig Energie
Ballaststoffe tragen einen ungünstigen Namen, denn Ballast möchte man ja eigentlich abwerfen. Ballaststoffe jedoch sind definitiv kein überflüssiger „Ballast“ für den Körper, sondern beispielsweise Sattmacher, die nicht dick machen. Prof. Dr. Matthias B. Schulze von der TU München informierte auf einem Journalistenseminar der Deutschen …
Agrarpolitik
Letzte Ernte unterliegt noch der Pauschalierung
Umsatzsteuer auf Restbestände bei Betriebsverpachtung
Die Finanzverwaltung geht in ihren Anweisungen für die Finanzämter davon aus, dass die Anwendung der Umsatzsteuerpauschalierung nur für aktive Betriebe möglich ist. Werden noch landwirtschaftliche Erzeugnisse nach Beginn der Verpachtung verkauft, sollen diese bereits der Regelbesteuerung unterliegen. Beispiel: Landwirt Müller verpachtet zum 31. Dezember …
Weinbau
Die Pfalz ist gefordert
63. Pfälzische Weinbautage mit aktuellen Themen aus der Weinbaupraxis
„Die Pfalz steht weinbaulich wie gesellschaftspolitisch vor neuen Herausforderungen“, so umriss Direktor Dr. Hans-Peter Lorenz vom DLR-Rheinpfalz die 63. Pfälzischen Weinbautage. Und wieder boten das DLR, die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und der Pfälzische Weinbauverband der Branche am 12. und 13. Januar jede Menge hochaktuelle Themen. …
Pflanzenbau
Eine lange, aber gute Saison
Nachgefragt
Die Zuckerrübenkampagne wurde Ende des Jahres abgeschlossen. Über diese Ergebnisse und die Aussichten für 2010 sprach das LW mit Manfred Kröhl, Gebietsdirektor West der Südzucker AG. LW: Herr Kröhl, wie ist die Zuckerrüben-Saison 2009 abschließend zu bewerten? Manfred Kröhl: Die Zuckererträge und -gehalte …
Weinbau
Klares Bekenntnis zur Weinwerbung
Im Mittelpunkt des Großen Pfälzer Weinbautages stand die Weinwerbung
Der diesjährige Große Pfälzer Weinbautag stand ganz im Zeichen der Weinwerbung und der Frage, wie es weitergeht mit dem DWI und den regionalen Weinwerbeeinrichtungen.Sowohl die Parlamentarische Staatssekretärin im Berliner Bundesministerium, Julia Klöckner, als auch Weinbauminister Hendrik Hering, ließen keinen Zweifel aufkommen, dass sie für …
Agrarpolitik
Robert Kloos soll neuer Staatssekretär werden
Nachfolger von Gert Lindemann im BMELV
Dr. Robert Kloos, Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Bonn, wird von der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ilse Aigner, als neuer beamteter Staatssekretär in ihrem Ministerium vorgeschlagen. Dies teilte die BLE Anfang der Woche mit. Sein Vorgänger Gert Lindemann …
Aus der Region
Hofübergabe: Wie übergebe ich richtig?
Gemeinsame Veranstaltung der VLF Alsfeld und Lauterbach
Zur ersten gemeinsamen Vortragsveranstaltung 2010 hatte Udo Kornmann, Vorsitzender des Vereins ehemaliger Landwirtschaftsschüler Alsfeld als Rechtsanwalt und Notar Tobias Schul aus Lauterbach zum Vortrag geladen. Vor rund 40 Landwirten und weiteren interessierten Zuhörer der Vereine Alsfeld und Lauterbach beleuchtete Schul das Thema: „Nach der …
Garten
Von Erlen und Eschen
Begleiter von Bächen und Flüssen – kurz vorgestellt
Entlang von Fließgewässern, aber auch an anderen feuchten Standorten sind Erlen und Eschen in unserer Landschaft häufig anzutreffen. Beide Gehölzarten fallen im Winter durch ihre an den Zweigen vorhandenen charakteristischen Blüten- beziehungsweise Fruchtstände auf.
Märkte und Preise
Heizenergie vom Acker
ALB-Tagung auf dem Eichhof am Mittwoch, dem 3. Februar
Die Versorgung landwirtschaftlicher Betriebe mit kostengünstig und umweltfreundlich erzeugter Wärme wird ein Topthema bleiben. Die Möglichkeit, sich von eigenen Flächen mit Brennstoffen zu versorgen, bietet dafür eine reelle Chance. Im Rahmen der ALB-Baulehrschau findet am 3. Februar in Bad Hersfeld am Landwirtschaftszentrum Eichhof ein …
Agrarpolitik
Faire Milch im Supermarkt
Bei Rewe und Tegut für 99, beziehungsweise 89 Cent/Liter
Bei Rewe und Tegut wird seit Mitte dieser Woche Milch unter der Bezeichnung „Die faire Milch“ angeboten. Die Milch koste nach Angaben der MVS Milchvermarktungs GmbH aus Freising, welche „die faire Milch“ vermarktet, 99 Cent pro Liter Milch (mit 3,8 Prozent Fettgehalt) sowie in …
Agrarpolitik
VDAJ-Kommunikationspreis Agrar 2010 geht an Christian Schüle
Reportage über Faszination und Liebe zur Landwirtschaft
Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat seinen Kommunikationspreis 2010 an Christian Schüle vergeben. Der Journalist und Buchautor wurde für seine Reportage „Unser Erdmann“ ausgezeichnet, die am 22. Oktober 2009 als Dossier in der „Zeit“ publiziert wurde.
Märkte und Preise
Jedes dritte Ei kauft die Nahrungsmittelindustrie
Gesamtverbrauch von 17,5 Mrd. Eiern in Deutschland
Immer wieder wird die Frage gestellt, wie hoch die Anteile von Haushaltskäufen und Nahrungsmittelindustrie am deutschen Gesamtverbrauch sind. MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) hat die Aufteilung des Marktes in die drei Rubriken Haushaltskäufe, Nahrungsmittelindustrie und Großverbraucher näher untersucht.