Aus der Region

Fachschule Alsfeld läutet neues Schuljahr ein

Schulleiter Helmut Dersch wurde verabschiedet
Fachschule Alsfeld läutet neues Schuljahr ein

© LLH

An der landwirtschaftlichen Fachschule Alsfeld wurde am 21. Oktober feierlich das neue Schuljahr eröffnet. 22 Studierende wurden in die Unterklasse aufgenommen, die an der einjährigen Fachschule mit Winterschulbetrieb nun den nächsten Schritt ihrer landwirtschaftlichen Ausbildung angeht. Gleichzeitig startete die Oberklasse mit neun Studierenden in …

Eurotier

Gülle veredeln und Emissionen spürbar verringern

Güllezusatz Eminex von Alzchem
Gülle veredeln und Emissionen spürbar verringern

© Werkfoto

Seit der Produkteinführung überzeuge Eminex als Güllezusatz mit der zuverlässigen Senkung der Methan- und CO2-Emissionen in der Gülle um 90 bis 100 Prozent. Darauf weist der Hersteller Alzchem in einer Pressemitteilung hin. Untermauert würden die Praxisergebnisse von Berechnungen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Dort konnte mit …

Pflanzenbau

Giftiges Unkraut breitet sich in Sommerungen aus

Stechapfel: Wehret den Anfängen
Giftiges Unkraut breitet sich in Sommerungen aus

© Dr. Sprich

Der Gemeine Stechapfel (Datura stramonium) hat sich in den letzten Jahren in Süddeutschland stark ausgebreitet und stellt als Unkraut ein zunehmendes Problem im Anbau von Sommerungen wie Mais, Sojabohnen, Hirse, Kartoffeln und Gemüsekulturen dar. Da alle Pflanzenteile des Stechapfels hochgiftige Tropanalkaloide enthalten, beeinträchtigen Verunreinigungen …

Eurotier

Medaillen für Neuheiten zur Eurotier vergeben

DLG prämiert Produkte rund um die Tierhaltung
Medaillen für Neuheiten zur Eurotier vergeben

© Werkfotos

Eine von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eingesetzte neutrale Expertenkommission hat aus 214 zugelassenen Neuheiten-Anmeldungen die Gewinner des DLG-Neuheitenwettbewerbs „Innovation Award Eurotier“ ermittelt. Die Jury vergab 4 Gold- und 21 Silbermedaillen. Einige interessante prämierte Produkte werden im Folgenden vorgestellt. Eine Goldmedaille wurde an Cow-Welfare Flex …

Agrarpolitik

Özdemir will Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden

Kretschmann-Nachfolge steht 2026 an
Özdemir will Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden

© imago/Frank Ossenbrink

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden. Der Grünen-Politiker hat am vergangenen Freitag seine Bereitschaft erklärt, als Spitzenkandidat seiner Partei für die Landtagswahl im Frühjahr 2026 anzutreten. Sein Amt als Bundeslandwirtschaftsminister wird Özdemir behalten. Er steht seit dem 8. Dezember 2021 an der …

Auktionen

Preise bei Färsen nochmals deutlich gesteigert

Bieterduelle bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Preise bei Färsen nochmals deutlich gesteigert

© Ebinger

Bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld am Mittwoch vergangener Woche in Alsfeld ergaben sich wie – auch schon bei der Septemberauktion – sehr gute Preise für die abgekalbten Färsen. Käufer aus Hessen, Bayern und Niedersachsen lieferten sich ganz ohne Kunden aus dem Ausland heiße Bieterduelle …

Tierhaltung allgemein

Bauvorhaben erfolgreich auf den Weg bringen

ALB-Fachtagung am Mittwoch, dem 6. November
Bauvorhaben erfolgreich auf den Weg bringen

© Franke

Die Realisierung landwirtschaftlicher Bauvorhaben stellt für viele Betriebsleiter und Planer eine große Herausforderung dar, vor allem in Bezug auf die zunehmenden Auflagen und Vorgaben im Zuge eines Bauantragsverfahrens. Eine Vortragstagung rund um das Thema „Bauvorhaben erfolgreich auf den Weg bringen“ wird die ALB Hessen …

Landtechnik

Trendschlepper mit viel Wumms

300-PS-Schlepper im Test, Teil 2
Trendschlepper mit viel Wumms

© LWK Nds.

Bei den neu zugelassenen Traktoren finden sich immer mehr Schlepper in der 300- PS-Klasse. Das Segment ist beliebt und für die Hersteller ist die Klasse von großer Bedeutung. Nach Motor, Getriebe, Hydraulik, Fahrwerk und Fahrkomfort geht es im zweiten Teil des Schleppertests der Landwirtschaftlichen …

Aus der Region

Landwirtschaft und Medien tauschen sich im Gespräch aus

Einen Blick hinter die Kulissen des ZDF geworfen
Landwirtschaft und Medien tauschen sich im Gespräch aus

© HBV

Der Fachausschuss für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Hessischen Bauernverbands (HBV) hatte kürzlich die Gelegenheit das ZDF in Mainz zu besuchen. Dabei sprachen die Mitglieder des Ausschusses mit Redaktionsleitern sowie dem Intendanten Dr. Norbert Himmler über die Arbeit des ZDF. Vorsitzende Andrea Rahn-Farr, selbst Mitglied …

Eurotier

Kostengünstige Tickets für Mitglieder von HBV und BWV

Tageskarte für 29 Euro
Kostengünstige Tickets für Mitglieder von HBV und BWV

© DLG

Der Hessische Bauernverband (HBV) und der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) organisieren für Besucher der Eurotier 2024 – die vom 12. bis 15. November in Hannover stattfindet – einen kostengünstigen Vorverkauf von Eintrittskarten. Der Normal-Preis beträgt für die Tageskarte 41,50 Euro oder 31 …

Verbraucher

Backtraditionen rund um Allerheiligen

Wissenswertes, Rezepte und Resteverwertung
Backtraditionen rund um Allerheiligen

© Christine Schonschek

Nach dem Erntedankfest mit Getreidekronen und riesigen schön verzierten Brotlaiben gibt es noch einige andere herbstliche Traditionen rund um Brot und Gebäck. Manche sind mehr, andere weniger bekannt. Nachfolgend stellt LW-Autorin Christine Schonschek einige Gebäcke vor und infomiert, woher diese Backtraditionen kommen. Außerdem liefert …

Landjugend

Landjugend reist durch Irland

Landwirtschaftliche Betriebe, Kultur und viel Spaß
Landjugend reist durch Irland

© HLJ

Anfang Oktober ging es für mehr als 20 Reiselustige auf eine Agrarfachfahrt nach Irland. Im nachfolgenden Reisebericht wird über das Erlebte berichtet. Am Flughafen wurden die Landjugendlichen von ihrem Busfahrer Alex empfangen, der die Reisegruppe mit seiner humorvollen Art perfekt ergänzte. Besuch einer Geflügelfarm …