Pflanzenbau
Wo liegen die Grenzen von pfluglosen Systemen?

© Lehrke

Wo liegen die Grenzen von pfluglosen Systemen?

Nährstoffdynamik bei unterschiedlicher Bodenbearbeitung

Die Entwicklung in den modernen Ackerbaubetrieben hat sich in Bezug auf die Bodenbearbeitung in den letzten Jahren immer weiter vom Pflug zur pfluglosen Bodenbearbeitung bewegt. Vor allem die geringeren Ansprüche an die Arbeitszeit, die Reduktion der Verfahrenskosten sowie die geringeren Aufwendungen für die Energie …

Aus der Region
Vertreterversammlung in Weiterstadt

© Schön

Vertreterversammlung in Weiterstadt

Vorstand des RBV Starkenburg neu aufgestellt und verjüngt

Im Rahmen der Vertreterversammlung des Regionalbauernverbandes (RBV) Starkenburg wurde vergangenen Montag das Vorstandsteam des Verbandes neu aufgestellt. Auf dem Steinbrücker Hof in Weiterstadt bei Darmstadt hatte Hans Trumpfheller, erster Vorsitzender des RBV, die Ehre drei neue Vorstandsmitglieder zu begrüßen. Thema der Versammlung war neben …

Schweine
Markt für Bio-Schweinefleisch voranzubringen ist das Ziel

© imago/Countrypixel

Markt für Bio-Schweinefleisch voranzubringen ist das Ziel

Tagung des Aktionsbündnisses Bioschweinehalter Deutschland

70 Landwirte, Berater und Vermarkter aus ganz Deutschland und den Niederlanden diskutierten aktuelle Entwicklungen am Bio-Schweinemarkt bei einer Tagung am Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche, die gemeinsam vom Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland sowie der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Landesvereinigung Ökologischer Landbau Nordrhein-Westfalen organisiert wurde. Christian …

Aus der Wirtschaft
Zukunftssichere Lösungen und digitale Resilienz im Betrieb

© Werkfotos

Zukunftssichere Lösungen und digitale Resilienz im Betrieb

Astronaut A5 Next, Astronaut Max und Hub von Lely

Drei Lösungen rund um das automatisierte Melken hat Lely auf den Future Farm Days vorgestellt. Der Astronaut A5 Next und der Astronaut Max bauen auf dem Erfolg des Astronaut A5-Melkroboters auf. Außerdem wurde mit Lely Hub eine neue Produktklasse vorgestellt: ein zentrales Gerät zur …

Agrarpolitik
Wir wollen unseren Teil zum Politikwechsel beitragen

© Mohr

Wir wollen unseren Teil zum Politikwechsel beitragen

DBV-Präsident Rukwied betont staatstragende Rolle

In seiner Grundsatzrede auf dem Deutschen Bauerntag vergangene Woche in Berlin hat DBV-Präsident Joachim Rukwied noch mehr als zuvor die staatstragende Rolle des Berufsstandes für das Land hervorgehoben. Mehrfach betonte er „Wir wollen gemeinsam die Wirtschaft und Deutschland insgesamt nach vorne bringen.“ Und „Wir …

Obst- und Gemüsebau
Marktkommentar Strauchbeeren

© Unsplash Mario Mendez

Marktkommentar Strauchbeeren

Positive Erwartungen zur Strauchbeerenernte

Die Spätfröste fielen in diesem Jahr mitunter sehr stark aus, wobei die Schäden insgesamt aber geringer waren als noch im vergangenen Jahr. Gerade im Heidelbeeranbau konnten durch die dort verbreitete Frostschutzberegnung größere Schäden abgewendet werden. Anders als 2024 war es im bisherigen Jahresverlauf deutlich …

Landjugend
Landjugend im Hessentagsfestzug vertreten

© Landjugend Wehrheim

Landjugend im Hessentagsfestzug vertreten

Volkstanzgruppe der Landjugend Wehrheim in Bad Vilbel

Die Volkstanzgruppe der Landjugend Wehrheim vertrat vorvergangenen Sonntag die Hessische Landjugend auf dem Hessentag in Bad Vilbel beim Festzug. Unterstützt von erfahrenen Mitgliedern und jungen Talenten aus der Theatergruppe „Jungkreativ“ machten sich 15 Personen – darunter der jüngste Teilnehmer, Samuel Hartmann (2,5 Jahre) und …

Landfrauen
Straßenwidmung zu Ehren von Ruth Tillmann

© LF

Straßenwidmung zu Ehren von Ruth Tillmann

Erinnerung an eine passionierte Göllheimer Landfrau

Die Ortsgemeinde Göllheim hat ihrer viel zu früh mit nur 65 Jahren verstorbenen Mitbürgerin Ruth Tillmann mit der Widmung einer Straße nach ihrem Namen im derzeitigen Neubaugebiet Süd X eine große Wertschätzung entgegengebracht. So wird sie für die nachfolgenden Generationen in Erinnerung bleiben – …

Lifestyle
Wissenswertes zur Orientierung nach der Schulzeit

© imago/Wolfilser

Wissenswertes zur Orientierung nach der Schulzeit

Chill-out-Phase oder direkter Berufseinstieg

Nach dem Schulabschluss starten viele Jugendliche nicht sofort mit dem nächsten Schritt, sondern wollen erst mal gar nichts machen. Eltern fragen sich, warum sie ihren weiteren Lebensweg nicht angehen oder ob sie damit zu viel erwarten – oder zu wenig fordern? Es gibt viele …

Obst- und Gemüsebau
Kann Technik die fehlenden Menschen kompensieren?

© Brudermann

Kann Technik die fehlenden Menschen kompensieren?

Ein Bericht vom Beerentechnikforum

Bedingt durch die gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen Jahre steht die Gartenbaubranche mehr denn je vor schwer lösbaren Herausforderungen. Marco Joseph, der Veranstalter des Beerentechnikforums im Rahmen der expoSE, benennt die steigenden Energiekosten, den demografischen Wandel sowie den in der Pandemie gestiegenen Trend, häufiger den …

Aus der Region
Wir brauchen mehr Erich Schaumburgs

© Becker

Wir brauchen mehr Erich Schaumburgs

Erich Schaumburg feierlich in Niestetal verabschiedet

Eine besondere Ehre wurde letzte Woche Erich Schaumburg zu seiner Verabschiedung als Kreisbauernverbands-Vorsitzender zuteil: Er erhielt die höchste Auszeichnung, die der Hessische Bauernverband zu vergeben hat, die Goldene Ehrennadel. Zahlreiche Gratulanten würdigten sein außergewöhnliches Engagement für den Berufsstand. Vor dem Festakt zur Verabschiedung leitete …

Aus der Region
Über 120 Absolventen starten in die Zukunft

© Konrad Schneiders

Über 120 Absolventen starten in die Zukunft

Abschluss an der BBS Agrarwirtschaft Bad Kreuznach

Mit großer Freude und stolzen Gesichtern versammelten sich die Absolventinnen und Absolventen der Agrarwirtschaftsschule kürzlich in Bad Kreuznach, um ihren erfolgreichen Abschluss zu feiern. Die BBS berichtet in einer Pressemitteilung.